Hobie-Discount-Pimping

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Jul 2013 24 21:48

Hobie-Discount-Pimping

Beitrag von fischfried

wenn die tretboote so unverschämt teuer sind, muss der rest der weltwirtschaft halt ein wenig leiden.

in den letzten wochen bin ich aufmerksam durch alle möglichen märkte gelaufen, um ausschau nach einer geeigneten möhlkiste fürs kajak zu suchen. meine frau war schon sehr erstaunt über mein plötzliches interesse für wäschekörbe, klappboxen und sonstigen hochwertigen discountartikeln. ihre möglicherweise aufkommende hoffnung auf eine erwachte leidenschaft an haushaltsdingen (ich habe tatsächlich immer mal wieder wechselnde hobbies) wurde wohl durch den zollstock in meiner hand frühzeitig gedämpft.

schließlich habe ich in rudis (!) reste rampe eine alternative zu bierkästen, klappkörben und tiefkühlschränken gefunden und für 5€ erstanden.
IMG_1471 (Small).JPG
ResteRampeFahrradTackleBox quer

es handelt sich dabei um einen fahrradkorb, der perfekt in die hobel-mulde hinter dem sitz passt. die farbe harmoniert zu den ansonsten auch in schwarz gehaltenen anbauten. die einzig notwendige bastelei war das abkneifen von einsetzhaken am boden des korbes. in das gitter lassen sich köder einhaken, die man schnell bei der hand haben möchte. ansonsten bietet das teil ausreichend stauraum für klappstullendosen (je 1 € im sonderpostenmarkt) für kunstköder und vorfächer und sonstigem zubehör.

für den preis kann man natürlich alternative installationsmöglichkeiten erwarten - hier ist eine:
IMG_1473 (Small).JPG
ResteRampeFahrradTackleBox längs

der vorteil der längslage ist, dass der anker gut griffbereit ist. die rolle für die leine war übrigens abfall aus der bootsabteilung im toom-baumarkt, der mich ein lächeln gekostet hat. die farbe ist sicher optimierungswürdig, aber man kann nicht immer alles haben wollen.

Der gummieimer ist für wurmdose und tote köderfische geeignet oder dient als fangkorb für erfolglose, wütend abgelöste kunstköder. den eimer hab ich vor jahren für wenig geld im baumarkt erstanden und kürzlich im schuppen wiedergefunden.

für beide installationen habe ich patente in china angemeldet, um die notwendigen investitionen zu refinanzieren :muah:
Zuletzt geändert von fischfried am 25. Jul 2013, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Jul 2013 25 00:14

Re: Hobie-Discount-Pimping

Beitrag von kulti007

super :daumen: :daumen: :daumen:

und :thx: das du uns teilhaben lässt
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jul 2013 25 05:34

Re: Hobie-Discount-Pimping

Beitrag von Kveite

Cool, wenn man etwas findet, was man zweckentfremden kann :D.
Nur rostet das Körbchen im Salzwasser nicht flott?
Ansonsten coole Idee, die Abzocke mit Kajakteilen ist extrem nervig, wenn ich nur allein an die Köderbox von Ocean denke, knapp 300€ in deutschland, wenn überhaupt zu bekommen, oder meine Weichplastikhalterung für den Geber vom Echolot.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13334
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Jul 2013 25 08:00

Re: Hobie-Discount-Pimping

Beitrag von vatas-sohn

Ich find`s auch immer gut, wenn sich Leute `nen Kopf machen und nach preiswerten Alternativen suchen. :daumen: Selbst wenn der Korb in zwei drei Jahren verrostet sein sollte, so kann man für`n Heiermann locker mal eben einen nachkaufen.... :zwink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Jul 2013 25 08:06

Re: Hobie-Discount-Pimping

Beitrag von Dorschteufel

Ein Korb ist auch eine klasse Alternative.... :daumen:

Gruß Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Jul 2013 25 08:12

Re: Hobie-Discount-Pimping

Beitrag von fischfried

bisher hat das teil 3 ausfahrten auf brackwasser vor und hinter usedom erlebt, rost ist noch nicht zu sehen. aber klar, rost kann ein problem werden. irgendwo muss ich noch einen rest hammerit haben. muss noch mal im schuppen kramen....
Zuletzt geändert von fischfried am 25. Jul 2013, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
Zanderudo
Beiträge: 422
Registriert: 19. Nov 2011, 14:32
Jul 2013 25 08:18

Re: Hobie-Discount-Pimping

Beitrag von Zanderudo

Geile Sache mit dem Korb :zwink:
Für den Eimer hätte ich auch eine Aufgabe...
Ich benutze ja den IKEADRIFTSACK Eigenbau aber mein Kumpel:

Er nimmt einen ca.15 L Eimer und hängt ihn als Driftsach an die Ankerleine!
Es funktionier auch! Der Eimer dümpelt immer dicht unter der Oberfläche und wenn es weiter gehen soll, stellt er ihn hinter den sitz und wirft gleich den Fischgalgen samt Beute rein...

Einfach aber gut :daumen:

LG
Udo
Hobie Pro Angler 12 und Hobie Lynx
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Jul 2013 25 13:42

Re: Hobie-Discount-Pimping

Beitrag von fischfried

Coole Idee. Da brauch ich nicht auch noch in die ikea-tüte investieren. :daumen:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
Fischfischer
Beiträge: 541
Registriert: 22. Dez 2012, 17:25
Mein Kayak: Ride 135
Wohnort: Kiel
Alter: 44
Aug 2013 11 23:34

Re: Hobie-Discount-Pimping

Beitrag von Fischfischer

Schöne Idee mit dem korb.
Den Ikea driftsack benutze ich auch und von der Funktion bin ich auch begeistert nur die aufbewarung im kajak ist etwas sperrig, da ich zwei große tüten zusammen geklebt habe und am oberen rand rohrdämmung und am unteren rand gewichte angebracht habe damit er sich besser öfnet ist er doch sehr schlecht einrollbar.
Aber bringen tut er es auf jeden fall.
Lg der Ole
Antworten

Zurück zu „Laberforum“