in den letzten wochen bin ich aufmerksam durch alle möglichen märkte gelaufen, um ausschau nach einer geeigneten möhlkiste fürs kajak zu suchen. meine frau war schon sehr erstaunt über mein plötzliches interesse für wäschekörbe, klappboxen und sonstigen hochwertigen discountartikeln. ihre möglicherweise aufkommende hoffnung auf eine erwachte leidenschaft an haushaltsdingen (ich habe tatsächlich immer mal wieder wechselnde hobbies) wurde wohl durch den zollstock in meiner hand frühzeitig gedämpft.
schließlich habe ich in rudis (!) reste rampe eine alternative zu bierkästen, klappkörben und tiefkühlschränken gefunden und für 5€ erstanden.
ResteRampeFahrradTackleBox quer
es handelt sich dabei um einen fahrradkorb, der perfekt in die hobel-mulde hinter dem sitz passt. die farbe harmoniert zu den ansonsten auch in schwarz gehaltenen anbauten. die einzig notwendige bastelei war das abkneifen von einsetzhaken am boden des korbes. in das gitter lassen sich köder einhaken, die man schnell bei der hand haben möchte. ansonsten bietet das teil ausreichend stauraum für klappstullendosen (je 1 € im sonderpostenmarkt) für kunstköder und vorfächer und sonstigem zubehör.
für den preis kann man natürlich alternative installationsmöglichkeiten erwarten - hier ist eine:
ResteRampeFahrradTackleBox längs
der vorteil der längslage ist, dass der anker gut griffbereit ist. die rolle für die leine war übrigens abfall aus der bootsabteilung im toom-baumarkt, der mich ein lächeln gekostet hat. die farbe ist sicher optimierungswürdig, aber man kann nicht immer alles haben wollen.
Der gummieimer ist für wurmdose und tote köderfische geeignet oder dient als fangkorb für erfolglose, wütend abgelöste kunstköder. den eimer hab ich vor jahren für wenig geld im baumarkt erstanden und kürzlich im schuppen wiedergefunden.
für beide installationen habe ich patente in china angemeldet, um die notwendigen investitionen zu refinanzieren
