Point 65N Tequila Tandem
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Mär 2014
08
11:19
Re: Point 65N Tequila Tandem
Besser du rufst mal an !
Das sind Schäden die ich nicht hinnehmen würde !
Zumal die lebensgefährlich sind !
Das ist ja kein abgebrochener Griff oder so ...
So etwas sollte selbst nach Jahren nicht passieren dürfen.
Das sind Schäden die ich nicht hinnehmen würde !
Zumal die lebensgefährlich sind !
Das ist ja kein abgebrochener Griff oder so ...
So etwas sollte selbst nach Jahren nicht passieren dürfen.
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Mär 2014
08
11:35
Re: Point 65N Tequila Tandem
Echt krass!
So etwas habe ich noch nicht gesehen und das ist ein 100%iger Garantiefall! Wenn so etwas häufiger vorkommt ist der Ruf der Teile damit schon im Eimer.
Als Herrsteller würde ich mich bemühen alles schnellstens zu regeln.

So etwas habe ich noch nicht gesehen und das ist ein 100%iger Garantiefall! Wenn so etwas häufiger vorkommt ist der Ruf der Teile damit schon im Eimer.
Als Herrsteller würde ich mich bemühen alles schnellstens zu regeln.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mär 2014
14
09:31
Re: Point 65N Tequila Tandem
Moin! Da ich das Boot auch habe, aber noch nicht gewassert und auch noch nicht gepimpt, würde mich interessieren, womit Du Dein Ankersystem befestigt hast. Wie ist denn der Geradeauslauf von dem Boo, wenn man es als Einer ohne Steuer fährt? Was die bedauerlichen Schäden angeht, würde ich auch denken, dass das ein Garantiefall sit. es sei denn, die Airline hat es unsanft behandelt und es hat da Schäden bekommen, die sich vielleicht vergrössert haben.
VG
Nico
VG
Nico
- nico_030
- Beiträge: 421
- Registriert: 15. Mär 2013, 17:02
- Mein Kayak: Ocean Kayak Scupper Pro
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Santiago de Cuba oct-feb
- Alter: 63
Mär 2014
14
10:25
Re: Point 65N Tequila Tandem
Hi@all!
besfestigt. Ich habe im Front und HeckModul Luken verbaut so das stabilere Schraube montieren kein Problem wären.
Für das offen Meer empfehle ich die Anker Befestigung am Tragegriff im Bug.
Das Boot liegt in den Wellen stabiler,und die Befestung dürfte "unkaputtbar" sein.
Der gerade aus Lauf ist eigentlich kein Problem, als Tandem läuft das Boot stabiler.
Die nach Cuba mit gebrachte Steueranlage habe ich nie verbaut.
Die Schäden sind eindeutig durch den Gebrauch entstanden. Ich habe mittlerweile Antwort
von Richard von Point65 bekommen.
Das Bug und das Heck Segment bekomme ich kulanter Weise ersetzt.
jörg
Wie schon oben beschrieben,ist mein Ankersystem abgerissen. Die Beschläge waren mit Plastikschrauben ähnlich HolzschraubenMoin! Da ich das Boot auch habe, aber noch nicht gewassert und auch noch nicht gepimpt, würde mich interessieren, womit Du Dein Ankersystem befestigt hast. Wie ist denn der Geradeauslauf von dem Boo, wenn man es als Einer ohne Steuer fährt? Was die bedauerlichen Schäden angeht, würde ich auch denken, dass das ein Garantiefall sit. es sei denn, die Airline hat es unsanft behandelt und es hat da Schäden bekommen, die sich vielleicht vergrössert haben
besfestigt. Ich habe im Front und HeckModul Luken verbaut so das stabilere Schraube montieren kein Problem wären.
Für das offen Meer empfehle ich die Anker Befestigung am Tragegriff im Bug.
Das Boot liegt in den Wellen stabiler,und die Befestung dürfte "unkaputtbar" sein.
Der gerade aus Lauf ist eigentlich kein Problem, als Tandem läuft das Boot stabiler.
Die nach Cuba mit gebrachte Steueranlage habe ich nie verbaut.
Die Schäden sind eindeutig durch den Gebrauch entstanden. Ich habe mittlerweile Antwort
von Richard von Point65 bekommen.
Das Bug und das Heck Segment bekomme ich kulanter Weise ersetzt.

jörg
Mär 2014
14
10:37
Re: Point 65N Tequila Tandem
Danke für die Infos! Freut mich für Dich, dass Du die Teile ersetzt bekommst. Alles andere hätte mich auch gewundert.
- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
Mär 2014
14
10:42
Re: Point 65N Tequila Tandem


Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
- nico_030
- Beiträge: 421
- Registriert: 15. Mär 2013, 17:02
- Mein Kayak: Ocean Kayak Scupper Pro
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Santiago de Cuba oct-feb
- Alter: 63
Apr 2014
05
10:57
Re: Point 65N Tequila Tandem
Hi@all!
Ich habe mittlerweile ein komplettes Boot geliefert bekommen.
Ich werde dieses verkaufen. Das PE Boot in Cuba lässt sich offensichtlich
mittels Heißluftpistole und PE Sticks reparieren.
Langfristig werde ich mir noch zusätzlich eine Angelkajak " aus einem Stück" zulegen.
Die tägliche Nutzung in Cuba und der Wellengang auf dem offenen Meer belasten den teilbaren
Kajak wohl extrem.
jörg
Ich habe mittlerweile ein komplettes Boot geliefert bekommen.

Ich werde dieses verkaufen. Das PE Boot in Cuba lässt sich offensichtlich
mittels Heißluftpistole und PE Sticks reparieren.
Langfristig werde ich mir noch zusätzlich eine Angelkajak " aus einem Stück" zulegen.
Die tägliche Nutzung in Cuba und der Wellengang auf dem offenen Meer belasten den teilbaren
Kajak wohl extrem.
jörg
- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
Apr 2014
05
11:39
Re: Point 65N Tequila Tandem
Das freut mich - Viel Spass mit deinem neuen - alten Yaknico_030 hat geschrieben:Hi@all!
Ich habe mittlerweile ein komplettes Boot geliefert bekommen.![]()
Ich werde dieses verkaufen. Das PE Boot in Cuba lässt sich offensichtlich
mittels Heißluftpistole und PE Sticks reparieren.
Langfristig werde ich mir noch zusätzlich eine Angelkajak " aus einem Stück" zulegen.
Die tägliche Nutzung in Cuba und der Wellengang auf dem offenen Meer belasten den teilbaren
Kajak wohl extrem.
jörg

Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Apr 2014
05
20:26
Re: Point 65N Tequila Tandem
hi jörg,nico_030 hat geschrieben: Langfristig werde ich mir noch zusätzlich eine Angelkajak " aus einem Stück" zulegen.
Die tägliche Nutzung in Cuba und der Wellengang auf dem offenen Meer belasten den teilbaren
Kajak wohl extrem.
ist absolut nachvollziehbar. bei diesen schäden hätte ich mein vertrauen in das modell allgemein auch verloren.
viel spaß bei der suche nach dem einteiler!
henry
teamauchmalfastfischlos
- nico_030
- Beiträge: 421
- Registriert: 15. Mär 2013, 17:02
- Mein Kayak: Ocean Kayak Scupper Pro
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Santiago de Cuba oct-feb
- Alter: 63
Jan 2015
30
16:36
Re: Point 65N Tequila Tandem
Hi@all!
Nach 4 Monaten bin ich wieder zurück aus Kuba.
kleinen PE Stücken war recht Problemlos.
Cool ist, das ich den Tequila zeitweise nur mit den beiden vorderen Segmenten
(ohne Heckteil) zum Fischen nutzen konnte.
Ich hatte in dieser Saison ein Segel von Kayaksaylor dabei.
Zum Angeln bin leider nicht gekommen, gleich bei der ersten Probefahrt
ist einer der Super stabilen Salzwasser Ruten Halter von Ram mount (Ram Tube)
umgeknickt wie schlaf werdender Pi...... Ich hätte die Festsellschraube wohl fester
stellen sollen. Ein Blödes System. Dabei ist eine Rute samt Rolle im Wasser
verschwunden. Da ich nur eine Proberunde fahren sollte hatte ich kein Sicherungsseil montiert.
Für den Rest der Zeit hatte ich das Angelzeug dann in das Lager eingesperrt.Ich glaub bei mir ist der Wurm drin.
Spearfishen mit der Harpune war ich aber fast täglich und habe damit unter anderen
Langusten, Pargo(Red Snapper) u.v.andere Meeresfrüchte auf den Teller Transportiert.
jörg
Nach 4 Monaten bin ich wieder zurück aus Kuba.
Die Reparatur mit dem Heissluftschweissgerät und den Sticks bzw.Das PE Boot in Cuba lässt sich offensichtlich
mittels Heißluftpistole und PE Sticks reparieren.
kleinen PE Stücken war recht Problemlos.
Cool ist, das ich den Tequila zeitweise nur mit den beiden vorderen Segmenten
(ohne Heckteil) zum Fischen nutzen konnte.
Ich hatte in dieser Saison ein Segel von Kayaksaylor dabei.
Zum Angeln bin leider nicht gekommen, gleich bei der ersten Probefahrt
ist einer der Super stabilen Salzwasser Ruten Halter von Ram mount (Ram Tube)
umgeknickt wie schlaf werdender Pi...... Ich hätte die Festsellschraube wohl fester
stellen sollen. Ein Blödes System. Dabei ist eine Rute samt Rolle im Wasser
verschwunden. Da ich nur eine Proberunde fahren sollte hatte ich kein Sicherungsseil montiert.
Für den Rest der Zeit hatte ich das Angelzeug dann in das Lager eingesperrt.Ich glaub bei mir ist der Wurm drin.
Spearfishen mit der Harpune war ich aber fast täglich und habe damit unter anderen
Langusten, Pargo(Red Snapper) u.v.andere Meeresfrüchte auf den Teller Transportiert.
jörg
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015
30
16:53
Re: Point 65N Tequila Tandem
Schön das du wieder da bist !
Es wäre toll wenn du ein paar schöne Bilder für uns hättest !
Es muss ja nicht immer Fisch sein.
Bei den Witterungsverhältnissen die hier momentan vorherrschen täten ein paar Cuba-Bilder bestimmt allen gut !
Es wäre toll wenn du ein paar schöne Bilder für uns hättest !
Es muss ja nicht immer Fisch sein.
Bei den Witterungsverhältnissen die hier momentan vorherrschen täten ein paar Cuba-Bilder bestimmt allen gut !
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
30
22:42
Re: Point 65N Tequila Tandem
Ganz genau!MarioSchreiber hat geschrieben:Schön das du wieder da bist !
Es wäre toll wenn du ein paar schöne Bilder für uns hättest !
Es muss ja nicht immer Fisch sein.
Bei den Witterungsverhältnissen die hier momentan vorherrschen täten ein paar Cuba-Bilder bestimmt allen gut !


Falls du hast auch gerne davon.nico_030 hat geschrieben:Die Reparatur mit dem Heissluftschweissgerät und den Sticks bzw.kleinen PE Stücken war recht Problemlos.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- nico_030
- Beiträge: 421
- Registriert: 15. Mär 2013, 17:02
- Mein Kayak: Ocean Kayak Scupper Pro
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Santiago de Cuba oct-feb
- Alter: 63
Feb 2015
01
12:33
Re: Point 65N Tequila Tandem
Hi@all!
https://www.dropbox.com/s/ybfwlawtxiy5h ... 7.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/03nrwfhb7dpdp ... 0.jpg?dl=0
Hier mein Spearfishing Buddy
https://www.dropbox.com/s/dwtimiaxl1hlb ... g.jpg?dl=0
joerg
Ich bin eher der Foto und Filmmuffel.Es wäre toll wenn du ein paar schöne Bilder für uns hättest !
Es muss ja nicht immer Fisch sein.
https://www.dropbox.com/s/ybfwlawtxiy5h ... 7.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/03nrwfhb7dpdp ... 0.jpg?dl=0
Hier mein Spearfishing Buddy

https://www.dropbox.com/s/dwtimiaxl1hlb ... g.jpg?dl=0
joerg