Bogenschießen
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Okt 2013
22
18:57
Bogenschießen
Hi.
Ich bin ja zur Zeit auf Kur, und da hatte ich dann auch die Möglichkeit zum Bogenschißen.
Nun bin ich so angefixt davon, das ich einfach mal fragen wollte ob es hier im Forum auch Bogenschützen gibt.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen eigenen Bogen anzuschaffen um diesen Sport auch nach der Kur weiter zu betreiben.
Wäre schön wenn man sich hier ein wenig austauschen könnte, und ich den ein oder anderen Tipp bekommen könnte.
Vielleicht werde ich mich im Winter auch etwas intensiver mit dem Bogenbau befassen
Ich bin ja zur Zeit auf Kur, und da hatte ich dann auch die Möglichkeit zum Bogenschißen.
Nun bin ich so angefixt davon, das ich einfach mal fragen wollte ob es hier im Forum auch Bogenschützen gibt.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen eigenen Bogen anzuschaffen um diesen Sport auch nach der Kur weiter zu betreiben.
Wäre schön wenn man sich hier ein wenig austauschen könnte, und ich den ein oder anderen Tipp bekommen könnte.
Vielleicht werde ich mich im Winter auch etwas intensiver mit dem Bogenbau befassen
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Okt 2013
22
19:40
Re: Bogenschießen
Damit hatte ich auch mal geliebäugelt. Habe im Cluburlaub mal mit Familie eine Woche lang geschossen. Hat tierrich Spaß gemacht.MarioSchreiber hat geschrieben:Hi.
Ich bin ja zur Zeit auf Kur, und da hatte ich dann auch die Möglichkeit zum Bogenschißen.
Nun bin ich so angefixt davon, das ich einfach mal fragen wollte ob es hier im Forum auch Bogenschützen gibt.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen eigenen Bogen anzuschaffen um diesen Sport auch nach der Kur weiter zu betreiben.
Wäre schön wenn man sich hier ein wenig austauschen könnte, und ich den ein oder anderen Tipp bekommen könnte.
Vielleicht werde ich mich im Winter auch etwas intensiver mit dem Bogenbau befassen
Ist aber wie das Kajakangeln sehr zeit- und kostenintensiv.
Beides geht bei mir nicht
Gruß Lothar
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 15. Feb 2013, 18:40
- Mein Kayak: wilderness 135
Okt 2013
22
19:57
Re: Bogenschießen
Hallo Mario ! ich schieße zwar nicht mit dem bogen aber gelegentlich armbrust. du solltest dich mal schlaumachen , ob es in deiner gegend noch andere gleichgesinnte gibt. du solltest auch ein geeignetes trainingsgelände in der nähe haben. vor allem aber das nicht vergessen Gruß Frank
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Okt 2013
22
19:58
Re: Bogenschießen
Wenn man sein Hobby zum Beruf macht braucht man ein neues Hobby, das ist leider kein Witz Ich hab letzten Herbst mal beim intuitiven Bogenschießen reingeschnuppert. Das ist recht günstig, hat mehr Entspannendes und gefiel mir ganz gut. Bogenjagd wäre zwar eher etwas für mich, das geht aber mit dem Zeitaufwand gar nicht zumahl sie in Deutschland verteufelt wird und die Dänen schlau genug sind ihre Extra Prüfung nur auf Dänisch abzunehmen
- Fischfischer
- Beiträge: 541
- Registriert: 22. Dez 2012, 17:25
- Mein Kayak: Ride 135
- Wohnort: Kiel
- Alter: 44
Okt 2013
22
20:14
Re: Bogenschießen
Bei uns im Schützenverein kann man auch Bogenschießen, mußt dich mal bei einem verein in deiner nähe erkundigen ob die so etwas auch anbieten wenn ja haben die dort auch ein extra Areal dafür und man kann sich auch meist dort ein bogen leihen
Lg der Ole
- Grizzly
- Beiträge: 982
- Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
- Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hänigsen
- Alter: 58
Okt 2013
22
20:44
Re: Bogenschießen
Hallo Mario
Bei Interesse solltest Du schauen ob in deiner Nähe ein Verein ist der Dir bei der Ausübung und Auswahl behilflich ist.
Meistens haben die auch Leihbögen zum Schnuppertranig, ist ganz gut da Du nicht gleich Geld in die Hand nehmen must.
Oder Du kommst nach deiner Kur bei mir vorbei Böden und Vereinsgelände zum Üben sind da.
Gruß Frank
Bei Interesse solltest Du schauen ob in deiner Nähe ein Verein ist der Dir bei der Ausübung und Auswahl behilflich ist.
Meistens haben die auch Leihbögen zum Schnuppertranig, ist ganz gut da Du nicht gleich Geld in die Hand nehmen must.
Oder Du kommst nach deiner Kur bei mir vorbei Böden und Vereinsgelände zum Üben sind da.
Gruß Frank
Grizzly
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
Okt 2013
23
12:05
Re: Bogenschießen
Hallo Mario
Die 2 Marc und Sarah können dir bestimmt weiter helfen
Schießen seit langem Langbogen und Marc ist Tischler, der baut sie glaube ich selber
Ich sage ihm heute Abend mal Bescheid, er ist selbstständig, darum nicht häufig online
Die 2 Marc und Sarah können dir bestimmt weiter helfen
Schießen seit langem Langbogen und Marc ist Tischler, der baut sie glaube ich selber
Ich sage ihm heute Abend mal Bescheid, er ist selbstständig, darum nicht häufig online
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Okt 2013
23
17:20
Re: Bogenschießen
Das wäre toll !
Langbogen ist fastzinierend, aber erstmal werde ich "klein" anfangen.
Dachte erstmal an einen Recurvebogen.
Nur weiß ich noch nicht auf was ich da achten soll.
Langbogen ist fastzinierend, aber erstmal werde ich "klein" anfangen.
Dachte erstmal an einen Recurvebogen.
Nur weiß ich noch nicht auf was ich da achten soll.
Okt 2013
23
18:53
Re: Bogenschießen
Wunderschönen Guten Abend, lieber Mario!
Also wenn du "anfangen möchtest", dann liegst du mit einem englischen Langbogen nicht verkehrt! Die ehrlichste Art des Bogenschiessens! So ein Gerät hat zwar nicht den Dampf eines kurzen Reiterbogens, aber das Gefühl für die Parabel des Pfeilfluges vermittelt so ein Bogen sehr, sehr gut!
Wenn du mit einem Bogen schiessen möchtest, der Pfeile ziemlich gleich schell wie das Geschoss einer 44er Magnum versendet, wende Dich mal per pn vertrauensvoll an mich!
Hier liegt noch ein so 20 Jahre alter PEARSON SPOILER Compound rum! Mit Overdraw und Carbonpfeilen geschossen gehörte er damals schon eigentlich unter das Waffengesetz!
Ich brauch den nicht mehr und geb den billig ab!
two kanu
p.s. mit einer Jagdspitze hat so ein Pfeil ne Audi 80-Tür, die Innenverkleidung, die Innenverkleidung der Beifahrertür und beinahe auch die Beifahrertür durchschlagen! Menno, menno! Also wie jeder ander Bogen auch nix für mit im Garten zu üben!
Also wenn du "anfangen möchtest", dann liegst du mit einem englischen Langbogen nicht verkehrt! Die ehrlichste Art des Bogenschiessens! So ein Gerät hat zwar nicht den Dampf eines kurzen Reiterbogens, aber das Gefühl für die Parabel des Pfeilfluges vermittelt so ein Bogen sehr, sehr gut!
Wenn du mit einem Bogen schiessen möchtest, der Pfeile ziemlich gleich schell wie das Geschoss einer 44er Magnum versendet, wende Dich mal per pn vertrauensvoll an mich!
Hier liegt noch ein so 20 Jahre alter PEARSON SPOILER Compound rum! Mit Overdraw und Carbonpfeilen geschossen gehörte er damals schon eigentlich unter das Waffengesetz!
Ich brauch den nicht mehr und geb den billig ab!
two kanu
p.s. mit einer Jagdspitze hat so ein Pfeil ne Audi 80-Tür, die Innenverkleidung, die Innenverkleidung der Beifahrertür und beinahe auch die Beifahrertür durchschlagen! Menno, menno! Also wie jeder ander Bogen auch nix für mit im Garten zu üben!
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Okt 2013
23
19:31
Re: Bogenschießen
Die Compounds haben natürlich Power, aber so richtig mag ich sie nicht leiden.two kanu hat geschrieben:...Also wenn du "anfangen möchtest", dann liegst du mit einem englischen Langbogen nicht verkehrt! Die ehrlichste Art des Bogenschiessens! So ein Gerät hat zwar nicht den Dampf eines kurzen Reiterbogens, aber das Gefühl für die Parabel des Pfeilfluges vermittelt so ein Bogen sehr, sehr gut!
Wenn du mit einem Bogen schiessen möchtest, der Pfeile ziemlich gleich schell wie das Geschoss einer 44er Magnum versendet, wende Dich mal per pn vertrauensvoll an mich!
Hier liegt noch ein so 20 Jahre alter PEARSON SPOILER Compound rum! Mit Overdraw und Carbonpfeilen geschossen gehörte er damals schon eigentlich unter das Waffengesetz!
Ich brauch den nicht mehr und geb den billig ab!
...
Finde sie rein optisch zu technisch.
Da reizen mich die klassischen Lang- oder Recurvebögen schon mehr.
Trotzdem würde mich je interessieren was "billig" bei dem PEARSON SPOILER bedeutet !
Der ? :
Okt 2013
23
19:51
Re: Bogenschießen
Aaallso, lieber Mario!!!!
Was ne pn ist weisst de ja! Ich nach dem Erhalt nach der 4wöchigen Strafbank auch! Und über die pn schreibe ich Dir auch dass ich gern nen HUNNI für das sehr technische Ding hätte!!! Muss ja nich jeder hier im Forum mitkriegen, dass wir über Compoundbögen, Motoryachten oder auch Offshorer tippen!!! Hatten wir ja alles schon mal!!! hihi... da wurden wir von vatas sohn aba ma hastich eingebremst; der arme gobio unn ich!!! nommo hihi!!!
Zurück zum Bogenschiessen!!!
Also, der Pearson Spoiler war/ist seinerzeit schon mal nen ziemliches Ding gewesen! Ist es wahrscheinlich noch! Da du yakfahrer bist traue ich dir kräftige Arme zu! Brauchst du auch, da die Cams dieses "Compounds" nicht rund sondern oval sind! Die Abwurfenergie dieses Bogens ist glaub heut noch sehr gut in Vergleichstests! Du kannst dir den Bogen einstellen lassen, beginnst langsam im unteren Bereich und schaffst Dich an den oberen Bereich ran! Wenn du den dann schiessen kannst bist du recht weit vorn!
Er hat KEIN Overdraw mehr dran, Carbonpfeile sind ziemlich doof zum Scheibenschiessen und Broadheads sowieso!
Der Pearson ist so eine Art TACKER! Und die Flugbahn des Pfeiles eine sehr flache! Hab mit dem Ding sogar hölzerne Flu-Flu-Pfeile geschossen! Richtig dimensioniert geht mit dem Ding eine ganze Menge!
Wenn du magst schick ich Dir n paar pics von dem Ding und telefonieren sollten wir vor dem Kauf auch!
Wie du wolle!
Ich glaub, ich hab sogar noch n paar Vollglaspfeile mit Fishingspitzen und die anschraubbarer Fischrolle dazu! Bringt auf Dorsche in 20 Meter Tiefe aber eher weniger als garnix!!!!!! wechlach
Ich such mal den ganzen Rödel zusammen und wenn du magst kannstes als Paket erwerben.
nun gut.
bis neulich mal wieder.... Bogenschiessen im Kayakforum???? wenn das dem vataseinsohn mal nich mitkriegt!!! nommo wechlach
Was ne pn ist weisst de ja! Ich nach dem Erhalt nach der 4wöchigen Strafbank auch! Und über die pn schreibe ich Dir auch dass ich gern nen HUNNI für das sehr technische Ding hätte!!! Muss ja nich jeder hier im Forum mitkriegen, dass wir über Compoundbögen, Motoryachten oder auch Offshorer tippen!!! Hatten wir ja alles schon mal!!! hihi... da wurden wir von vatas sohn aba ma hastich eingebremst; der arme gobio unn ich!!! nommo hihi!!!
Zurück zum Bogenschiessen!!!
Also, der Pearson Spoiler war/ist seinerzeit schon mal nen ziemliches Ding gewesen! Ist es wahrscheinlich noch! Da du yakfahrer bist traue ich dir kräftige Arme zu! Brauchst du auch, da die Cams dieses "Compounds" nicht rund sondern oval sind! Die Abwurfenergie dieses Bogens ist glaub heut noch sehr gut in Vergleichstests! Du kannst dir den Bogen einstellen lassen, beginnst langsam im unteren Bereich und schaffst Dich an den oberen Bereich ran! Wenn du den dann schiessen kannst bist du recht weit vorn!
Er hat KEIN Overdraw mehr dran, Carbonpfeile sind ziemlich doof zum Scheibenschiessen und Broadheads sowieso!
Der Pearson ist so eine Art TACKER! Und die Flugbahn des Pfeiles eine sehr flache! Hab mit dem Ding sogar hölzerne Flu-Flu-Pfeile geschossen! Richtig dimensioniert geht mit dem Ding eine ganze Menge!
Wenn du magst schick ich Dir n paar pics von dem Ding und telefonieren sollten wir vor dem Kauf auch!
Wie du wolle!
Ich glaub, ich hab sogar noch n paar Vollglaspfeile mit Fishingspitzen und die anschraubbarer Fischrolle dazu! Bringt auf Dorsche in 20 Meter Tiefe aber eher weniger als garnix!!!!!! wechlach
Ich such mal den ganzen Rödel zusammen und wenn du magst kannstes als Paket erwerben.
nun gut.
bis neulich mal wieder.... Bogenschiessen im Kayakforum???? wenn das dem vataseinsohn mal nich mitkriegt!!! nommo wechlach
Okt 2013
23
20:08
Re: Bogenschießen
Wart ma nen Moment! Meinen ersten Schwarzbarsch hab ich geschossen weil es mir leid war wie die meine Köder belächelten! Lang her, aber war wohl so!! Ich such das pic! Mooooment!
Okt 2013
23
20:20
Re: Bogenschießen
Siehste lieber Mario, das Ding funktioniert so gut wie der, der es spannen kann!
Okt 2013
23
20:36
Re: Bogenschießen
Frank Buchholz hat geschrieben:Wenn man sein Hobby zum Beruf macht braucht man ein neues Hobby, das ist leider kein Witz Ich hab letzten Herbst mal beim intuitiven Bogenschießen reingeschnuppert. Das ist recht günstig, hat mehr Entspannendes und gefiel mir ganz gut. Bogenjagd wäre zwar eher etwas für mich, das geht aber mit dem Zeitaufwand gar nicht zumahl sie in Deutschland verteufelt wird und die Dänen schlau genug sind ihre Extra Prüfung nur auf Dänisch abzunehmen
@ Frank
und das ist auch alles gut so!
Die Jagdzeit beginnt in den meisten nordamerikan. Bundesstaaten mit der Bogenjagd! Danach die muzzleloader und dann erst für die Jungs mit teilweise halbautomatischen bis vollautomatischen Waffen!
Gerade die Bogenjagd bietet dem Jagenden die Möglichkeit den Bogen entspannt zu lassen! Geschossen wird auf maximal 20 bis 30yards! Viele Tage des Spürens und Wartens in dem treestand sind nötig um zum Schuss kommen zu können! Oder auch nicht!
Ein Reh geht nach einem KAMMERSCHUSS mit einem aufpilzendem Gewehrgeschoss oft noch sehr viele Schritte!
Mit einer sehr guten Jagdspitze(Broadhead) die einen guten Blutausfluss ermöglicht, immer viele Schritte mehr!
Und mit einem Pfeil, der den Träger durchschlug leidet es lange! Mit einem Pfeil der es nur krellte sehr viel länger!
Bogenjagd nur denen die Jagen verstehen! Da haben die Dänen schon mal einen Anfang gemacht! Dänische Jagdscheine gab es vor nicht allzu langer Zeit für alle die ihren Jagdschein hier nicht schafften!