asphaltsau1 hat geschrieben:Ist diese Geschichte mit dem ADAC nun wirklich so überaschend? Ich finde es jedes mal, wenn sich die Medien auf ein Opfer eingeschossen haben zum...
War bei Wulf so, bei Köhler, bei Schlecker (was dann ja auch tausende Arbeitsplätze gekostet hat) und noch so vielen mehr.
Es wurden jede Menge Leute und Firmen vernichtet, nur damit man wieder was zum ausschlachten hatte.
Sensationslust oder einfach nur, damit man was zum füllen der Seiten hat. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Getreu dem Motto: der liegt ja schon am Boden - lass uns noch mal zutreten!
Was meint ihr denn soll so ein riesiges System laufen? In keiner Bank, bei keinem Autobauer und noch nicht einmal im Vatikan läuft alles sauber ab.
Ich lass mich nicht durch vermeintliche Sensationen vom logischen denken abbringen.
Ist mir die Leistung die Beiträge wert? Das interessiert mich, mehr nicht.
Auto des Jahres, goldenes Lenkrad und sonst noch so´n gemauscheltes Zeug. Kauft deswegen einer die Autos? Wenn ja ist er selbst schuld.
Ich wäre einfach mal wieder für Nachrichten, die diesen Namen auch verdienen.
Wenn selbst aber die öffentlich- rechtlichen keine politisch neutrale Berichterstattung mehr hinbekommen, wo sind wir dann hier eigentlich?
Ich geh lieber angeln!

Es ist halt leider so, dass wenn mal irgendwelche Verfehlungen bekannt gemacht sind, dann eben auch genauer hingeschaut wird. Die Sensationslust ist leider immer dabei und tut ihr übriges dazu. Schön finde ich es auch nicht. Aber wenn man nicht darauf reagieren würde, ändert sich nichts und alles würde wieder einschlafen.
Andererseits tun mir diejenigen aber auch nicht leid, denn eingebrockt haben sie es sich ja schließlich selber.
Zum ADAC: ich bin selbst vor über 10 Jahren schon ausgetreten. Nicht, weil ich mit den "gelben Engeln" nicht zufrieden war, sondern weil sie mir einfach zu teuer wurden.
Ein Verein in dieser Größe hat einen mächtigen Wasserkopf in der Verwaltung, der auch bezahlt werden will. Der Mechaniker, der bei Wind und Wetter draussen steht und Pannenhilfe leistet, der hat sicherlich am wenigsten bekommen. Und der tut mir schon Leid. Aber der kann ja leider nichts dafür.
Wenn ein "Verein" (was in meinen Augen keiner mehr ist, sondern mehr ein Wirtschaftsunternehmen, welches auf maximaler Gewinnerzielung aus ist) in einer Zeitung für seine Mitglieder Pannen-oder Zulassungsstatistiken erstellt, die "frisiert" sind, so finde ich das mehr als verfehlt. Natürlich orientiere ich mich als potentieller Käufer auch an solchen Veröffentlichungen und ziehe diese in meine Kaufentscheidung mit ein. Wenn das alles nur gelogen war, so würde ich mich als Mitglied ehrlich gesagt betrogen fühlen. Betrogen um eine ehrliche Berichterstattung in der "Motorwelt", die ich mit meinen Beiträgen mitfinanziert habe.
Ich bin mit allen meinen Fahrzeugen bei der HUK, und die bieten gegen ein paar Euros mehr (glaub 8 Euro pro Fahrzeug) einen Schutzbrief an, den ich mit dem vom ADAC vergleichen kann. Ich hatte auch schon Pannen, wo ich die Hilfe in Anspruch nahm. Klappte alles perfekt. Ich konnte zwischen ADAC und HUK keinen Unterschied feststellen, nur dass das Abschleppauto nicht gelb, sondern silber war.
Grüße, Onkel Hein
Fishing is Life, the Rest just Details.