Sturmmöwe hat geschrieben:Moin zusammen !
Als ich auf der Kayaksuche war, hat mich das Pro Angler auch schwer interessiert. Als ich es dann vor mir liegen sah, konnte ich ohne es lange auszuprobieren von meiner Liste streichen.
Es ist sehr komfortabel, man kann im Sommer auch ohne Wathose oder Trocki drin sitzen und eigentlich ist es auch kippstabil. Aber es ist, was die Wellengängigkeit angeht, dann doch mehr ein Schönwetterjak. In meinen Augen ist es für meine Ansprüche nicht wirklich ostsee-, oder nordseetauglich.
Nun bin ich allerdings auch oft bei ein bisschen mehr Welle unterwegs, jedoch ohne Lebensmüde zu sein. Weiße Wellenkämme gilt es natürlich zu vermeiden, aber es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell sich Wellen bei umschlagenden Wetter aufbauen.
Mit einem Pro würde ich mir vorkommen wie ein Ballon auf dem Wasser ( hoher Freibord, hohe Sitzposition, wenig Spurtreue, wenig schnell wirkender Vortrieb)
Meines erachtens könnten das die Nachteile des Pro sein die zu dieser Haverie führten.
Gruß Ulf
Hi Sturmmöwe,
bist du überhaupt schon einmal ein PA gefahren? Eher nicht! Sonst würdest du so eine Aussage nicht treffen. Im Gegenteil, du kannst mit dem PA eher bei einer Windstärke mehr noch raus. Die PAs liegen sehr kippstabil und spurtreu, bei Welle, im Wasser......

Und durch die kippstabilität und spurtreue, hälst du auch sehr gut die Geschwindigkeit und den Kurs.
Deine Aussage: Ballon auf dem Wasser - stimmt einfach nicht. Sicherlich ist der Schwerpunkt etwas höher, gleicht sich aber durch die extreme breite wieder aus!
Sofern du auf dem KFO sein solltest, kannst du dich davon gerne einmal überzeugen
Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............