Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Jul 2014
17
10:52
Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
Moin Zusammen,
als Bremer werde ich es (hoffentlich) nicht mehr erleben, dass die Ostsee vor meiner Tür steht. Deshalb muss ich mindestens eine Übernachtung einplanen, um entspannt zu Fischen. Tagestouren sind echt brutal, habe ich früher immer gemacht, heute sollte es etwas entspannter sein. Deshalb kenne ich einige Stellen von meiner MeFo-Fischereich, was aber nicht gleichzusetzen ist, wenn man ein Kajak ins Wasser bekommen muss. Nun suche ich nach geeigneten Plätzen zum Übernachten, ob im Auto (wo erlaubt, geduldet oder einfach egal) oder besser auf dem Campingplatz o.ä. um die Möglichkeit des Einfrieren zu haben. Es gibt hier eine großartige Karte zum Wassern der Boote, was aber leider nicht heißt, das man dort auch die Nacht verbringen kann. Ich habe mich gefragt ob wir hier eine Linkliste guter Campingplätze, Parkplätze oder ähnliches erstellen könnten, um allen die mal etwas länger bleiben, hier eine gute Auswahl zu bieten. Ich denke nicht, das man dadurch seinen Hotspot verraten muss oder Angst haben muss, das nun dieser Küstenabschnitt völlig überlaufen sein wird. Im Gegenteil, ich würde mich freuen auf Yak-Fahrer zu treffen, mit denen man sich auch austauschen kann.
Ich habe ins Laber-Forum gestellt, weil ich nicht weiß wie Ihr darüber denkt. Ich würde es toll finden.
als Bremer werde ich es (hoffentlich) nicht mehr erleben, dass die Ostsee vor meiner Tür steht. Deshalb muss ich mindestens eine Übernachtung einplanen, um entspannt zu Fischen. Tagestouren sind echt brutal, habe ich früher immer gemacht, heute sollte es etwas entspannter sein. Deshalb kenne ich einige Stellen von meiner MeFo-Fischereich, was aber nicht gleichzusetzen ist, wenn man ein Kajak ins Wasser bekommen muss. Nun suche ich nach geeigneten Plätzen zum Übernachten, ob im Auto (wo erlaubt, geduldet oder einfach egal) oder besser auf dem Campingplatz o.ä. um die Möglichkeit des Einfrieren zu haben. Es gibt hier eine großartige Karte zum Wassern der Boote, was aber leider nicht heißt, das man dort auch die Nacht verbringen kann. Ich habe mich gefragt ob wir hier eine Linkliste guter Campingplätze, Parkplätze oder ähnliches erstellen könnten, um allen die mal etwas länger bleiben, hier eine gute Auswahl zu bieten. Ich denke nicht, das man dadurch seinen Hotspot verraten muss oder Angst haben muss, das nun dieser Küstenabschnitt völlig überlaufen sein wird. Im Gegenteil, ich würde mich freuen auf Yak-Fahrer zu treffen, mit denen man sich auch austauschen kann.
Ich habe ins Laber-Forum gestellt, weil ich nicht weiß wie Ihr darüber denkt. Ich würde es toll finden.
Gruss
Kaddy
Kaddy
- marf22
- Beiträge: 391
- Registriert: 19. Okt 2013, 16:52
- Mein Kayak: Ride 135
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ibbenbüren, an den Hängen des Teutos
- Alter: 44
Jul 2014
17
13:52
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
In Deutschland oder Dänemark?
Auf Als oder Fünen gibbet tausend schöne Stellen, wo man mal ne Nacht stehen kann, ohne das sich da irgendwie jemand drüber aufregt. Wir halten immer jede 2 oder dritte Nacht auf nem Campingplatz, Batterien laden, Wasser tanken, duschen usw.
Gut kann man auch immer für nen schmalen Taler in den vielen Marinas übernachten, da is dann Dusche und Locus vor Ort.
Ich wurde allerdings meine Lieblingsplätze nicht im Netz verbreiten, persönlich gerne. Hier lesen ja nicht nur wir mit.
Auf Als oder Fünen gibbet tausend schöne Stellen, wo man mal ne Nacht stehen kann, ohne das sich da irgendwie jemand drüber aufregt. Wir halten immer jede 2 oder dritte Nacht auf nem Campingplatz, Batterien laden, Wasser tanken, duschen usw.
Gut kann man auch immer für nen schmalen Taler in den vielen Marinas übernachten, da is dann Dusche und Locus vor Ort.
Ich wurde allerdings meine Lieblingsplätze nicht im Netz verbreiten, persönlich gerne. Hier lesen ja nicht nur wir mit.
Mit SchwarzGelben Grüßen
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Jul 2014
17
15:15
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
Hi.
Also hier kannst Du die gesetzliche Seite sehen:
http://campingfuehrer.adac.de/ratgeber/ ... n_2012.pdf
Hier für DK frei Plätze zum nächtigen. Meist aber nicht direkt mit PKW erreichbar.
http://udinaturen.dk/
Gruß
Mirco
Also hier kannst Du die gesetzliche Seite sehen:
http://campingfuehrer.adac.de/ratgeber/ ... n_2012.pdf
Hier für DK frei Plätze zum nächtigen. Meist aber nicht direkt mit PKW erreichbar.
http://udinaturen.dk/
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Bize
- Beiträge: 102
- Registriert: 23. Mai 2014, 21:58
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Mindelheim
- Alter: 44
Jul 2014
17
16:27
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
Hi!
Ich find die Idee an und für sich gut, sehe aber da auch Probleme. Wenn wir hier eine richtige Liste machen, dann kann die jeder dank Google auch finden und die Plätze werden vermehrt angesteuert. Hier gehts mir nicht um Hotspots zum angeln sondern schlicht um die Plätze zum stehen. Und wenn die Gemeinden zu denen die Plätze gehören spitz kriegen dass diese immer mehr zum übernachten genutzt werden darfst du dreimal raten was eine gute deutsche Behörde unternimmt...
Mein Tip, Mundpropaganda und etwas suchen ist auf lange Sicht der bessere Weg.
Gruß
Jürgen
Ich find die Idee an und für sich gut, sehe aber da auch Probleme. Wenn wir hier eine richtige Liste machen, dann kann die jeder dank Google auch finden und die Plätze werden vermehrt angesteuert. Hier gehts mir nicht um Hotspots zum angeln sondern schlicht um die Plätze zum stehen. Und wenn die Gemeinden zu denen die Plätze gehören spitz kriegen dass diese immer mehr zum übernachten genutzt werden darfst du dreimal raten was eine gute deutsche Behörde unternimmt...
Mein Tip, Mundpropaganda und etwas suchen ist auf lange Sicht der bessere Weg.
Gruß
Jürgen
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jul 2014
17
16:42
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
Gute Idee!
Na dann können wir doch eine Liste in z.B. "Ostsee" machen. Das könnten dann nur registrierte User lesen. Dann meldet man sich an und schon weiß man Bescheid! Man, was glaubt ihr denn, wie interessant wir für den Rest der Welt sind? Die meisten interessiert das hier so, als fiele in China ein Reissack um.... und die drei Hansel, die da eventuell mal mitlesen würden, fallen sicher nicht ins Gewicht....Bize hat geschrieben:....Wenn wir hier eine richtige Liste machen, dann kann die jeder dank Google auch finden und die Plätze werden vermehrt angesteuert.....
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Jul 2014
17
16:44
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
Hi.
Man könnte höchstens die vorhandenen Slipstellen in unserer Karte ergänzen um entsprechende Tips. Dann hätte man schön alles auf einen Blick. Slipstelle Ostestrand Californien / schnell erreichbar günstige Wohnung link... usw.
http://angelforum.bilderschuppen.net/vi ... f=25&t=201
Gruß
Mirco
Man könnte höchstens die vorhandenen Slipstellen in unserer Karte ergänzen um entsprechende Tips. Dann hätte man schön alles auf einen Blick. Slipstelle Ostestrand Californien / schnell erreichbar günstige Wohnung link... usw.
http://angelforum.bilderschuppen.net/vi ... f=25&t=201
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Jul 2014
17
16:56
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
Dachte mir das es so kommen wird
Ist auch ok denke ich, deshalb habe ich es ja extra ins Diskussionsforum geschoben. Wir Binnenländer haben einfach nicht die Chance uns die Plätze selber zu erarbeiten. Wer das getan hat, soll es natürlich auch für sich behalten.
Ich möchte ja auch gar keine geheimen Geheimstellen, nur solche, wo Ihr z.B. schon öfter mal gewesen seid und was gut mit YAK funktioniert. Campingplätze finde ich gerade noch alleine, aber Campingplätze mit guten Wässerungsmöglichkeiten und auch noch fängig wird schon schwerer. Parkplätze so wie so. Ein tolles Beispiel ist doch Botenhagen, jeder kennt es, wurde hier gut beschrieben und trotzdem habe ich nicht das Gefühl, das es zu voll ist. Wie gesagt, behaltet Geheimnisse für Euch, aber vielleicht helft Ihr denen die von weither kommen mit einigen guten "Standards". Ich denke DK oder DE ist beides gern genommen.
Ist auch ok denke ich, deshalb habe ich es ja extra ins Diskussionsforum geschoben. Wir Binnenländer haben einfach nicht die Chance uns die Plätze selber zu erarbeiten. Wer das getan hat, soll es natürlich auch für sich behalten.
Ich möchte ja auch gar keine geheimen Geheimstellen, nur solche, wo Ihr z.B. schon öfter mal gewesen seid und was gut mit YAK funktioniert. Campingplätze finde ich gerade noch alleine, aber Campingplätze mit guten Wässerungsmöglichkeiten und auch noch fängig wird schon schwerer. Parkplätze so wie so. Ein tolles Beispiel ist doch Botenhagen, jeder kennt es, wurde hier gut beschrieben und trotzdem habe ich nicht das Gefühl, das es zu voll ist. Wie gesagt, behaltet Geheimnisse für Euch, aber vielleicht helft Ihr denen die von weither kommen mit einigen guten "Standards". Ich denke DK oder DE ist beides gern genommen.
Gruss
Kaddy
Kaddy
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Jul 2014
17
16:59
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
gobio hat geschrieben:Hi.
Man könnte höchstens die vorhandenen Slipstellen in unserer Karte ergänzen um entsprechende Tips. Dann hätte man schön alles auf einen Blick. Slipstelle Ostestrand Californien / schnell erreichbar günstige Wohnung link... usw.
http://angelforum.bilderschuppen.net/vi ... f=25&t=201
Gruß
Mirco
Das wäre doch schon was. Und ja, es sollte am Ende natürlich nur für registrierte User sichtbar sein.
Gruss
Kaddy
Kaddy
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Jul 2014
17
21:35
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
sehr gute idee! ich finde, wir sollten die liste noch viel mehr pflegen. gerade die binnengewässer und die nordsee könnten noch viel mehr eintragungen vertragen...gobio hat geschrieben:Hi.
Man könnte höchstens die vorhandenen Slipstellen in unserer Karte ergänzen um entsprechende Tips. Dann hätte man schön alles auf einen Blick. Slipstelle Ostestrand Californien / schnell erreichbar günstige Wohnung link... usw.
http://angelforum.bilderschuppen.net/vi ... f=25&t=201
Gruß
Mirco
teamauchmalfastfischlos
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Jul 2014
17
22:04
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
Hi.
Also ich versuch eigentlich immer auch nach Stellen zu gucken die für uns geeignet sind und trage die dann ein. Süßwasser hab ich meine Stellen schon drin. Sind leider nicht viele Gewässer.
So ein Paar Ortsmarken sind leider verrutscht.
Gruß
Mirco
Also ich versuch eigentlich immer auch nach Stellen zu gucken die für uns geeignet sind und trage die dann ein. Süßwasser hab ich meine Stellen schon drin. Sind leider nicht viele Gewässer.
So ein Paar Ortsmarken sind leider verrutscht.
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jul 2014
18
05:48
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
Und nicht nur diese Liste! Auch die Mitgliederkarte könnte Eintragungen gut verkraften...fischfried hat geschrieben:....ich finde, wir sollten die liste noch viel mehr pflegen. gerade die binnengewässer und die nordsee könnten noch viel mehr eintragungen vertragen...
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Jul 2014
18
16:55
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
Exakt
Es wäre toll, wenn WIR die Karten nicht in Vergessenheit geraten lassen. Ich bin derzeit noch User, hoffe aber bald selber Einträge vornehmen zu können. Nur so kann es funktieren, Geben und Nehmen halt. Und mit ein Paar guten Tips zum Nächtigen, oder wo man Gästekarten bekommt etc, wird das eine grossartige Sache bei der Übersichtskarte.
Es wäre toll, wenn WIR die Karten nicht in Vergessenheit geraten lassen. Ich bin derzeit noch User, hoffe aber bald selber Einträge vornehmen zu können. Nur so kann es funktieren, Geben und Nehmen halt. Und mit ein Paar guten Tips zum Nächtigen, oder wo man Gästekarten bekommt etc, wird das eine grossartige Sache bei der Übersichtskarte.
Gruss
Kaddy
Kaddy
Jul 2014
18
23:10
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
moin,moin
sehe dass so wie vatas -sohn,es geht doch nicht darum was wir dürfen,oder an geheimstellen bekannt geben,
sondern einzig und alleine, die möglichkeit zu haben jedem von uns die sche zu erleichtern.
werde meinen teil dazu beitragen ,und verbleibe mit viel ,
sehe dass so wie vatas -sohn,es geht doch nicht darum was wir dürfen,oder an geheimstellen bekannt geben,
sondern einzig und alleine, die möglichkeit zu haben jedem von uns die sche zu erleichtern.
werde meinen teil dazu beitragen ,und verbleibe mit viel ,
- platax
- Beiträge: 194
- Registriert: 10. Feb 2014, 10:28
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120 - mango
- Wohnort: 24145 Kiel
- Alter: 55
Jul 2014
19
14:10
Re: Übernachten, Campen oder parken ohne Ticket
Moin,
für Dänemark gibt es hier diverse Infos über Slipanlagen, Campingplätze usw.
http://daenemark.fish-maps.de/kartenansicht
Gruß,
Mario
für Dänemark gibt es hier diverse Infos über Slipanlagen, Campingplätze usw.
http://daenemark.fish-maps.de/kartenansicht
Gruß,
Mario