![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
für hecht nicht geeignet, da sich der kopf (vorne die zange) nicht dreht.
Ist mir damals garnicht aufgefallen,kulti007 hat geschrieben:den gleichen habe ich auch... hat in norge schon meter dorsche rausgehoben![]()
für hecht nicht geeignet, da sich der kopf (vorne die zange) nicht dreht.
kulti ,da du grad von Norge und meter Dorschen sprichst ,Wo bleibt eigentlich dein Bericht und Fotos vom Norgeurlaub ?kulti007 hat geschrieben:den gleichen habe ich auch... hat in norge schon meter dorsche rausgehoben![]()
Dazu legt man die Schkaufe ums handgelenk, je nach größe sollte man die finger etwas spreitzen um ein abrutschen zu verhindern . Bei einigen modellen ist die schlaufe verstellbar. Gruß Frankmefofreund hat geschrieben:Heute ist klar,
der Gripp muss sich um 360 Grad drehen können.![]()
Gruß Jörg
Dann darfst Du auch nichts schreiben so!kulti007 hat geschrieben:das gehört nicht zum themawar ja auch ohne yak
du bekommst Schweißausbrüche wirst zittrig und schläfts im KayakMefofreund hat geschrieben:...So langsam werde ich heiß.
Ihr wisst was das bedeutet
Gruß Jörg
Das sind zwei völlig verschiedene Griffe!Mefofreund hat geschrieben:Also den Kiemengriff kann ich,.......
Alles ü ca. 95cm sind meine Hände zu klein und ich komme nicht mehr um den Hechtkopf.....
kulti007 hat geschrieben:@two kanu
was willst du uns sagen???
...achte bitte auf deine ausdrucksweise!!!