Wenn ich mit meinem 5 jährigen über die Ostsee schipper, drück ich ihm schon mal ab und zu das paddel in die Hand.
Sollten die Fortschritte so anhalten, "Muß" ich wohl oder übel über ein kurzes und trotzdem schmales Kayak für ihn nachdenken.
So weit so gut, aber da meine Holde ja mein Tarpon in Beschlag nimmt brauche ich dann ja wieder etwas für mich!

Da ich aber dennoch oft allein unterwegs bin hab ich ja das gute Tarpon als Universalkajak. Für flache oder steinige Abschnitte und für engere Flüssse unschlagbar!
Wenn ich also was anderes brauche, dann speziell für die Ostsee. Jetzt liebäugel ich mit dem Revo 13 oder gar mit dem Adventure.
Weiß jemand von euch, wie sich die beiden im Verhältnis Kippstabilität zu Geschwindigkeit so haben?
Sind beide für´s Lowrance vorgerüstet?
Sicher werde ich versuchen sie beide zur Probe zu treten, aber hat eines der beiden entscheidende Nach- bzw Vorteile die mir bis jetzt entfallen sind?