
Nen Angelkajakverein das waers ! :)
Nov 2013
06
23:36
Re: Nen Angelkajakverein das waers ! :)
Ja das stimmt allerdings auch wieder genau wegen so einem Blödsinn bin ich ja ausgetreten. Ich mein mich hat es nur mal so am rande interessiert wie sich die meinungen verschiedener user dazu äußern . Ich mein es ist eindeutig der kajaksport sollte definitiv an größerer populärität wachsen was aber durch viele alte leute die nix anderes als ihren bloeden alten ruder kahn kennen kaputt gemacht wird. Naja abwarten was so passiert. Ich finds schade . Und auch besser das forum so bin ich an niemanden gebunden und kann fahren und Spaß haben mit freunden wann und wo ich will ohne gleich andauernd so nervige sitzungen zu halten wo meistens sowieso immer das selbe raus kommt.. früher war alles besser 

- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Nov 2013
07
00:06
Re: Nen Angelkajakverein das waers ! :)
Kann mich da nur anschließen. Ein Verein taugt nur um Mittel für Gewässerpacht und Anschaffungen zu sammeln. Die brauchen wir nicht, außer natürlich ein wenig Unterhalt für die Technik hier. Wenn es darum geht Wissen auszutauchen und sich gegenseitig ein wenig zu helfen, gerade beim Einstieg, müssen wir dafür keine gemeinsame Kasse einrichten mit Satzung etc.. Regelmäße Treffen sind ohnehin nicht drin wegen der Entfernung, also was solls?
Der Bootsanglerclub bleibt zu klein um sich aus Werbung finanzieren zu können, denen bleibt nichts anderes übrig als Geld einzusammeln. Trotzdem haben Gewerbe treibende dort Einiges mitzureden, so ist z.B. der Artikel über die "Äpeks-Zange", eine Anleitung für den Nachbau von Schleppblinkern, wieder verschwunden da mehrere Mitlglieder inzwischen Handel mit Trollingartikeln betreiben.
Der Bootsanglerclub bleibt zu klein um sich aus Werbung finanzieren zu können, denen bleibt nichts anderes übrig als Geld einzusammeln. Trotzdem haben Gewerbe treibende dort Einiges mitzureden, so ist z.B. der Artikel über die "Äpeks-Zange", eine Anleitung für den Nachbau von Schleppblinkern, wieder verschwunden da mehrere Mitlglieder inzwischen Handel mit Trollingartikeln betreiben.

Nov 2013
07
06:11
Re: Nen Angelkajakverein das waers ! :)
Um Gottes Willen, keinen Verein. Geniesst die Freiheit, die ihr hier habt. Und warum sollte man die Kayakfischerei in der Öffentlichkeit voranbringen???Leuchtet mir nicht ein. Ich habs lieber nicht ganz so voll.
Warum soll ich einen Mitgliedsbeitrag zahlen, wenn ich das alles auch für lau bekomme.
Und der Traum, durch die Gründung eines Vereins ( wer soll eigentlich die Finanzen verwalten und vor den Behörden geradestehen, alles eine Menge Arbeit) an mehr Gewässer ranzukommen, erschließt sich mir nicht.
Warum soll ich einen Mitgliedsbeitrag zahlen, wenn ich das alles auch für lau bekomme.
Und der Traum, durch die Gründung eines Vereins ( wer soll eigentlich die Finanzen verwalten und vor den Behörden geradestehen, alles eine Menge Arbeit) an mehr Gewässer ranzukommen, erschließt sich mir nicht.
Nov 2013
07
15:15
Re: Nen Angelkajakverein das waers ! :)


-
- Beiträge: 120
- Registriert: 4. Sep 2013, 09:43
- Mein Kayak: Winner Dave
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Elbmarsch
- Alter: 42
Nov 2013
07
18:50
Re: Nen Angelkajakverein das waers ! :)
jetzt muss ich auch meinen senf dazu geben
also ich bin mit 25 jahren jugendwart in unserem angelverein geworden. mit 29 wurde ich dann letztes jahr zum 2. vorsitzenden gewählt.
aus meiner erfahrung heraus ist es wirklich schwierig an andere vereine heran zutreten und etwas verändern zu wollen. was ich damit sagen will, wir werden kein einziges gewässer dazu bekommen nur weil wir ein verein sind. es war ja schon schwierig bei alten eingefahrenen jugendwarten anderer vereine in unserer nachbarschaft ein gemeinsames jugendangeln zu veranstalten.
geschweige denn auf landes oder verbands-ebene...
um die sache aber trotzdem aufzugreifen gibt es die möglichkeit mit weit weniger aufwand(vorstände, notarielle eintragungen, gemeinnützig zu sein, etc.) als bei einem eingetragenen verein, sprich e.V.,
einen CLUB zu gründen.
also wenn du deine idee durch setzen willst, dann kannst du im gleichen sinne vorreiter sein.
wenn du genügend gleichgesinnte in deiner nachbarschaft/wohngegend hast und dich der gedanke nicht mehr los lässt, versuche das doch einfachmal.
es ist aber ne menge arbeit/zeit, aber für ne tolle sachen.
stell mir vor neben der KFO einen zweiten termin im jahr. organisiert oder so ähnlich vom "1.Angelkayak-Club" im süden an nem grossen See oder so.
oder jugendarbeit in diese richtung. dann hat man auch irgendwann in anderen vorständen, junge gleichgesinnte "yaker"
es muss sich halt erstmal jemand trauen. wer weiss wie sich das entwickelt.
also ich bin dafür offen

also ich bin mit 25 jahren jugendwart in unserem angelverein geworden. mit 29 wurde ich dann letztes jahr zum 2. vorsitzenden gewählt.
aus meiner erfahrung heraus ist es wirklich schwierig an andere vereine heran zutreten und etwas verändern zu wollen. was ich damit sagen will, wir werden kein einziges gewässer dazu bekommen nur weil wir ein verein sind. es war ja schon schwierig bei alten eingefahrenen jugendwarten anderer vereine in unserer nachbarschaft ein gemeinsames jugendangeln zu veranstalten.
geschweige denn auf landes oder verbands-ebene...

um die sache aber trotzdem aufzugreifen gibt es die möglichkeit mit weit weniger aufwand(vorstände, notarielle eintragungen, gemeinnützig zu sein, etc.) als bei einem eingetragenen verein, sprich e.V.,
einen CLUB zu gründen.
also wenn du deine idee durch setzen willst, dann kannst du im gleichen sinne vorreiter sein.
wenn du genügend gleichgesinnte in deiner nachbarschaft/wohngegend hast und dich der gedanke nicht mehr los lässt, versuche das doch einfachmal.
es ist aber ne menge arbeit/zeit, aber für ne tolle sachen.
stell mir vor neben der KFO einen zweiten termin im jahr. organisiert oder so ähnlich vom "1.Angelkayak-Club" im süden an nem grossen See oder so.

oder jugendarbeit in diese richtung. dann hat man auch irgendwann in anderen vorständen, junge gleichgesinnte "yaker"
es muss sich halt erstmal jemand trauen. wer weiss wie sich das entwickelt.
also ich bin dafür offen

Zuletzt geändert von BasroC am 7. Nov 2013, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
... angeln statt gammeln ...
- Sturmmöwe
- Beiträge: 1312
- Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
- Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Nov 2013
07
18:51
Re: Nen Angelkajakverein das waers ! :)
JeppAmmaluschi hat geschrieben:Um Gottes Willen, keinen Verein. Geniesst die Freiheit, die ihr hier habt. Und warum sollte man die Kayakfischerei in der Öffentlichkeit voranbringen???Leuchtet mir nicht ein. Ich habs lieber nicht ganz so voll.
Warum soll ich einen Mitgliedsbeitrag zahlen, wenn ich das alles auch für lau bekomme.
Und der Traum, durch die Gründung eines Vereins ( wer soll eigentlich die Finanzen verwalten und vor den Behörden geradestehen, alles eine Menge Arbeit) an mehr Gewässer ranzukommen, erschließt sich mir nicht.
Gruß Ulf
Gruss Ulf
Nov 2013
11
09:24
Re: Nen Angelkajakverein das waers ! :)
Ja das waere echt mal ne super idee so an nen riesen see wo man so.ne Veranstaltung starten kann. Ich denke das dass interesse bei vielen sehr groß waere also ich waere mit sicherheit dabei solang ich nicht arbeiten muesste dann. Dnn anstatt aufs meer auf den see . Das dovh auch ne wunderbare sache