Mein erstes Mal mit Haarjig
heute (2.11.13) sollte die Testrunde starten.
Das Wetter war windtechnisch völlig in Ordnung - da Ententeich.
![Bild](http://up.picr.de/16353196nf.jpg)
Der Regen bei 8° Luft und 11° Wassertemperatur war dagegen eher von der ungemütlichen Sorte.
Endlich wollte ich mal (gezielt) den Platten so richtig die Hosen runter ziehen!
Vom letzten Brandungsangelcup (Sonnabend vor einer Woche) waren noch etliche Wattis über, die ich eingesalzen hatte.
Also rauf auf den Teich, Ruten klar und Köder ran.
Drei Köder stehen zur Auswahl (habe den ganzen Tag nichts anderes gefischt!!!)
1. der Rapala Deep Tail Dancer in 9cm für Tauchtiefe bis 6m = zum Schleppen/Umsetzen
2. der Wattwurmjig in 7 bzw 11Gramm (habe den 7 Gramm ausgewählt weil wenig Drift)
3. der von Frank gesponsorte Haarjig
Auf dem Weg zum Trollegrund fing der Wobbler natürlich schon mal den einen oder anderen Dorschschniepel.
Auf Höhe eines anderen Bootes angekommen wurden der Haarjig und der Wattwurmjig ihrer Bestimmung zugeführt.
Der Wattwurmjig bekam nicht nur einen gesalzenen Watti auf den Haken sonder zusätzlich ein Gulpschwanz, der schön lebhaft im Wasser tänzelte.
Ab dafür! In der Wassertiefe um 9 oder 10m konnte ich den leichten Jig aber nicht so gut führen und platzierte ihn in den Rutenhalter - also als Tote Rute.
Dafür ging es mit dem Haarjig um so besser.
Mit den Führungsstilen ein wenig probiert ... ne die wollen nicht.
Und irgendwie war ich schon zu weit draußen. Ablandiger Wind ablandige Drift, nur ein Boot draußen; besser ein Stück zurück.
Auf dem Weg in die 8m Zone ging noch der eine oder andere Dorsch an den Rapala und irgendwann erspähte ich Christian( Piggy) .. er mich auch. SOT Teffen.
Nach unserem Forum-Minitreffen ist Christian dann wieder an Land zurück und ich in die "fängige Zone" ???
Wassertiefe zwische 7 und 3 m ... Hindernisfreier Sandboden ..... nur ganz wenig Drift .... HALLO!!!??
Aber nix da!
Während ich dem 7Gramm Wattwurmjig mit seiner Besatzung eine Chance an der Toten Rute gab agierte ich mit dem Haarjig wieder aktiv.
Insgesamt bescherte das 3 Bisse von denen nicht ein Fisch an Bord kam. Allesamt Aussteiger. Waren aber spürbar Dorsche. Klar.
An der Toten Rute, dann .... irgendwann ... doch ein leichtes Zuppeln ... Hoffnung keimt auf ... Anhieb, nö wieder nur ein Dorsch.
![Bild](http://up.picr.de/16352922ix.jpg)
Dann habe ich mich der 7Gramm Geschichte doch nochmals aktiv zugewendet. In flacheren Wasser bei so wenig Drift geht das absolut.
Ist zwar auch "Würmer baden" aber irgendwie auch besser .... mit Chance auf das Spüren des Bisses eben ... wenn er denn kommt.
Doch er kam nicht. Dafür ist meine Watjacke langsam ... in die Jahre ... gekommen. Also sie ist undicht.
An einem Regentag ist das nicht nett, es wird irgendwann nur noch kalt.
So bin ich dann, nass wie ein Pudel nach über 4 Stunden mit Dauerregen vom Teich runter.
Auf dem Stück zum Strand gingen noch drei Dorsche an den Rapala ... und die waren maßig!
Kein Zielfisch, aber die mussten mit.
Aber beim nächsten Mal!
Dann ziehe ich den Platten ordentlich die Hosen runter!
Die Testphase läuft weiter.
Ich kenne da noch ein Plätzchen, wo ich schon Platten gefangen habe ....
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)