Jogi hat geschrieben:Kveite hat geschrieben:...Wie schauts denn aus, wollt Ihr Euch nicht gleich Eure Nicknames auf den SpoMo-Trocki machen? Wenn zur KFO dann 30 Leute uniformiert rumflitzen, haben es alte senile Leute wie ich schwer, alle auseinanderzubekommen...
Ralf das ist wie bei einer Pinguin Herde da kannst du auch keinen unterscheiden

Wie seid Ihr denn drauf? Die Winterpause ist doch noch gar nicht so lang ! ?
An eine modische Bewertung der Trockis hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber die Rolatorengruppe wird doch die verschiedenen Farbnuancen insbesondere in Abstimmung mit der restlichen Hard u. Software eh nicht so gut wahrnehmen können
Nein im Ernst, für mich ist das Material, die Verarbeitung und der Schnitt wichtig. Da die meisten Trockis von der Stange vermutlich für Segler und vieleicht noch für den einen oder anderen Sportbootfahrer geschnitten werden, sind die Anforderungen für einen Angelyaktrocki doch etwas anders. Und das merkt man dem Sport-Mohr Trocki schon an. Sowohl die Arm- und besonders die Beinfreiheit im sitzen sind eifach gut. Stärker beanspruchte Bereiche sind extra verstärkt (und das sind nun mal andere als beim Segeln) und auch eine zusätzliche Knieformung ist machbar, wenn gewünscht.
Das kleine Änderungen, die durch ständig fortschreitendem körperlichen Verfall nötig werden, oder auch Reperaturen im Haus durchgeführt werden können, war für mich ein weiterer Grund für die Kaufentscheidung. Abgesehen davon hätte ich nirgendwo einen für meine fast unnatürlichen Maße bekommen
Auch wenn noch Hunderte mit dem gleichen Anzug rumlaufen bzw. paddeln, ich will´s einfach nur sicher und komfartabel haben. Der Rest (wie ich damit aussehe, wer sonst noch so einen hat, etc) ist mir ziemlich schnurtzpiepe!