Ich finde wenn eine Firma Teamangler ausstattet und deren Berichte dazu nutzt um für sich und seine Produkte zu werben haben diese eine Vorbildfunktion !
Selbst wenn es sich um "Möchtegernprofis" handelt gibt es doch genug Angler die sich diese zum Vorbild nehmen.
Leider musste ich feststellen das das tragen einer Schwimmweste bei denen aber eher Ausnahme als die Regel ist.
Daraufhin habe ich einfach mal deren Kontaktformular genutzt um zu erfahren wie die Firma dazu steht :
Hallo !
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen um einige Kritik zu äußern.
Ich bin Betreiber des Kayak-Angelforums, in dem sich umfassend über das angeln vom SOT-Kayak auf Seen, Flüssen und der Ostsee ausgetauscht wird.
Das Thema Sicherheit steht bei uns im Forum an allererster Stelle, und trotzdem sind in den drei Jahren die ich dieses Forum betreibe schon zwei Mitglieder ums Leben gekommen !
Dieser Umstand sensibilisiert natürlich noch mehr ...
Nun habe ich mal die Berichte ihrer Teamangler angeschaut, und musste feststellen das fast keiner von diesen eine Schwimmweste trägt.
Rühmliche Außnahme ist da Holger Aderkaß und die Norwegenangler, bei denen das mittlerweile ja doch fast immer Standard ist.
Selbst bei einem Jugendangeln im Sund bei Fehmarn (auf einem relativ kleinen Boot) trägt niemand eine Rettungsweste !
http://www.zebco-europe.biz/de/news-det ... 0ecf8a3927
Auch in dem Bericht in dem es ums angeln auf einem Fluss bei extremen Hochwasser geht erwähnt der Verfasser das das Tragen einer Weste in dieser Situation wichtig ist, trägt auf dem Foto aber keine !
http://www.zebco-europe.biz/de/news-det ... 3ab2a14505
Meinen sie nicht das gerade sie als Firma und ihre Teamangler die ihre Firma nach außen vertreten eine Vorbildfunktion haben sollten ?
Wäre es so schwer für sie auf die Teamangler dahingehend Einfluss zu nehmen ?
Es würde mich freuen wenn sie mir ihre Meinung dazu mitteilen könnten.
MfG
Mario Schreiber
Sehe ich das zu eng ?
Wie ist eure Meinung dazu ?