Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Antworten
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Mai 2013 07 15:06

Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Beitrag von Sturmmöwe

Moin zusammen !

Will nun in den nächsten Tagen Turbo Flossen und Finne montieren. Nun besteht aber das Problem dasdas Kayak auf der Insel liegt und ich auf dem Festland, so kann ich nicht festellen ob ich metrisches oder zölliges Werkzeug benötige und gegebenenfalls noch was besorgen muss.Weiß da jemand bescheid ?

Gruß Ulf
Gruss Ulf
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2013 07 17:22

Re: Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Beitrag von vatas-sohn

Eigentlich sind das zöllige Schrauben. Aber bei den Spannschrauben geht auch ein 11er und bei der Achsschraube ein 15er Schlüssel. :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Mai 2013 07 17:23

Re: Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Beitrag von DJSchossi

Ich arbeite immer mit metrischem Werkzeug irgendwie passt das immer aber das Boot kommt aus den Staaten und daher ist es leider Zoll
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Mai 2013 07 17:25

Re: Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Beitrag von Sturmmöwe

jo, :thx: euch beiden
Gruß Ulf
Gruss Ulf
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2013 07 17:29

Re: Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Beitrag von vatas-sohn

DJSchossi hat geschrieben:Ich arbeite immer mit metrischem Werkzeug irgendwie passt das immer aber das Boot kommt aus den Staaten und daher ist es leider Zoll
Nur ist`s komisch, daß die eingelassene Mutter hinter dem Sitz ein metrisches Gewinde (M5) hat...... :zwink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mai 2013 07 17:37

Re: Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Beitrag von Mefofreund

vatas-sohn hat geschrieben: Nur ist`s komisch, daß die eingelassene Mutter hinter dem Sitz ein metrisches Gewinde (M5) hat...... :zwink:
Ich musste mit dem M5 Gewindebohrer nachschneiden!
Bei mir war es Zollgewinde.

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2013 07 19:06

Re: Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Beitrag von vatas-sohn

Schon etwas seltsam..... :zwink: :wink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Mefo
Beiträge: 36
Registriert: 9. Feb 2012, 22:07
Mai 2013 11 19:57

Re: Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Beitrag von Mefo

Mefofreund hat geschrieben:
vatas-sohn hat geschrieben: Nur ist`s komisch, daß die eingelassene Mutter hinter dem Sitz ein metrisches Gewinde (M5) hat...... :zwink:
Ich musste mit dem M5 Gewindebohrer nachschneiden!
Bei mir war es Zollgewinde.

Gruß Jörg
Moin Moin

Die Amis nutzen auch metrisches Gewinde nur die Flanken haben einen anderen Winkel als bei uns.
Wenn ich nicht ganz falsch liege gehen unsere Schrauben schwerer in die Muttern der Amis.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mai 2013 12 06:24

Re: Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Beitrag von Mefofreund

Mefo hat geschrieben:
Moin Moin

Die Amis nutzen auch metrisches Gewinde nur die Flanken haben einen anderen Winkel als bei uns.
Wenn ich nicht ganz falsch liege gehen unsere Schrauben schwerer in die Muttern der Amis.

Gruß Thomas

Es gingen nur die ersten zwei Gewindegänge rein,
danach war die M5 Schraube fest.
Eigentlich typisch für Zollgewinde.

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2013 12 10:21

Re: Hobie Schrauben metrisch oder zöllig ?

Beitrag von vatas-sohn

Und bei mir konnte man die metrische Schraube locker ganz rein drehen....Naja: Präzision Made in Amerika! :zwink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“