Apps

Antworten
Rotzbarsch
Aug 2013 08 11:10

Apps

Beitrag von Rotzbarsch


Apps die der Sicherheit dienen können ! Ich habe mir die App GPS Status und den Windfinder heruntergeladen. Ich glaube Sie sind ganz hilfreich.

Nutzt Ihr auch irgendwelche Apps in der Richtung ?
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Offline
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Aug 2013 08 14:03

Re: Apps

Beitrag von gobio


Hi.

Ich nutze Navionics, ne Kompassapp als Zusätzliche Sicherheit zum richtigen Kompass, dem vorherigem Kartenstudium und meinem Echolot mit Plotter.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
fischfried
Offline
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Aug 2013 08 20:20

Re: Apps

Beitrag von fischfried


hallo,

openseamap ist ganz nett. zeigt aber keine wassertiefen.
mit mytracks lassen sich strecken plotten und einsetzstellen kennzeichnen. strapaziert aber das akku ganz schön.
yachtweather ist windfinder ähnlich, greift scheinbar dieselbe datenbank ab.
regenradar ist klasse.
alle vier apps sind kostenlos.
und nicht vergessen nummer für seenotrettung 124124 im telefonbuch abspeichern.

@ mirco: bist du mit navionics zufrieden?

viele grüße
henry
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Offline
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Aug 2013 08 21:19

Re: Apps

Beitrag von gobio


Hi.

Bisher noch nicht viel getestet. Aber als Backup ist es für den Preis unschlagbar. Die Karte auf dem Echo ist aber genauer bzw. man kann besser reinzoomen. Preis ist unschlagbar. Man benötigt aber halt ein Wasserdichtes Handy mit ausreichend internem Speicher.

Ich hab derzeit das alte Galaxy Xcover (extra für das Kajak) und hier wird es schon eng mit weiteren Apps. Man muss halt genau gucken welche Bereiche der Otssee man sich runterlädt. Aber dafür kann ich die Seenotrettung, vorausgesetzt ich hab Netz, auch anrufen. Normale Handys packt man ja doch eher so ein das diese nicht nass werden und man meist auch nicht mal eben ran kommt.

Für die Leute die mehrere Handys haben und damit ausstatten möchten hab ich noch nen Tip per PN.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
fischfried
Offline
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Aug 2013 08 21:27

Re: Apps

Beitrag von fischfried


ich hab so ne wasserdichte brustbeuteltasche von ortlieb. darüber lässt sich das ei-fon super bedienen ohne ausgepackt zu werden.
aber die pn nehme ich trotzdem gern. :thx:
viele grüße
henry
teamauchmalfastfischlos
inchi-69
Offline
Beiträge: 996
Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 54
Aug 2013 09 16:31

Re: Apps

Beitrag von inchi-69


Hallo,

ich habe ein Motorola Defy+ Outdoorhandy und ich habe mir auch die NavionicsApp mit der Dänemarkarte gegönnt und bin wirklich zufrieden damit.

Die Karten sind recht genau und es ist allemal billiger (alles Zus.keine 200€)als ein extra GPS Gerät und wenn mal erstmal ein bischen probiert hat kommt man auch gut damit zurecht. Ok, der Stromverbrauch ist schon etwas höher aber wenn man ein paar Programme schließt die man auf dem Wasser nicht unbedingt braucht kommmt man doch ganz gut über den Angeltag oder man gönnt sich einen Zweitakku.

Die WindfinderApp habe ich nach meinem Langeland Urlaub im Juni gleich wieder entsorgt, von 21 Tagen lag Sie genau 21 Tage daneben das nenn ich dann mal konsequent daneben.
Grüße

Sascha

Egal ob Ebbe oder Flut nach dem Meer kommt immer Strand (Jupiter Jones)
Bild
Antworten

Zurück zu „Sicherheitsausrüstung“