Hab wegen Krautschutz mal eben schnell was gemacht um zu zeigen wie ich es mein



Mit den 2m hab ich mich letzt bei den ganzen kleinen Seelachsen auch gewundert. Da kam im Tieferen kaum noch einer. Bei der Führung kamen die meisten bisse auf Haarjig (Propellerfischchen) wenn ich den so wie von Frank beschrieben führe. Jiggend mit absakkern zum Grund. Am geilsten war aber wie oft die dann noch nachgefasst haben wenn es beim ersten mal nicht geklappt hat. Allerdings nur wenn ich kurz angekurbelt und den Jig dann wieder absakken lassen hab. Bei gleichmäßigem Zug war die Quote wesentlich schlechter und zum üben der Führung waren die kleinen richtig geil.
@Frank: Kann es sein das man bei einem Biss mit den kleinen Jigs am besten wartet bis man den Zug merkt? Bei den Seelachsen hatte ich die meisten Aussteiger wenn ich gleich angeschlagen hab. Wenn ich den Reflex unterdrücken konnte hingen die in der Regel beim ersten versuch. Sprich warten bis Zug drauf ist und dann leicht anschlagen. Die Haken sind ja spitz genug. Das gleiche konnte ich bei den Dorschen feststellen (identisch zum kleinen Kopyto).
Auf einer der "Geheimnisse Meerforelle" DVD´s schlug der Autor in der Regel auch nicht gleich an und wartete auf leichten Zug. Er konnte seinen Reflex zwar auch nicht immer unterdrücken aber wenn hingen die meisten Fische. Als ob die einmal anfassen um dann den Köder im zweiten Anlauf voll zu nehmen. Viell. kann das ja einer von euch beantworten. Ich bin dafür zu selten an der Küste.
Gruß
Mirco








 . Eine leere Kühltruhe erhöht aber den Leidensruck.
 . Eine leere Kühltruhe erhöht aber den Leidensruck. also doch welche da. Die Beißlaune wurde mit der Zeit immer besser. Nach dem ich den schwarzen Jig als Opfergabe vemutlich an einem Netzanker draufgeben musste, habe ich einen gelbgrünen mit schwarzem Flashabou und Propeller versucht, der noch besser ankam. Die Fische habe ich nicht mehr gezählt. Zur Dämmerung hin war bei ca. jedem 4. oder 5. Wurf kein Fisch dran !!! Nur ein Dorsch war untermaßig die anderen bis 70 cm. 5 Stück zwischen 55 und 70 liegen nun auf Eis, die anderen fressen weiter Krebse.
  also doch welche da. Die Beißlaune wurde mit der Zeit immer besser. Nach dem ich den schwarzen Jig als Opfergabe vemutlich an einem Netzanker draufgeben musste, habe ich einen gelbgrünen mit schwarzem Flashabou und Propeller versucht, der noch besser ankam. Die Fische habe ich nicht mehr gezählt. Zur Dämmerung hin war bei ca. jedem 4. oder 5. Wurf kein Fisch dran !!! Nur ein Dorsch war untermaßig die anderen bis 70 cm. 5 Stück zwischen 55 und 70 liegen nun auf Eis, die anderen fressen weiter Krebse. .
  . gehen. Bei strammen Nordwind habe ich die großen flachen Sandbänke an der Außenseite von Kegnaes auf Als abgekratzt. Hier erbarmte sich nur eine in Portionsgröße auf den Haarjig mit Geschmacksverstärker. Keine Ahnung ob das nur eine schlechte Stelle ist oder die falsche Jahreszeit war.
 gehen. Bei strammen Nordwind habe ich die großen flachen Sandbänke an der Außenseite von Kegnaes auf Als abgekratzt. Hier erbarmte sich nur eine in Portionsgröße auf den Haarjig mit Geschmacksverstärker. Keine Ahnung ob das nur eine schlechte Stelle ist oder die falsche Jahreszeit war.  zu den Dorschen! Ich war vor ein paar Wochen dort, als ich die
  zu den Dorschen! Ich war vor ein paar Wochen dort, als ich die  
  
 
 
 



 
 