Hallo. Hatte mir dieses Modell auch für`s Erste zugelegt, um nicht gleich in die Vollen einzusteigen. Muss sagen, dass die Verarbeitung absolut Top und es sehr kippstabil ist. Und vom Fahrverhalten, trotz der Länge von nur knapp 3m, fuhr es sich einwandfrei. Kann also nichts schlechtes sagen.Giuseppe hat geschrieben:Hi Jungs.
Neu hier und schon muss ich euch mit den ersten Fragen löchern. Sorry.
Überlege schon seit geraumer Zeit mir ein Angelkayak anzuschaffen. Fischen möchte ich damit in einem Staubereich der Donau auf Zander und Rapfen (d.h. nicht so strömungsintensiv, aber viele Schubverbände und dementsprechender Wellengang).
Allerdings möchte ich nicht gleich € 1500 + für ein High End Kayak investieren, sondern würde gerne mal mit einem etwas günstigerem beginnen...
Nun habe ich folgendes Kayak in der Bucht entdeckt:
(Weiß nicht ob ich ebay Links setzen darf, deswegen stelle ich nur mal Bilder rein - sollte das nicht okay sein, werde ich sie wieder entfernen)
Bild 1
Bild 2
LDPE 7mm
Länge 294cm, Breite 88cm, Deckhöhe 35cm
Gewicht 22 kg
Maximale Zuladung 130 kg
Der Verkäufer sitzt in GB und mit Versand würde das Ding auf knappe €450 kommen.
Rein von den Daten her liest sich das nicht schlecht, oder? Bin allerdings auch relativ ahnungslos und würde gerne eure Meinung hören.
Also was sagt ihr? Für den Preis okay? Oder besser die Finger davon lassen und in ein etwas teureres Modell investieren?
Danke schon mal.
Cheers
Giuseppe
Günstiges Kajak aus der Bucht
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 9. Mai 2014, 16:27
- Mein Kayak: Native Watercraft Mariner10
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Dänische Grenze
- Alter: 61
Jul 2014
14
14:52
Re: Günstiges Kajak aus der Bucht
Gruß Thomas
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Jul 2014
14
19:32
Re: Günstiges Kajak aus der Bucht
Nicht nur "zur Not" allein... geht sogar erstaunlich gut: Die Karre hab ich auf der Fishing Masters allein so beladen, simpelste Technik:asphaltsau1 hat geschrieben:Dennis, lt. Netz wiegt selbst das teil nur 41kg und wenn nicht gerade ein Pro Angler ist, bekommt man wohl alles allein aufs Dach.
Zur Not sogar das.recht hast du!KaJakFishIng hat geschrieben:Das hat alles was mit technik zutun
Fußmatte (die hat man sowieso immer im Auto) auf die Dachreling, zuerst das ProAngler seitlich auf dem Slipwagen heran gefahren, Bug auf die Fußmatte gelegt. Nach hinten und das Boot über die Fußmatte aufs Dach geschoben.
Danach das Revo13 (4,09m !), das ist aber auch so leicht, dass ich das normal hochheben, über den Kopf und dann aufs Dach legen. Beim Outback bin ich genau wie beim PA vorgegangen, hier hilft aber die runde, glatte Oberfläche des Revo, über das man auch das Outback sehr einfach bis aufs PA schieben kann.
Ich bin zwar knapp 1,90m groß, das Auto ist dafür aber auch höher als die meisten PKW
Hobie Kayak
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Jul 2014
14
20:04
Re: Günstiges Kajak aus der Bucht
Uii.. Was hat denn der Merser für eine Dachlast? Bei meinem Passi sind das nur 75KG. Ich glaub mit 3 Jaks wäre ich über dem Limit.
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jul 2014
14
20:12
Re: Günstiges Kajak aus der Bucht
Nee Mirco. Der Passi hat 100kg 75 sind es beim Golf. Steht so auch auf den Originalträgern. Passt also, wenn auch knapp.
Aber etwas seltsam gestapelt sieht es schon aus. Geht das Outback nicht auch in den Benz - ohne Beifahrersitz versteht sich?
Aber etwas seltsam gestapelt sieht es schon aus. Geht das Outback nicht auch in den Benz - ohne Beifahrersitz versteht sich?
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Jul 2014
14
21:00
Re: Günstiges Kajak aus der Bucht
Das Doppelte, 150 kg. Da ist noch Luft nach obengobio hat geschrieben:Uii.. Was hat denn der Merser für eine Dachlast? Bei meinem Passi sind das nur 75KG.
Wenn der innen nicht auch schon voll wäre Outback könnte aber schwierig werden, der Viano hat eine deutlich schlechtere Platzaufteilung im Innenraum, als bspw. der T5. Das Sport passt gut rein, Outback habe ich noch nicht probiert, könnte aber schwierig werden.asphaltsau1 hat geschrieben:Aber etwas seltsam gestapelt sieht es schon aus. Geht das Outback nicht auch in den Benz - ohne Beifahrersitz versteht sich?
So ist aber auch deutlich angenehmer, als mit Hänger zu fahren, zumal ich am Freitag spät dran war und die erste Halbzeit vom Viertelfinale schon nur im Radio hören konnte. Ist schon ein Unterschied, wenn man 130, statt 100 fahren kann.
Stapeln lässt sich PA und Outback perfekt, wir sind ja auch so nach Fehmarn gefahren: So herum passt das Outback perfekt aufs ProAngler, die Form sieht aus, wie dafür gemacht. Auf dem Hinweg hatten wir das Outback noch richtig herum, ging auch, musste aber deutlich mehr gepolstert werden.
Hobie Kayak
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jul 2014
14
21:52
Re: Günstiges Kajak aus der Bucht
Ahh! Ich hatte das so nicht auf dem ersten Bild gesehen. Da sah es auf dem ersten Blick so aus, als läge da Outback schief auf dem PA (in Richtung Revo)
So sieht das gut aus!
So sieht das gut aus!
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Jul 2014
14
23:10
Re: Günstiges Kajak aus der Bucht
Stimmt, auf dem Bild sieht's wirklich schief aus, lag aber definitiv gerade. Wahrscheinlich täuscht der Blickwinkel etwas.
Hobie Kayak