Der Flifi Tread....

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2013 08 07:04

Der Flifi Tread....

Beitrag von vatas-sohn

Moin! :cap:

Da ja nun doch ein paar Leutchen dabei sind, die sich der gepflegten Kunst des Fusselweitwurfs (i.A. Fliegenfischen genannt :zwink: ) hingeben, mache ich jetzt hier mal einen entsprechenden Tread auf. Sollte es irgendwann zu viel werden, könnten wir über ein eigenes Thema nachdenken....

Gleich mal ein kleiner Beitrag zum Start:

Eben gerade an meiner Fensterscheibe:

Bild

....eine Ephemera vulgata- also Eintagsfliege. Immer wieder hübsch diese Tierchen! :daumen:
(Der Körper ist etwa 8 mm und das Schwänzchen etwa 10 mm lang. Eigentlich sind es zwei Schwanzfäden- hat wohl schon einen eingebüßt.)
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Mai 2013 08 07:57

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von MarioSchreiber

Da fällt mir ein ... ich war auch lange nicht mit der Fliegenpeitsche los ... !

Bild
Bild
Benutzeravatar
archi69
Beiträge: 404
Registriert: 5. Okt 2011, 08:05
Mein Kayak: Jackson Cuda 12
Kayak-Pate: Nein
Alter: 55
Mai 2013 08 09:09

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von archi69

Aber ich...eine Woche auf Fünen! :meerforelle: Gab viele Fische, aber leider auch sehr viel untermaßige!

Werd demnächst mal sehen, was hier bei uns Hecht-technisch möglich ist....leider fehlt nur ein winziges Detail..................................Zeit
Gruß Martin

Jackson Cuda 12 + Oceankayak T11 + Prijon Excursion Evo
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2013 08 10:41

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von vatas-sohn

MarioSchreiber hat geschrieben:....
Bild
Linkshandwerfer? Oder hast Du es etwa drauf mit beiden Seiten zu werfen? :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2013 08 11:51

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von vatas-sohn

So Leute! Zurück vom Wiesen Test im weit und sauber Werfen hier das Ergebnis:

Bedingungen: Wind von schräg hinten auf die Schnurhand mit etwa 1-3 Bft (böhig).
Material: Rute AFMA 8, Schnur: PounchPro WF AFTMA 7 (fällt etwas schwerer aus), Vorfach ~4 Meter + ~0,7 Meter Tippet

Insgesamt habe ich 15 Würfe gemacht. Davon waren 6 deutlich über 22 Meter, 8 über 20 Meter und einer ist bei etwa 18 Meter verhungert, weil die Fliege hinten aufgeditscht ist. Also insgesamt regelmäßig um die 21 Meter gestreckt abgelegt.
Rollwürfe auch gleich mal getestet (die brauche ich hier bei uns öfter, wegen des fehlenden Rückraums: ~10-12 Meter....das langt hin!
Ich entschuldige mich hiermit aufrichtig für meine 25 Meter Übertreibung- da muß ich wohl noch etwas üben! :daumen:
Aber ich bin wild entschlossen, bei einem Kumpel von mir (Master Instructor) einen Wurfkurs zu machen. :zwink: Kostet zwar Einiges, aber das gebe ich dafür gerne aus!
Übrigens: Wenn wir 5 Leute zusammen bekommen, dann kostet solch` Kurs ~80 EUR je Teilnehmer......
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3087
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Mai 2013 08 14:06

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von serious

Hallo Ron,

ich kenne natürlich Dein werferisches Vermögen nicht, aber es könnte sein, dass Du mit Deiner Rute eine Schnurklasse höher fischen solltest. Wenn Du also eine 8er Rute mit einer 8er Coastal -die ja übergewichtet ist und einer "normalen" 8,5 bis 9er Schnur entspricht- nutzt, würdest Du m. E. auf mehr Weite kommen. Du könntest aber auch -sofern vorhanden- eine 7er Rute mit Deiner 7er Coastal fischen. Würde ich mal ausprobieren. Eine Schnurklasse höher ist bei den oft etwas windigeren Verhältnissen an der Küste angenehmer, insbesondere wenn man nicht so ein guter Werfer ist. Ich bin es wohl eher nicht, aber ich komme mit der Kombination einer schnellen 7er Rute und 7er Coastal gut zurecht und auf regelmäßige Weiten von ca. 25m. Und das genügt allemal! :wink:

Gruß Udo
Benutzeravatar
archi69
Beiträge: 404
Registriert: 5. Okt 2011, 08:05
Mein Kayak: Jackson Cuda 12
Kayak-Pate: Nein
Alter: 55
Mai 2013 08 14:15

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von archi69

Die Pounch Pro ist eigentlich, aufgrund der langen Keule, eine Schnur für geübtere Werfer, die oben genannte Coastal, die ich auch verwende, macht sich für "Otto-Normal" schon besser.

Ansonten finde ich die Kombi, 8er Rute und (übergewichtige) Guideline 7er-Schnur schon ok! Nur eben die Pounch halt.....
Gruß Martin

Jackson Cuda 12 + Oceankayak T11 + Prijon Excursion Evo
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2528
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Mai 2013 08 15:12

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von Lenker

vatas-sohn hat geschrieben:Aber ich bin wild entschlossen, bei einem Kumpel von mir (Master Instructor) einen Wurfkurs zu machen. :zwink: Kostet zwar Einiges, aber das gebe ich dafür gerne aus!
Übrigens: Wenn wir 5 Leute zusammen bekommen, dann kostet solch` Kurs ~80 EUR je Teilnehmer......
Da bin ja gleich mal interessiert! Bin bisher zu 100% Autodidakt. Das ist nicht gut - ich weiß und deshalb würde ich das gerne ändern und mich von einem erfahrenen Menschen auf den richtigen Wurfstil bringen lassen.
Mich interessiert dabei aber insbesondere die Werferei an der Küste mit dem verhältnismäßig schweren Gerät und der gewünschten Weite bei schlechten Windverhältnissen und trotzdem Energiesparend...
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Mai 2013 08 17:52

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von Frank Buchholz

Also ich möchte an dieser Stelle ganz dringend den Bernd Ziesche empfehlen. Ein Seminarwochenende in Dänemark kostet mit übernachtung ca. 180 Euro, eine ganze Woche Samsö oder Rügen ca. 490. Dafür bekommt man alleine kaum die Unterkunft geregelt. Danach hat man dann wirklich den Bogen raus, nicht nur was das Werfen insbesondere an der Ostsee angeht, sondern vor allem auch das Fischen selbst sowie auch das Binden.

Das wär überhaupt mal was fürs KFO - soll ich mal anfragen?
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2013 08 21:40

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von vatas-sohn

Marsvin hat geschrieben:Also ich möchte an dieser Stelle ganz dringend den Bernd Ziesche empfehlen. ....
Genau den meine ich! :daumen: Wie klein die Welt doch ist! Er ist einer, wenn nicht gar der beste Fliegenwerfer, den ich kenne. Wir hatten mal auf Rügen die Situation, daß wir die Spinnruten eingepackt haben (wegen Wind) und Bernd seine Fliegenrute ausgepackt. Und dann fing er auch noch einen guten Fisch! Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich..... :zwink:

Übrigens hat Berni mir die Schnur für diese meine Rute empfohlen, so daß man getrost davon ausgehen kann, daß die Kombo optimal abgestimmt ist. Mit einem Wurfkurs beim KFO würde ich nicht so begeistert sein- wir haben genug anderes Zeug (Labern, Kajak fahren und bestaunen/befummeln, Angeln....) zu tun, so daß das sonst schon in Stress ausarten könnte....

Ich mache jedenfalls bei Bernd meinen Wurfkurs im Laufe des Jahres mal, dann schaffe ich auch die zuvor großmäulig angekündigten 25 Meter..... :zwink: :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Mai 2013 08 23:01

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von MarioSchreiber

vatas-sohn hat geschrieben: Linkshandwerfer? Oder hast Du es etwa drauf mit beiden Seiten zu werfen? :daumen:
Jup !
Was viele komisch finden, denn zum drillen wechsle ich die Rute in die rechte Hand. :)
Bild
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2528
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Mai 2013 09 18:30

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von Lenker

vatas-sohn hat geschrieben: Ich mache jedenfalls bei Bernd meinen Wurfkurs im Laufe des Jahres mal, dann schaffe ich auch die zuvor großmäulig angekündigten 25 Meter..... :zwink: :daumen:
Genau der Bernd Zische wäre auch mein Vavorit. Aber leider ist mein Urlaub für 2013 schon verplant und daher ginge nur ein Wochenendkurs ... an deutscher Ostseeküste oder in Dannemare.

Bild
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2013 09 19:12

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von vatas-sohn

Das ist ja ein schönes Bild! :daumen: Ephemara danica? Traumhaft schönes Insekt! :wink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Mai 2013 09 19:54

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von Frank Buchholz

vatas-sohn hat geschrieben:
Marsvin hat geschrieben:Also ich möchte an dieser Stelle ganz dringend den Bernd Ziesche empfehlen. ....
Genau den meine ich! :daumen: Wie klein die Welt doch ist! Er ist einer, wenn nicht gar der beste Fliegenwerfer, den ich kenne. Wir hatten mal auf Rügen die Situation, daß wir die Spinnruten eingepackt haben (wegen Wind) und Bernd seine Fliegenrute ausgepackt. Und dann fing er auch noch einen guten Fisch! Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich..... :zwink:
Ich habe bei seinem Seminar mal mein Spitzenteil kurz über der Steckverbindung durch Wolframperlen-Volltreffer abgebrochen. Wir haben daraufhin die Ruten getauscht. Bernd babbelte irgendwas von "jeder 2.-3. Wurf kommt noch durch.." und hat mit dem havarierten Besenstiel noch 2 Fische gefangen.

Ein Chuck Norris der Fliegenfischerei sozusagen...
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2013 10 06:31

Re: Der Flifi Tread....

Beitrag von vatas-sohn

Marsvin hat geschrieben:... und hat mit dem havarierten Besenstiel noch 2 Fische gefangen.....
Das passt zu ihm. Aber ich glaube, der würde auch ohne Rute die Schnur zu Wasser bringen..... :zwink:
Marsvin hat geschrieben:...Ein Chuck Norris der Fliegenfischerei sozusagen...
Naja....dann hätte Chuck Norris aber böse abgenommen! :zwink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Antworten

Zurück zu „Laberforum“