Hallo aus Essen

Stellt euch den anderen vor !
Antworten
Benutzeravatar
Sebarschtian
Beiträge: 181
Registriert: 6. Sep 2014, 08:51
Mein Kayak: Hobie Revo 11
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Bochum
Alter: 43
Sep 2014 18 10:46

Hallo aus Essen

Beitrag von Sebarschtian

Liebes Forum,

ich möchte mich gerne diesem Forum vorstellen, dem ich in den letzten Wochen schon viele Informationen entnehmen konnte. Ich komme aus Essen und bin 32 Jahre alt. Meinen Fischereischein habe ich schon mit 16 gemacht aber dann die Lust verloren. Vor etwa 2 Jahren habe ich dann das Angeln für mich wiederentdeckt. Daran waren hauptsächlich die Schwedenurlaube Schuld. Logischerweise hat es mir da das Hechtangeln angetan.

Im letzten Winter habe ich mir dann ein gebrauchtes Sit-In-Kajak von Prijon bei Ebay geschossen und es ein wenig für das Angeln umgebaut. Nun hat es mir so viel Spaß gemacht, aber leider auch viele Schwächen offenbart, dass ich mir ein Sit-on-top kaufen möchte. Daher wird mein Prijon möglicherweise bald im Flohmarkt-Forum auftauchen.

Der sommerliche Skandinavienurlaub wird dann auch das Haupteinsatzgebiet des Kajaks werden. In meiner Gegend bin ich eigentlich nur mit Gastkarten unterwegs, da mich noch kein Verein überzeugen konnte. Leider habe ich auch noch kein Gewässer gefunden, in dem ich als Gastangler vom Kajak angeln darf. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich.

Also viele Grüße aus Essen
Sebastian
Gruß Sebastian
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13339
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Sep 2014 18 11:16

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von vatas-sohn

Na dann :moin: und herzlich :wc:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 57
Sep 2014 18 11:28

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von Mefofreund

Hallo Sebastian,
dann sei :wc:
Die beste Hechtzeit beginnt ja zum Glück erst jetzt in Deutschland.
Ich werde in den nächsten Monaten am Bodden und Co durchstarten.
Die "Meterware " muß doch endlich vom Kayak zu knacken sein. :muah:

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Sep 2014 18 12:31

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von gobio

Hi und willkommen.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Sep 2014 18 13:43

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von fischfried

herzlichen willkommen hier!
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
revierratte
Beiträge: 280
Registriert: 8. Sep 2012, 09:44
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
Wohnort: Dortmund
Alter: 55
Sep 2014 18 14:05

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von revierratte

schön, endlich mal wieder jemand aus dem Pott. Ich bin ein "halber Essener", zumindest tagsüber, da ich in Essen arbeite.

Als Gastangler kannst du auf den Talsperren (Bigge, Möhne, Sorpe, Henne und Listertalsperre) im Sauerland vom Kayak aus angeln.
Tageskarte kostet 6,00 €, 60,00 € für eine Jahrekarte je Talsperre oder 150,00 € als Kombi Karte für alle.

Essen - Sauerland sind ca. 100KM, ansosnsten kannst du in Holland vom Kayak angeln. VISPAS (Jahreskarte NL) kostet ca. 30,00 € und nach Roermond
ist dann auch nicht mehr so weit von Essen.


Gib mal Gas mit deinem SOT, man sieht sich
Thorsten

:barsch: :barsch: :sot-fish: :sot-fish: :barsch: :barsch:
Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Sep 2014 18 17:21

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von Dorschteufel

:moin: :wc: :cap:

Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Benutzeravatar
Sebarschtian
Beiträge: 181
Registriert: 6. Sep 2014, 08:51
Mein Kayak: Hobie Revo 11
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Bochum
Alter: 43
Sep 2014 18 19:52

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von Sebarschtian

revierratte hat geschrieben:schön, endlich mal wieder jemand aus dem Pott. Ich bin ein "halber Essener", zumindest tagsüber, da ich in Essen arbeite.

Als Gastangler kannst du auf den Talsperren (Bigge, Möhne, Sorpe, Henne und Listertalsperre) im Sauerland vom Kayak aus angeln.
Tageskarte kostet 6,00 €, 60,00 € für eine Jahrekarte je Talsperre oder 150,00 € als Kombi Karte für alle.

Essen - Sauerland sind ca. 100KM, ansosnsten kannst du in Holland vom Kayak angeln. VISPAS (Jahreskarte NL) kostet ca. 30,00 € und nach Roermond
ist dann auch nicht mehr so weit von Essen.


Gib mal Gas mit deinem SOT, man sieht sich
Thorsten

:barsch: :barsch: :sot-fish: :sot-fish: :barsch: :barsch:
Hallo Thorsten,

danke für deine Tipps!

das mit den Talsperren wusste ich. Hatte letzten Winter meinen Wohnwagen an der Listertalsperre. Da hatte ich aber noch kein Kajak. Freitag nachmittags war die Fahrt über A40 und A45 immer ein Genuss...
Bei Roermond hatte ich auch mal einen Blick auf die Seen an der Maas für ein verlängertes Wochenende geworfen. Dann sind wir aber doch nach Datteln gefahren, wo ich Stever und DEK-Altarm beangelt habe.
Weißt du zufällig auswendig, was mit der unteren Ruhr ist? Bekommt man den Jahresschein noch ohne Vereinmitgliedschaft? Da sehe ich oft Boote, von denen geangelt wird.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Grizzly
Beiträge: 982
Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hänigsen
Alter: 59
Sep 2014 18 20:07

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von Grizzly

Herzlich :wc: bei uns :cap:

Gruß Frank
Grizzly

<<< Der Weg ist das Ziel >>>
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Sep 2014 18 22:23

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von asphaltsau1

:moin: und sei herzlichst :wc: Basti! :cap:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
revierratte
Beiträge: 280
Registriert: 8. Sep 2012, 09:44
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
Wohnort: Dortmund
Alter: 55
Sep 2014 19 12:55

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von revierratte

Dann sind wir aber doch nach Datteln gefahren, wo ich Stever und DEK-Altarm beangelt habe.
Weißt du zufällig auswendig, was mit der unteren Ruhr ist? Bekommt man den Jahresschein noch ohne Vereinmitgliedschaft? Da sehe ich oft Boote, von denen geangelt wird.
Sebastian,
untere Ruhr darf man nicht mit mobilen Boot beangeln. In BO-Dahlhausen gibt es einen Verein, der 3 Vereinsboote hat. Es darf aber nur von den Vereinsbooten geangelt werden und nicht mit dem Kayak oder mobilen Boot.
Hast du auf der Stever vom kayak geangelt? Wenn ja, bist du sicher, daß man das darf?

Karten für die untere Ruhr bekommt man auch ohne Vereinsmitgliedschaft. Jahreskarte kostet um die 40,00 €. Weiere Infos hier http://www.ig-untere-ruhr.de/ Da kannst du aber nur vom Ufer aus angeln, Boote sind dort definitiv nicht erlaubt.
Benutzeravatar
Sebarschtian
Beiträge: 181
Registriert: 6. Sep 2014, 08:51
Mein Kayak: Hobie Revo 11
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Bochum
Alter: 43
Sep 2014 19 16:23

Re: Hallo aus Essen

Beitrag von Sebarschtian

revierratte hat geschrieben:
Dann sind wir aber doch nach Datteln gefahren, wo ich Stever und DEK-Altarm beangelt habe.
Weißt du zufällig auswendig, was mit der unteren Ruhr ist? Bekommt man den Jahresschein noch ohne Vereinmitgliedschaft? Da sehe ich oft Boote, von denen geangelt wird.
Sebastian,
untere Ruhr darf man nicht mit mobilen Boot beangeln. In BO-Dahlhausen gibt es einen Verein, der 3 Vereinsboote hat. Es darf aber nur von den Vereinsbooten geangelt werden und nicht mit dem Kayak oder mobilen Boot.
Hast du auf der Stever vom kayak geangelt? Wenn ja, bist du sicher, daß man das darf?

Karten für die untere Ruhr bekommt man auch ohne Vereinsmitgliedschaft. Jahreskarte kostet um die 40,00 €. Weiere Infos hier http://www.ig-untere-ruhr.de/ Da kannst du aber nur vom Ufer aus angeln, Boote sind dort definitiv nicht erlaubt.
Nein, auf der Stever habe ich nur vom Ufer aus geangelt. Und in Datteln durfte ich auch nicht vom Kajak angeln, da der Altarm Olfen zur Kanalkarte gehört und man da nicht vom Boot angeln darf. Ich habe dann aber wenigstens mein Kajak ohne Angel mal ausprobieren können.
Gruß Sebastian
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Neuvorstellungen“