Jemand Plan von Airbrush?
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Aug 2014
25
19:32
Jemand Plan von Airbrush?
Hi alle zusammen.
Will mal bissl Köder mit Airbush verschönern. Hat da jemand evtl. Tips für nen gaaaanz billiges aber brauchbares Set?
Die Feinheiten will ich nicht machen. Eher grobe Schattierungen und ein paar gimmigs mit Drahtgeflecht oder Strumpfhosen die ich davor halte oder so.
Sowas z.B.
http://www.amazon.de/G%C3%9CDE-Kompress ... rbrush+set
Und Farben wollte ich von Createx nehmen. Die z.B. http://www.sk-brush.de/Createx-4301-Aut ... hite-120ml
Gruß
Mirco
Will mal bissl Köder mit Airbush verschönern. Hat da jemand evtl. Tips für nen gaaaanz billiges aber brauchbares Set?
Die Feinheiten will ich nicht machen. Eher grobe Schattierungen und ein paar gimmigs mit Drahtgeflecht oder Strumpfhosen die ich davor halte oder so.
Sowas z.B.
http://www.amazon.de/G%C3%9CDE-Kompress ... rbrush+set
Und Farben wollte ich von Createx nehmen. Die z.B. http://www.sk-brush.de/Createx-4301-Aut ... hite-120ml
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Illustratorhh
- Beiträge: 123
- Registriert: 5. Nov 2011, 12:32
- Mein Kayak: Native Slayer Max 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
Aug 2014
25
19:37
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Hi Mirco...
...überlege auch mir evtl im Winter mal so ein Set zu kaufen und ein paar Jerkbaits etc zu basteln und lackieren.
Schau mal hier... da stehen so einige grundlegende Sachen:
http://www.ebay.de/gds/Worauf-Sie-beim- ... 809/g.html
...überlege auch mir evtl im Winter mal so ein Set zu kaufen und ein paar Jerkbaits etc zu basteln und lackieren.
Schau mal hier... da stehen so einige grundlegende Sachen:
http://www.ebay.de/gds/Worauf-Sie-beim- ... 809/g.html
_________________________________
Gruß, Thomas
Native Slayer Max 12.5 - grey goose
Gruß, Thomas
Native Slayer Max 12.5 - grey goose
- Illustratorhh
- Beiträge: 123
- Registriert: 5. Nov 2011, 12:32
- Mein Kayak: Native Slayer Max 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
Aug 2014
25
19:49
Re: Jemand Plan von Airbrush?
....es gibt extra Airbrush-Sets für den Modellbau - ich denke die sollten vollkommen ausreichend sein um ein Müder etwas aufzumotzen....
_________________________________
Gruß, Thomas
Native Slayer Max 12.5 - grey goose
Gruß, Thomas
Native Slayer Max 12.5 - grey goose
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Aug 2014
25
20:05
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Hi.
Nen Bekannter hat das Revellset.
Ergebnisse sehen so aus:



Schon net schlecht. Arbeitet auch viel mit Schablonen. Der Kompressor soll aber ziemlich laut sein.
Ha. Und so wenn ich das mit einer normalen Sprühdose mach.. Gaaanz übel.

Gruß
Mirco
Nen Bekannter hat das Revellset.
Ergebnisse sehen so aus:



Schon net schlecht. Arbeitet auch viel mit Schablonen. Der Kompressor soll aber ziemlich laut sein.
Ha. Und so wenn ich das mit einer normalen Sprühdose mach.. Gaaanz übel.

Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Illustratorhh
- Beiträge: 123
- Registriert: 5. Nov 2011, 12:32
- Mein Kayak: Native Slayer Max 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
Aug 2014
25
20:14
Re: Jemand Plan von Airbrush?
...die mit dem Revell-Set sehen super aus.... ich möchte mich halt gerne mal dran versuchen komplette Jerkbaits zu basteln und dann farblich aufzumotzen. Das ist doch was für den Winter 

_________________________________
Gruß, Thomas
Native Slayer Max 12.5 - grey goose
Gruß, Thomas
Native Slayer Max 12.5 - grey goose
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Aug 2014
26
05:30
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Die Arbeiten deines Bekannten sehen doch recht brauchbar aus!
Dann denke ich machst du mit dem Revell-Set nichts grundlegend falsch.
Außerdem denke ich, dass die Fische nicht soooo genau hinsehen werden im Jagdfieber. Die Perfektion ist eher etwas für unser Gewissen.

Dann denke ich machst du mit dem Revell-Set nichts grundlegend falsch.
Außerdem denke ich, dass die Fische nicht soooo genau hinsehen werden im Jagdfieber. Die Perfektion ist eher etwas für unser Gewissen.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- Onkel Hein
- Beiträge: 789
- Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Ride 135
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 85084 Reichertshofen
- Alter: 57
Aug 2014
26
06:52
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Genau so ist es. Beim Fliegenbinden ist es doch ganz das gleiche. Die zerrupfte Fliege fängt oft besser als wie die neue.asphaltsau1 hat geschrieben:Die Arbeiten deines Bekannten sehen doch recht brauchbar aus!![]()
Dann denke ich machst du mit dem Revell-Set nichts grundlegend falsch.
Außerdem denke ich, dass die Fische nicht soooo genau hinsehen werden im Jagdfieber. Die Perfektion ist eher etwas für unser Gewissen.
Aber das Airbrush ist für die langen Winterabende sicherlich sehr unterhaltsam.
Fishing is Life, the Rest just Details.
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Aug 2014
26
13:13
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Von Revell gibt es auch Druckluft in Dosen.
Zum ersten Testen reichen die zur Not auch erst mal.
Dann kann man immer noch entscheiden welcher Kompressor es werden soll. Ob nun ein einfacher von Revell oder was besseres.
Die Airbrushpistole von Revell kann man ja weiter nutzen.
Mir hat die immer gereicht.
Zum ersten Testen reichen die zur Not auch erst mal.
Dann kann man immer noch entscheiden welcher Kompressor es werden soll. Ob nun ein einfacher von Revell oder was besseres.
Die Airbrushpistole von Revell kann man ja weiter nutzen.
Mir hat die immer gereicht.
- petripohl
- Beiträge: 527
- Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 53
Aug 2014
26
15:11
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Frag mal Matze der hats drauf ....
www.angelforum.bilderschuppen.net/membe ... file&u=664
Gruß Malte
www.angelforum.bilderschuppen.net/membe ... file&u=664
Gruß Malte
Gruß aus Hamburg
Malte
Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer
Team Nixfänger
Malte
Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer

Team Nixfänger
- matze
- Beiträge: 61
- Registriert: 8. Feb 2013, 15:21
- Mein Kayak: Wilderness Ride 115 Mango mit torqeedo ultralight
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
Aug 2014
27
18:43
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Moin Mirco,
ich werde morgen Abend mal ein paar Zeilen dazu schreiben. Ich hoffe das ist okay für dich.
Gruß Matze
ich werde morgen Abend mal ein paar Zeilen dazu schreiben. Ich hoffe das ist okay für dich.
Gruß Matze

- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Aug 2014
27
21:57
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Würde mich auch interessieren! Falls das Bleiverbot kommt brauche ich Alternativen zum Pulverlack. 

- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Aug 2014
28
07:51
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Hi.
Hab Zeit. Lieber warten als zweimal Kaufen.
Gruß
Mirco
Hab Zeit. Lieber warten als zweimal Kaufen.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- marf22
- Beiträge: 391
- Registriert: 19. Okt 2013, 16:52
- Mein Kayak: Ride 135
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ibbenbüren, an den Hängen des Teutos
- Alter: 44
Aug 2014
28
07:56
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Ich habe beim Modellbau viel mit der Airbrush gearbeitet und hab ne Evolution II. Ich halte von den Pistolen mit den Schraubgläschen nichts. Viel aufwendiger zu reinigen, man muss immer ein ganzes Glas drunter schraubenund muss quasi mit riesigen Farbmengen arbeiten. In einer Becherpistole kann ich mit einer Pipette nen Tropfen geben und verarbeiten.
Die hier könnte beides http://www.amazon.de/Agora-Tec-Airbrush ... s=airbrush
Und mal eine nur mit Saugbecher
http://www.amazon.de/Agora-Tec-Airbrush ... s=airbrush
Sind jetzt keine, mit denne ich schon geluftpinselt habe, aber zum ausprobiern müssen es ja nicht gleich 200 Teurogeräte sein.
Ich habe diese http://www.amazon.de/Airbrushpistole-Ev ... 1+Airbrush , aber nun schon bald 15 Jahre. Die letzten 5 Jahre aber kaum mehr benutzt. Mit der Evo sind mit ein bissel Übung Linien in 1-2mm Stärke drinn....kleine Lackarbeiten an Autos mache ich ebefalls damit.
Als Luftspender habe ich immer ein kleinen Baumarktkompressor mit Adapter......sicher nichts für ne hellhörige Mietswohnung.
Im Moment hab ich sie an nem 100l Tank angeschlossen......damit kann man Stundenlang lautlos luftpinseln
und der Druck bleibt ständig gleich......was man bei den günstigen kleinen Airbrushkompis oft nicht hat.
Die hier könnte beides http://www.amazon.de/Agora-Tec-Airbrush ... s=airbrush
Und mal eine nur mit Saugbecher
http://www.amazon.de/Agora-Tec-Airbrush ... s=airbrush
Sind jetzt keine, mit denne ich schon geluftpinselt habe, aber zum ausprobiern müssen es ja nicht gleich 200 Teurogeräte sein.
Ich habe diese http://www.amazon.de/Airbrushpistole-Ev ... 1+Airbrush , aber nun schon bald 15 Jahre. Die letzten 5 Jahre aber kaum mehr benutzt. Mit der Evo sind mit ein bissel Übung Linien in 1-2mm Stärke drinn....kleine Lackarbeiten an Autos mache ich ebefalls damit.
Als Luftspender habe ich immer ein kleinen Baumarktkompressor mit Adapter......sicher nichts für ne hellhörige Mietswohnung.
Im Moment hab ich sie an nem 100l Tank angeschlossen......damit kann man Stundenlang lautlos luftpinseln

Zuletzt geändert von marf22 am 28. Aug 2014, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mit SchwarzGelben Grüßen
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Aug 2014
28
08:09
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Hi.
Das hört sich doch schon gut an. Kompressor hätte ich auch stehen. Allerdings ohne Druckregler. Bräuchte dann wohl auch einen Adapter.
Hast Du da mal einen Link? Die anderen Links gehen leider nicht.
Mit der Bechergeschichte ist schonmal hilfreich. Mache ja meist keine großen Mengen und ohne Kompressor spar ich ja auch nochmal.
http://www.amazon.de/dp/B00HZ1YN7S?psc=1
Gruß
Mirco
Das hört sich doch schon gut an. Kompressor hätte ich auch stehen. Allerdings ohne Druckregler. Bräuchte dann wohl auch einen Adapter.
Hast Du da mal einen Link? Die anderen Links gehen leider nicht.
Mit der Bechergeschichte ist schonmal hilfreich. Mache ja meist keine großen Mengen und ohne Kompressor spar ich ja auch nochmal.
http://www.amazon.de/dp/B00HZ1YN7S?psc=1
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- marf22
- Beiträge: 391
- Registriert: 19. Okt 2013, 16:52
- Mein Kayak: Ride 135
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ibbenbüren, an den Hängen des Teutos
- Alter: 44
Aug 2014
28
08:48
Re: Jemand Plan von Airbrush?
Links funzen nu....
Ich bin mit den kleinen Airbushkompis nie glücklich georden,sprühe gerne mit ein bissel mehr Druck.
Ja, nen Druckregler brauchste, an besten gleich mit Wasserabscheider. Sonst haut der Luftpinsel dir zwischen durch mal nen Tropfen Schwitzwasser mit auf dein Werkststück und das kann ganz schön frusten.
Das Geld was du für den Kombi sparst, leg gleich in ne Reinigungsstation an.
http://www.amazon.de/Airbrush-Cleaning- ... nigungsset
Die sind Gold wert....
Das Reinigen ist nicht ganz ohne.....Aceton z.B......damit hält man den Sprühnebel von dem Mistzeug in Grenzen. Trotzdem lüften
Hier, hab den in Benutzung......günstig und tut was er soll
http://www.amazon.de/Berlan-Wasserabsch ... der+berlan

Ich bin mit den kleinen Airbushkompis nie glücklich georden,sprühe gerne mit ein bissel mehr Druck.
Ja, nen Druckregler brauchste, an besten gleich mit Wasserabscheider. Sonst haut der Luftpinsel dir zwischen durch mal nen Tropfen Schwitzwasser mit auf dein Werkststück und das kann ganz schön frusten.
Das Geld was du für den Kombi sparst, leg gleich in ne Reinigungsstation an.
http://www.amazon.de/Airbrush-Cleaning- ... nigungsset
Die sind Gold wert....
Das Reinigen ist nicht ganz ohne.....Aceton z.B......damit hält man den Sprühnebel von dem Mistzeug in Grenzen. Trotzdem lüften
Hier, hab den in Benutzung......günstig und tut was er soll
http://www.amazon.de/Berlan-Wasserabsch ... der+berlan
Mit SchwarzGelben Grüßen
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.