OPEN STREET MAP, warum nicht öfter?

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Benutzeravatar
revierratte
Beiträge: 280
Registriert: 8. Sep 2012, 09:44
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
Wohnort: Dortmund
Alter: 54
Feb 2014 10 10:51

OPEN STREET MAP, warum nicht öfter?

Beitrag von revierratte

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das viele immer Links zu den google Karten posten wen es z.B. darum geht wo eine Einlßstelle ist, wo ihr angeln wart oder wo Hotspots sind.

Warum benutzt ihr nicht Open Street map ? Diese Karten sind frei, ich meine wirklich frei, dürfen also auch vervielfäligt werden und auch im Beitrag
pepostet werden. Da viele von euch unterwegs sind und ein GPS Gerät haben könnte sicher der eine oder andere auch Infos für Open Street Map sammeln und die
Qualität noch weiter verbessern.

Google maps ist eigentlich gar nicht so frei und kostenlos. Man darf zwar die Karten kostenlos anschauen und ausdreucken, aber z.B. nicht vervielfältigen oder gewerblich nutzen.
Vielleicht nutzen viele Googlemaps nur aus gewohnheit, aber OpenStreetMap ist vieleicht das bessere Produkt.

Teilt mir mal eure Einschätzung dazu mit.

:sot-fish: :sot-fish: :sot-fish: :sot-fish:
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2014 10 11:34

Re: OPEN STREET MAP, warum nicht öfter?

Beitrag von MarioSchreiber

Ich habe mir da noch keine Gedanken drüber gemacht.
Ist halt reine Gewohnheit, weil Google sowieso ständig genutzt wird.
Bild
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Feb 2014 10 12:02

Re: OPEN STREET MAP, warum nicht öfter?

Beitrag von gobio

Hi.

Mal bezogen auf Tiefendaten:

Ich hatte mal in einem anderen Beitrag meine Erfahrungen dazu geschildert. Problem an OpenSeamap ist die derzeitige Abdeckung mit Tiefendaten. Ich war kurz auch mit den Enticklern in Kontakt und habe denen Testdateien von meinem Echolot gesendet umd dann ggf. die Möglichkeit zu erschließen das mehr Leute Ihre Daten dort hin senden. Leider im Sande verlaufen und die Resonanz aus dem Forum auf das Daten sammeln war auch nicht riesieg.

Ansonsten ist es ne nette Geschichte!

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
A-tom-2
Beiträge: 872
Registriert: 7. Jan 2013, 15:53
Mein Kayak: Tiderace Vortex, Valley Nordkapp, Gatz Athabasca
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrenshoop
Alter: 52
Kontaktdaten:
Feb 2014 10 12:36

Re: OPEN STREET MAP, warum nicht öfter?

Beitrag von A-tom-2

Für die Navigation auf dem Land (Ski-/Wandern, Radfahren, usw.) sind die OSM Karten sehr gut. Ich nutze sie auf meinem etrex 30. Auf dem Boot sind sie eher ungeeignet, da es so gut wie keine Tiefeninformationen gibt.
Für eigene Änderungen und Erweiterungen der OSM-Karten nutze ich JOSM.
Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Feb 2014 15 14:37

Re: OPEN STREET MAP, warum nicht öfter?

Beitrag von Dorschteufel

Bei mir ist es mit Google auch reine Gewohnheit!

Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Benutzeravatar
Bernd R.
Forentechnik
Beiträge: 1525
Registriert: 23. Okt 2012, 18:07
Mein Kayak: Bootloser Forentechniker
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 63
Feb 2014 15 16:10

Re: OPEN STREET MAP, warum nicht öfter?

Beitrag von Bernd R.

Noch vor wenigen Jahren war mir die OSM in vielen Ecken Deutschlands zu ungenau. Das hat sich extrem gebessert. Vielfach ist die OSM sogar aktueller als Google. Aber es fehlt mir die Satellitenansicht und die Möglichkeit Fotos einzublenden. Ich benutze Onlinekarten häufig zur Reisevorbereitung. Da helfen diese Features , die Google hat und OSM nicht, eben sehr. Auch Streetview nutze ich immer wieder. In vielen Ländern gibt es Streetview ja flächendeckend. Da kann OSM einfach nicht mithalten.
Schönen Tag :hat:
Antworten

Zurück zu „Laberforum“