Na reinsetzen und losfahren... Ich weiß ja nicht, was Du so als Zuladung incl. Deines Gewichtes/ Masse mit rum fährst. Ich wiege etwa 75 kg nackig zzgl. Klamotten also ~80 kg. Dann noch das ganze Gerödel- so geschätzt 25 kg, mach dann also 155 kg Zuladung. Und ach ja: Die Stöpsel unter dem Sitz sind bei mir drin und ich paddel nicht (Ich soll treten, da ich nicht mehr paddeln darf [Schultergurt kaputt]- auch nicht Rad fahren und eigentlich auch nicht fischen. Aber wenn ich das nicht mehr darf, dann bastel ich mir meine letzte Kiste! Definitiv!!!).holin hat geschrieben:Wie machst du das den? Ich habe in meinem Outback eigentlich immer einen Feuchten/Nassen Ar....
Neue Sitze von Hobie.
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Sep 2014
29
19:53
Re: Neue Sitze von Hobie.
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Okt 2014
01
01:26
Re: Neue Sitze von Hobie.
So sieht übrigens der Abstand der Pedale in äußerster Stellung (7) aus:
Hobie Kayak
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Okt 2014
01
05:22
Re: Neue Sitze von Hobie.
Nicht schlecht Sebastian,
da kann ich ja noch wachsen.
Wann und wo können wir das Teil probesitzen ?
Gruß Jörg
da kann ich ja noch wachsen.
Wann und wo können wir das Teil probesitzen ?
Gruß Jörg
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Okt 2014
01
06:49
Re: Neue Sitze von Hobie.
Na da habe ich ja Hoffnung auf eine Lösung meines Problemes mit Hobie.
Thomas
Thomas
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Okt 2014
01
08:24
Re: Neue Sitze von Hobie.
Und fahren.. Evtl. auf dem KFOMefofreund hat geschrieben:Nicht schlecht Sebastian,
da kann ich ja noch wachsen.
Wann und wo können wir das Teil probesitzen ?
Gruß Jörg
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Okt 2014
01
12:30
Re: Neue Sitze von Hobie.
Auf den Messen in Magdeburg(8. + 9.11.), Berlin(26. bis 30.11.), Duisburg(9. bis 11.1.2015) und auf der Boot Düsseldorf(17.1. bis 25.1.2015).Mefofreund hat geschrieben:Wann und wo können wir das Teil probesitzen ?
Das Modell auf den ersten Messen wird zunächst unser Ausstellungsboot sein, dass wir noch nicht verkaufen können/dürfen, wenn alles läuft, wie geplant, sind die ersten Outbacks aber ab ca. Ende November verfügbar...
Ab Frühjahr 2015 gibt's die Modelle bei uns am See, oder wie Mirco schon richtig vermutete, auch auf der KFO
Hobie Kayak
Okt 2014
01
12:43
Re: Neue Sitze von Hobie.
Hi Seb ,kannst du dann bitte mal bei Gelegenheit schauen ob die große Luke vom PA auch in das neue Outback passt ?
Der mit dem Dackel tanzt
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Okt 2014
04
17:17
Re: Neue Sitze von Hobie.
Ich weiß, ist ev. ein wenig früh für genaue Nachfragen aber habt ihr ev ein Revo 13 mit zum KFO?Sebastian cw hat geschrieben:Ab Frühjahr 2015 gibt's die Modelle bei uns am See, oder wie Mirco schon richtig vermutete, auch auf der KFO
Meine Frau durfte im Übrigen gestern das Outback von Björn übers Wasser treten und war wie nicht anders zu erwarten begeistert.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Okt 2014
07
03:47
Re: Neue Sitze von Hobie.
Habe das Bild gerade in einer US Facebook-Seite gefunden. Klärt die Frage, ob die PA-Luke ins neue Outback paßt.
Okt 2014
07
11:47
Re: Neue Sitze von Hobie.
angelbaron hat geschrieben:Habe das Bild gerade in einer US Facebook-Seite gefunden. Klärt die Frage, ob die PA-Luke ins neue Outback paßt.
supi
Der mit dem Dackel tanzt
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Okt 2014
07
15:28
Re: Neue Sitze von Hobie.
Hi.
Hier noch ein Beitrag mit Bildern.
http://www.bigwatersedge.com/bwevb/show ... hp?t=23295
und hier
http://www.jaxkayakfishing.com/phpBB/topic37202.html
Gruß
Mirco
Hier noch ein Beitrag mit Bildern.
http://www.bigwatersedge.com/bwevb/show ... hp?t=23295
und hier
http://www.jaxkayakfishing.com/phpBB/topic37202.html
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Okt 2014
07
16:32
Re: Neue Sitze von Hobie.
Schaut auf jeden Fall gut aus...
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Okt 2014
22
19:55
Re: Neue Sitze von Hobie.
Hier nochmal ein persönlicher Erfahrungsbericht, nicht zu den Sitzen in Outback & Co, aber zum neuen Antrieb/Skeg:
Ich bin ganz ehrlich, zuerst wusste ich nicht, was ich vom Antriebs-Update halten sollte... Braucht man das überhaupt?
Nachdem ich den neuen Antrieb gestern im PA12 ausprobieren konnte, weiß ich: JA!!! Beim ersten Treten denkt man, man hätte noch kleinere Flossen, als die Standard-Flossen im alten Antrieb drunter, so leicht geht das Treten. Die Geschwindigkeit ist aber erwartungsgemäß genauso hoch, wie mit den alten Turbos. Die Nadellager bringen gefühlt eine 50%ige Steigerung. Sogar bei dem starken Gegenwind und Welle, was wir gestern hatten, ist das Fahren mit dem dicken Schiff überhaupt nicht anstrengend. Könnten sogar noch größere Flossen drunter, wobei da irgendwann wahrscheinlich das Material nicht mehr mitmacht.
Ebenso deutliche Verbesserung -besonders beim PA- ist der Skeg-Kiel. Man muss deutlich weniger gegensteuern, um auf Kurs zu bleiben. Wenn man die alte Wendigkeit mal benötigt (bspw. ufernah), zieht man an der Kontroll-Leine und der Skeg ist in einer Sekunde hochgeklappt. Zugegeben, mit herunter geklappten Skeg steuert sich das Boot deutlich behäbiger. Genau das soll der Skeg aber bewirken, und wenn man den Skeg nicht benötigt, kann der ruhig eingeklappt bleiben.
Speziell bei den Worlds-Booten hat mich gestern der Power-Pole überzeugt. Ich war vorher nie in der Situation, wo ich mir so etwas gewünscht hätte. Wenn man ihn hat, weiß man aber, dass man ihn braucht. Im flacheren Wasser, besonders im ufernahen Bereich bleibt man auf Position, ohne Anker zu werfen o.Ä. Einfach auf den Knopf drücken und man steht.
Auch bei einem gefangenen Hecht, Wind und Strömung, die einen in Sekunden meterweit treiben, überaus praktisch. Man kann sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren
Ich bin ganz ehrlich, zuerst wusste ich nicht, was ich vom Antriebs-Update halten sollte... Braucht man das überhaupt?
Nachdem ich den neuen Antrieb gestern im PA12 ausprobieren konnte, weiß ich: JA!!! Beim ersten Treten denkt man, man hätte noch kleinere Flossen, als die Standard-Flossen im alten Antrieb drunter, so leicht geht das Treten. Die Geschwindigkeit ist aber erwartungsgemäß genauso hoch, wie mit den alten Turbos. Die Nadellager bringen gefühlt eine 50%ige Steigerung. Sogar bei dem starken Gegenwind und Welle, was wir gestern hatten, ist das Fahren mit dem dicken Schiff überhaupt nicht anstrengend. Könnten sogar noch größere Flossen drunter, wobei da irgendwann wahrscheinlich das Material nicht mehr mitmacht.
Ebenso deutliche Verbesserung -besonders beim PA- ist der Skeg-Kiel. Man muss deutlich weniger gegensteuern, um auf Kurs zu bleiben. Wenn man die alte Wendigkeit mal benötigt (bspw. ufernah), zieht man an der Kontroll-Leine und der Skeg ist in einer Sekunde hochgeklappt. Zugegeben, mit herunter geklappten Skeg steuert sich das Boot deutlich behäbiger. Genau das soll der Skeg aber bewirken, und wenn man den Skeg nicht benötigt, kann der ruhig eingeklappt bleiben.
Speziell bei den Worlds-Booten hat mich gestern der Power-Pole überzeugt. Ich war vorher nie in der Situation, wo ich mir so etwas gewünscht hätte. Wenn man ihn hat, weiß man aber, dass man ihn braucht. Im flacheren Wasser, besonders im ufernahen Bereich bleibt man auf Position, ohne Anker zu werfen o.Ä. Einfach auf den Knopf drücken und man steht.
Auch bei einem gefangenen Hecht, Wind und Strömung, die einen in Sekunden meterweit treiben, überaus praktisch. Man kann sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren
Hobie Kayak
Okt 2014
22
20:18
Re: Neue Sitze von Hobie.
sag mal Seb ist bei dem neuen Hobie Outback noch das kleine Ruder dran oder gleich das große ?
Der mit dem Dackel tanzt