Seekrank auf dem Kayak

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Jun 2013 02 08:39

Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von asphaltsau1

Hallo Leute!

Gestern war ich mal wieder ne Runde Dorsche ärgen. Das Vergnügen dabei hielt allerdings in Grenzen. Nach einer Halben Stunde hatte ich bereits 4 gute und 2 unter 50cm. Und da war es wieder mein Problem: Durch das ständige Drillen und umherhantiere mit dem Fisch kann ich nicht auf den Horizont schauen. Welle war ca ein halber Meter, ggfs ein wenig mehr aber dafür sehr lang. Fürs paddeln also kein Problem wenn man aus der Brandung raus war, zumal auch nicht viel Wind war. Aber dieses ständige auf und ab....

Stehe ich allein mit diesem Problem da? Hat jemand ggfs ein paar tips für mich? Ich hatte schon was von Vitamin C und Ingwer gelesen. Pillen sind nicht so meins, solange es Alternativen gibt.

Vielleicht hat ja jemand noch ein Hausmittel, ich wäre dafür sehr dankbar.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Hoppes
Jun 2013 02 08:53

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von Hoppes

Beim segeln geht man am besten ans Ruder und nicht nach vorne oder unter Deck ^^.
Hilft dir aber nix. Horizont gucken is schon gut wenn möglich.
Probier mal Zintona (oder so ähnlich). Ist Ingwer und rein pflanzlich. Soll wohl gut helfen.
Benutzeravatar
maze
Beiträge: 183
Registriert: 10. Apr 2012, 12:05
Mein Kayak: SEAYAK 520 HV und KEY LARGO
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 51
Jun 2013 02 09:26

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von maze

Hatte ich auch schon mal......auf dem BB.......
Damals hatte ich aber auch alles gemacht, was man nicht machen soll.
Zu spät ins Bett. Zu früh aufgestanden. Abends Bier gehabt. Morgens kein Anständiges Frühstück.
Da war die Übelkeit vorprogrammiert.
Mir hilft es, diese Dinge möglichst zu beachten.

Aber Superpepp half mir auch schon.( war das jetzt Werbung?)


Gruß

Maze :cap:
ohne woter geit dat nich



Ich will zurück aufs Wasser
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jun 2013 02 10:05

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von gobio

Hi.

Zitrone hilft. Ist halt viel Vitamin C drin. Vorher ne Kleinigkeit essen.
Das wichtigste ist aber bei allen Sachen, das man diese vor dem Jaken nimmt. Wenn man schon seekrank ist, hilft es meist nicht mehr viel.
Ist man Seekrank dann sollte man auch sofort an Land fahren. Ist nicht mit zu spaßen.

Wenn Du aber anfällig dafür bist, hilft nur die nette Tablette davor. Super.. ist ganz gut aber eklig. Da gibts noch so kleine Tabletten. Helfen wohl ganz gut vorbeugend.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jun 2013 02 10:13

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von Kveite

In meinen Augen das Wichtigste niemals mit nüchternem Magen aufs Wasser. Wenn es Dich doch überkommt trocken Brot kauen, das hilft mir.
Abgesehen davon kann es jeden erwischen, Vaddern ist Jahre gefahren und meinte immer nur seefest gibt es nicht, irgendwann steht jeder einmal an der Reling :D.
Mir selbst ist immer nur kodderig geworden, wenn ich nichts im Magen hatte =(, dann war es aber Wurst, wie das Wetter war.
Ohne Mampf kein Kampf, ohne Verpflegung keine Bewegung -.-

Die Pillen beeinträchtigen glaube ich die Fahrtüchtigkeit, oder? Wenn ja weiß ich nicht ob das schlau ist, wenn man Paddeln gehen will.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Jun 2013 02 10:17

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von Dorschteufel

Es gibt in der Apotheke Armbänder für das Handgelenk. Die stimulieren irgendwelche Nervenpunkte. Die helfen sehr gut gegen Seekrankheit. Selbst habe ich sie immer zum Pilken genutzt.

Gruß Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 219
Registriert: 15. Okt 2011, 12:28
Mein Kayak: Thresher 140
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Bergkamen
Alter: 55
Jun 2013 02 11:59

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von Oliver

Ist bei mir tagesformabhängig, wenn ich morgens schon nicht auf Touren komme, brauche ich gar nicht mit der Nußschale rausfahren, da reichen auch schon die Stauseen des Sauerlandes.

:sot-fish:
Gruß

Oliver
Benutzeravatar
Fischfischer
Beiträge: 541
Registriert: 22. Dez 2012, 17:25
Mein Kayak: Ride 135
Wohnort: Kiel
Alter: 43
Jun 2013 02 20:55

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von Fischfischer

Hey leute was geht, das hört sich garnicht gut an, Ingwer hilft aber wirklich gegen übelkeit.
Mach dir mal eine flasche ingwerwasser fertig, einfach vier fünf ingwerscheiben ein tag vorher in eine flasche mit wasser einlegen und dann eine vorher und eine beim fahren trinken und ein paar scheiben vertig machen die man dann wie kaugummi beim fahren kaut.
Vorher oder wärend dessen hatte ich noch keine probleme, nur das schaukeln danach wenn ich nach ca 1-2 stunden wieder auf dem sofa sitze dann geht es los als wäre ich angetrunken find ich aber ganz witzig ich schieb das dann immer auf mein vitamalz.
Lg der Ole
Benutzeravatar
wobbler michi
Beiträge: 2009
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Jun 2013 02 23:30

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von wobbler michi

Ich habe mal gelesen ,das ein künstlicher Horizont hilft .
z.B durch waagerechten Strich auf dem Brillenglas .
klingt logisch ,aber da ich noch nicht die Probleme hatte auch nicht getestet :wink:
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Benutzeravatar
Onkel Hein
Beiträge: 789
Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
Mein Kayak: Wilderness Ride 135
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 85084 Reichertshofen
Alter: 56
Jun 2013 03 08:39

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von Onkel Hein

Da gibt es auch ein Pflaster mit dem Wirkstoff Scopolamin. Ich hab das jetzt zweimal benutzt und hatte keine Probleme. Das Pflaster ist allerdings verschreibungspflichtig und kostet etwa 8 Euro. Das kleine runde Ding klebt man sich hinters Ohr und man hat für ca. 3 Tagen Ruhe. Wirkt sicherlich noch besser als das ganze Ingwerzeugs oder normale Reisetabletten/-kaugummis.
Fishing is Life, the Rest just Details.
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3085
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 68
Jun 2013 03 08:59

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von serious

Kann ich bestätigen, ich habe dieses Scopolamin schon benutzt. Es hat nicht diese Nebenwirkungen anderer Medikamente gegen Reiseübelkeit. Während ich bei anderen Medikamenten total schläfrig wurde, habe ich bei Scopolamin gar keine Nebenwirkungen bemerkt. Sehr praktisch ist, das das Pflaster hinter das Ohr geklebt wird und so direkt auf den Gleichgewichtssinn einwirken kann.

Gruß Udo
Benutzeravatar
revierratte
Beiträge: 280
Registriert: 8. Sep 2012, 09:44
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
Wohnort: Dortmund
Alter: 54
Jun 2013 03 09:08

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von revierratte

Hier sind schon jede Menge Tipps gegeben worden. Ich selber habe zum Glück keine Probleme mit Seekrankheit auf dem Kayak, Kutter oder Kleinboot. Als ich ca. 8 Jahre alte war, bin ich richtig seekrank geworden. Habe auf dem Kutter um mein Leben gefürchtet. Angeln konnte ich an dem Tag nicht, lag nur unter Deck und war froh mein Leben zu haben.

Wer Probleme mit der Seekrankheit hat, sollte eine Brille nehmen und mittig in in beiden Gläsern einen ca. 2mm breiten Streifen quer über die Gläser kleben. Die Augen haben dann eine Orientierungsmöglichkeit durch einen fixen Punkt und müssen nicht ständig einen neuen, beweglichen Punkt als Fixpunkt suchen.
Durch das Wackeln des vom Auge fixierten Punkt entsteht das Schwindelgefühl bzw. die Seekrankheit.

Aber wie alles im Leben ist auch dieses eine Gewohnheit, wer oft auf dem Wasser ist wird nach einiger Zeit keine Probleme mehr diesbezüglich haben. Oftmals ist es auch einfach eine Kopfsache, meiner Frau wird schon mulmig wenn Sie nur ein Kleinboot oder Kutter betritt und noch im hafen liegt.

Viel Erfolg

:sot-fish: :sot-fish: :petri: :petri: :sot-fish: :sot-fish:
Benutzeravatar
A-tom-2
Beiträge: 872
Registriert: 7. Jan 2013, 15:53
Mein Kayak: Tiderace Vortex, Valley Nordkapp, Gatz Athabasca
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrenshoop
Alter: 52
Kontaktdaten:
Jun 2013 03 12:39

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von A-tom-2

Fischfischer hat geschrieben:Mach dir mal eine flasche ingwerwasser fertig, einfach vier fünf ingwerscheiben ein tag vorher in eine flasche mit wasser einlegen und dann eine vorher und eine beim fahren trinken und ein paar scheiben vertig machen die man dann wie kaugummi beim fahren kaut.
Da weiß man ja hinterher gar nicht mehr wovon einem schlecht war :zwink:
Ein gutes Frühstück vor der Ausfahrt hilft schon ganz gut - allerdings wird mir eigentlich nur bei den ersten (bewegten) Fahrten im Jahr mulmig. Ich bin auch nicht seefest und steige nicht mal in Karussells ein ...

Viele Grüße
Niels
Benutzeravatar
Fischfischer
Beiträge: 541
Registriert: 22. Dez 2012, 17:25
Mein Kayak: Ride 135
Wohnort: Kiel
Alter: 43
Jun 2013 03 20:44

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von Fischfischer

Also von ingwer ist mir noch nie schlecht geworden
Lg der Ole
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Jun 2013 03 21:29

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von asphaltsau1

Also erstmal bin ich froh, dass es schon mal anderen so erging wie mir. Ich wurde nie seekrank bis letztes Jahr. da war ich mit meinem Boot draußen und die Wellen nahmen immer mehr zu. Bei 1,5m auf einem 4,6m Böötchen war dann an angeln nicht mehr zu denken. Beim Fahren ging es dann auch wieder. Samstag war beim paddeln auch alles i.O. Nur dieses ständige umherhantiere und drillen hat mir dann den Blick vom schönen Horizont genommen. Ich weiß, das sind Probleme.... :roll:

Aber wenn mal wieder mehr Welle angesagt ist, werd ich es mal mit Ingwer und Vitamin C probieren. Schaden kanns nicht.

Scopolamin klingt auch nicht schlecht! Wer hat noch ne Engelstrompete im Garten? Dachte das Zeug wäre nur für andere Sachen gut :zwink:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „Laberforum“