Countdown läuft!!!
Apr 2013
02
20:40
Countdown läuft!!!
Die Wartezeit auf mein rotes Outback hab ich natürlich genutzt, um mir Gedanken über wichtige/notwendige Ausrüstung zu machen.
Hier eine vorläufige Liste:
- Schwimmweste
- Trockenanzug
- was für unter den Trockenanzug
- Bootswagen ("Sit on top Wagen", bestellt bei Paddelfisch)
- Rutenhalter (Scotty Baitcaster, bestellt bei Paddelfisch)
- Marine Goop Alleskleber (bestellt bei Paddelfisch)
- Echolot (Lowrance Mark-4 Echolot + GPS Plotter, bestellt bei Echolotzentrum)
- Aufhängung (2 Halter? oder Schlaufen? für Holzwand, draußen)
- Anker/Treibanker
Wenn ihr spontane Tips habt bei den Sachen die ich noch nicht bestellt habe, wäre toll.
Vielleicht hab ich auch was essentielles vergessen/übersehen, was man am Anfang unbedingt braucht?
Puh, das wird ne lange Woche, aber Vorfreude soll ja angeblich die schönste Freude sein.
Gruß Jürgen
Hier eine vorläufige Liste:
- Schwimmweste
- Trockenanzug
- was für unter den Trockenanzug
- Bootswagen ("Sit on top Wagen", bestellt bei Paddelfisch)
- Rutenhalter (Scotty Baitcaster, bestellt bei Paddelfisch)
- Marine Goop Alleskleber (bestellt bei Paddelfisch)
- Echolot (Lowrance Mark-4 Echolot + GPS Plotter, bestellt bei Echolotzentrum)
- Aufhängung (2 Halter? oder Schlaufen? für Holzwand, draußen)
- Anker/Treibanker
Wenn ihr spontane Tips habt bei den Sachen die ich noch nicht bestellt habe, wäre toll.
Vielleicht hab ich auch was essentielles vergessen/übersehen, was man am Anfang unbedingt braucht?
Puh, das wird ne lange Woche, aber Vorfreude soll ja angeblich die schönste Freude sein.
Gruß Jürgen
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Apr 2013
02
21:21
Re: Countdown läuft!!!
Moin Jürgen!
spontan fällt mir nur Sicherheitsleuchte ein. Signalgeber sind auch nicht schlecht. Funke macht Spass. Wassserdichter Beutel fürs Handy? Kompass (analog) hab ich immer dabei, auf dem Baggersee natürlich nicht.
Sicherheitsleine!!! Egal was für`n Tümpel!
Akku für Echolot? Ladegerät? Dachgepäckträger? Aufladehilfe? Zurrgurte? Tüddeldraht (rostet) oder Kabelbinder, auch mit Klettverschluß, Silikon(klar) zur Gebermontage? Bitte nicht böse sein wenn Du das teilweise für selbstverständlich hältst, mach vergisst manchmal doch einiges. Hast Du Edelstahl-Gewindeschrauben mit Unterlegern für Rutenhalter etc.? Ist immer blöd wenn man Samstag abends bemerkt dass die nicht in der Packung enthalten sind...
Gruß

spontan fällt mir nur Sicherheitsleuchte ein. Signalgeber sind auch nicht schlecht. Funke macht Spass. Wassserdichter Beutel fürs Handy? Kompass (analog) hab ich immer dabei, auf dem Baggersee natürlich nicht.
Sicherheitsleine!!! Egal was für`n Tümpel!
Akku für Echolot? Ladegerät? Dachgepäckträger? Aufladehilfe? Zurrgurte? Tüddeldraht (rostet) oder Kabelbinder, auch mit Klettverschluß, Silikon(klar) zur Gebermontage? Bitte nicht böse sein wenn Du das teilweise für selbstverständlich hältst, mach vergisst manchmal doch einiges. Hast Du Edelstahl-Gewindeschrauben mit Unterlegern für Rutenhalter etc.? Ist immer blöd wenn man Samstag abends bemerkt dass die nicht in der Packung enthalten sind...
Gruß

Apr 2013
02
22:29
Re: Countdown läuft!!!
Nein, nein, nein, nicht die Bohne. Ganz im Gegenteil.Marsvin hat geschrieben:
...Bitte nicht böse sein wenn Du das teilweise für selbstverständlich hältst.......

Hatte ehrlich gesagt schon den Überblick verloren. Kommt alles auf die Liste, damit ich so schnell wie möglich und sicher auf's Wasser komme!!
Frage mich, wie das wohl auf dem GPS/Plotter aussieht, wenn man keine Seekarte hat?
- petripohl
- Beiträge: 527
- Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 53
Apr 2013
03
05:49
Re: Countdown läuft!!!
dan_hob hat geschrieben:Die Wartezeit auf mein rotes Outback hab ich natürlich genutzt, um mir Gedanken über wichtige/notwendige Ausrüstung zu machen.
Hier eine vorläufige Liste:
- Schwimmweste
- Trockenanzug
- was für unter den Trockenanzug
- Bootswagen ("Sit on top Wagen", bestellt bei Paddelfisch)
- Rutenhalter (Scotty Baitcaster, bestellt bei Paddelfisch)
- Marine Goop Alleskleber (bestellt bei Paddelfisch)
- Echolot (Lowrance Mark-4 Echolot + GPS Plotter, bestellt bei Echolotzentrum)
- Aufhängung (2 Halter? oder Schlaufen? für Holzwand, draußen)
- Anker/Treibanker
Wenn ihr spontane Tips habt bei den Sachen die ich noch nicht bestellt habe, wäre toll.
Vielleicht hab ich auch was essentielles vergessen/übersehen, was man am Anfang unbedingt braucht?
Puh, das wird ne lange Woche, aber Vorfreude soll ja angeblich die schönste Freude sein.
Gruß Jürgen
Darf ich mal fragen welchen Wagen du bestellt hast..??? Ich suche da noch nach einer guten aber bezahlbaren Variante.
Gruß Malte
Gruß aus Hamburg
Malte
Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer
Team Nixfänger
Malte
Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer

Team Nixfänger
- vatas-sohn
- Beiträge: 13334
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Apr 2013
03
06:14
Re: Countdown läuft!!!
Wie wäre es mit einer Lifeline (Verbindung Paddler- Boot) und einer Paddelsicherung ? 
....ach ja: Und eine Klampe, an der Du den Treibanker befestigen kannst, wäre auch nicht schlecht....

....ach ja: Und eine Klampe, an der Du den Treibanker befestigen kannst, wäre auch nicht schlecht....

Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Lenker
- Beiträge: 2528
- Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: LRO
- Alter: 64
Apr 2013
03
06:33
Re: Countdown läuft!!!
...Sicherungsleinen für das Gerät (außer Du brauchst Rute und Rolle neu)
Kopflampe (oder das schon erwähnte Signallicht)
Auf welchem Tümpel willst Du denn Deine Jungfernfahrt machen?
Kopflampe (oder das schon erwähnte Signallicht)
Auf welchem Tümpel willst Du denn Deine Jungfernfahrt machen?
TL Lenker
Team Mefonieten
Team Mefonieten
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Apr 2013
03
06:41
Re: Countdown läuft!!!
dan_hob hat geschrieben:Nein, nein, nein, nicht die Bohne. Ganz im Gegenteil.Marsvin hat geschrieben:
...Bitte nicht böse sein wenn Du das teilweise für selbstverständlich hältst.......
![]()
Hatte ehrlich gesagt schon den Überblick verloren. Kommt alles auf die Liste, damit ich so schnell wie möglich und sicher auf's Wasser komme!!
Frage mich, wie das wohl auf dem GPS/Plotter aussieht, wenn man keine Seekarte hat?
Leider sind nich nicht einmal die Küstenlinien bei mir drauf! Ich werde mir die Tage wohl endlich eine Navionics Karte bestellen, auch wenn es mehr als das Mark 4 kostet. Sonst hast du da ab einem bestimmten Zoom nur weißen Hintergrund drauf.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Apr 2013
03
07:18
Re: Countdown läuft!!!
Versprecht Euch nicht zuviel von den Seekarten, vilelleicht können Eure Geräte schon die neuen Communityfunktionen, wo die Tiefenlinien durch Echos anderer Benutzer ergänzt werden, meins kann das leider noch nicht. Da ich im Moment ohne Echo unterwegs bin ist das echt zäh mit null Informationen rumzuschippern, man sieht hell dunkel das wars. Keine Tiefe, keine Kanten, nur eine Seekarte im Internet, die ich vergessen habe, wenn ich im Kajak sitze.
Gruß Ralf
Apr 2013
03
15:12
Re: Countdown läuft!!!
Vielen Dank für die vielen Inputs.
Heute hab ich mir den "Kokatat SuperNova Angler Suit" samt Neopren-Pantoffel geholt. Schönes Teil, subjektiv viel angenehmer zu tragen als z.B. der "Imax Sea Ranger Dry Suit", der im Angebot war.
Wenn man keine Übung hat in diese Dinger einzusteigen ist man ja schweißnaß, wenn man den letzten Reisverschluß endlich zu hat!!
Auf dem Nachhauseweg mußte ich dann feststellen, daß an meinem alten Mazda 626GE der hintere Längslenker gebrochen war. Das ist gar nicht lustig, wenn man gerade über 20.000 Kronen für Kajak + Diverses auf den Tisch geblättet hat.
Von den vielen Anregungen die ihr gegeben habt werd ich jetzt mal ne Liste erstellen und dann prioritieren. Lifeline (Verbindung Paddler- Boot) und Paddelsicherung stehen ganz oben. Einige Dinge kann man anfangs vielleicht auch erstmal "provisorisch" lösen und sich später was profesionelleres zuzulegen (dachte z.B. an Taschenlampe statt Profi-Positionsleuchte)
Kajakwagen
Er wurde auch schon mal hier im Forum gelobt. Soll statisch bis zu 70 kg aushalten und verwindungssteifer sein als der Eckla 260. Im Paddelfisch wurde betont, daß sich der Wagen ziemlich "festklemmt", weil die Gummis ja konisch zulaufen. Heißt wohl, daß man mehr Kraft aufwenden muß, um das Kajak freizubekommen. Werde meine Erfahrungen dazu posten, wenn alles angekommen ist.
Muß man als erstes seine Startkoordinaten eingeben und die dienen dann als Referenz?
Wie auch immer. Habe mir fest vorgenommen bei der Jungfernfahrt im Hafen vorsetzlich ein paar mal zu kentern, das Kajak vielleicht sogar auf den Bauch zu legen. Als Winterbader im Trockenanzug sicherlich ne ganz neue Erfahrung. Bin mal gespannt wie das wird.
Heute hab ich mir den "Kokatat SuperNova Angler Suit" samt Neopren-Pantoffel geholt. Schönes Teil, subjektiv viel angenehmer zu tragen als z.B. der "Imax Sea Ranger Dry Suit", der im Angebot war.
Wenn man keine Übung hat in diese Dinger einzusteigen ist man ja schweißnaß, wenn man den letzten Reisverschluß endlich zu hat!!
Auf dem Nachhauseweg mußte ich dann feststellen, daß an meinem alten Mazda 626GE der hintere Längslenker gebrochen war. Das ist gar nicht lustig, wenn man gerade über 20.000 Kronen für Kajak + Diverses auf den Tisch geblättet hat.
Von den vielen Anregungen die ihr gegeben habt werd ich jetzt mal ne Liste erstellen und dann prioritieren. Lifeline (Verbindung Paddler- Boot) und Paddelsicherung stehen ganz oben. Einige Dinge kann man anfangs vielleicht auch erstmal "provisorisch" lösen und sich später was profesionelleres zuzulegen (dachte z.B. an Taschenlampe statt Profi-Positionsleuchte)
Hab ziemlich viele Stunden investiert, um einen Überblick zu kriegen was es so gibt und mich letztendlich für den hier bei Paddelfisch zu entscheiden:@petripohl
Darf ich mal fragen welchen Wagen du bestellt hast..??? Ich suche da noch nach einer guten aber bezahlbaren Variante.
Kajakwagen
Er wurde auch schon mal hier im Forum gelobt. Soll statisch bis zu 70 kg aushalten und verwindungssteifer sein als der Eckla 260. Im Paddelfisch wurde betont, daß sich der Wagen ziemlich "festklemmt", weil die Gummis ja konisch zulaufen. Heißt wohl, daß man mehr Kraft aufwenden muß, um das Kajak freizubekommen. Werde meine Erfahrungen dazu posten, wenn alles angekommen ist.
Das hatte ich befürchtet. Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Man ist ja vom Auto die mehr oder weniger freundliche Stimme gewohnt "Nach 150 Metern bitte links halten".@asphaltsau1
Leider sind nich nicht einmal die Küstenlinien bei mir drauf!
Muß man als erstes seine Startkoordinaten eingeben und die dienen dann als Referenz?
Wie auch immer. Habe mir fest vorgenommen bei der Jungfernfahrt im Hafen vorsetzlich ein paar mal zu kentern, das Kajak vielleicht sogar auf den Bauch zu legen. Als Winterbader im Trockenanzug sicherlich ne ganz neue Erfahrung. Bin mal gespannt wie das wird.
- petripohl
- Beiträge: 527
- Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 53
Apr 2013
03
17:59
Re: Countdown läuft!!!
Danke für die Info.dan_hob hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Inputs.
Heute hab ich mir den "Kokatat SuperNova Angler Suit" samt Neopren-Pantoffel geholt. Schönes Teil, subjektiv viel angenehmer zu tragen als z.B. der "Imax Sea Ranger Dry Suit", der im Angebot war.
Wenn man keine Übung hat in diese Dinger einzusteigen ist man ja schweißnaß, wenn man den letzten Reisverschluß endlich zu hat!!
Auf dem Nachhauseweg mußte ich dann feststellen, daß an meinem alten Mazda 626GE der hintere Längslenker gebrochen war. Das ist gar nicht lustig, wenn man gerade über 20.000 Kronen für Kajak + Diverses auf den Tisch geblättet hat.
Von den vielen Anregungen die ihr gegeben habt werd ich jetzt mal ne Liste erstellen und dann prioritieren. Lifeline (Verbindung Paddler- Boot) und Paddelsicherung stehen ganz oben. Einige Dinge kann man anfangs vielleicht auch erstmal "provisorisch" lösen und sich später was profesionelleres zuzulegen (dachte z.B. an Taschenlampe statt Profi-Positionsleuchte)
Hab ziemlich viele Stunden investiert, um einen Überblick zu kriegen was es so gibt und mich letztendlich für den hier bei Paddelfisch zu entscheiden:@petripohl
Darf ich mal fragen welchen Wagen du bestellt hast..??? Ich suche da noch nach einer guten aber bezahlbaren Variante.
Kajakwagen
Er wurde auch schon mal hier im Forum gelobt. Soll statisch bis zu 70 kg aushalten und verwindungssteifer sein als der Eckla 260. Im Paddelfisch wurde betont, daß sich der Wagen ziemlich "festklemmt", weil die Gummis ja konisch zulaufen. Heißt wohl, daß man mehr Kraft aufwenden muß, um das Kajak freizubekommen. Werde meine Erfahrungen dazu posten, wenn alles angekommen ist.
Das hatte ich befürchtet. Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Man ist ja vom Auto die mehr oder weniger freundliche Stimme gewohnt "Nach 150 Metern bitte links halten".@asphaltsau1
Leider sind nich nicht einmal die Küstenlinien bei mir drauf!
Muß man als erstes seine Startkoordinaten eingeben und die dienen dann als Referenz?
Wie auch immer. Habe mir fest vorgenommen bei der Jungfernfahrt im Hafen vorsetzlich ein paar mal zu kentern, das Kajak vielleicht sogar auf den Bauch zu legen. Als Winterbader im Trockenanzug sicherlich ne ganz neue Erfahrung. Bin mal gespannt wie das wird.
Ich hatte den beim Paddelfisch auch zur Probe unter meinem Outback...selbst ohne mit dem Boot über irgendwelche Feldwege gefahren zu sein saß das Teil Bombenfest. Fand das Teil auch Super...schein aber nicht wirklich zu den neuen Lenzlöchern der Hobies zu passen.
Also muß ich wohl weitersuchen. Trockenanzug geht eh vor... ist halt weiterhin Schleppen angesagt.
Gruß Malte
Gruß aus Hamburg
Malte
Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer
Team Nixfänger
Malte
Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer

Team Nixfänger
Apr 2013
03
20:10
Re: Countdown läuft!!!
Jetzt krieg ich ein bißchen Schweiß auf der Stirn, weil der Wagen ja schon unterwegs ist zu mir. Konnte heute beim Hobie-Händler noch mal die Lenzlöcher von oben sehen. Ja, die sind nicht mehr ganz rund, etwas oval würd ich sagen. Trotzdem hoffe ich, daß die konischen Gummistangen weit genug in die Lenzlöcher gleiten um Halt zu geben (ist ja auch noch der Gurt dabei)@petripohl
Fand das Teil auch Super...schein aber nicht wirklich zu den neuen Lenzlöchern der Hobies zu passen.
Hätte mir fast den hier bestellt:
Kholáya-Bootswagen
aber dann auf canadierforum.de dieses Foto gesehen:
Foto geknickter Bootswagen
- petripohl
- Beiträge: 527
- Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 53
Apr 2013
03
20:18
Re: Countdown läuft!!!
Also genug Halt haben die aber ob man die nach entsprechender Anfahrt auch wieder raus bekommt...???
Ich warte mal deine Erfahrungsberichte ab
Drück natürlich für dich und für mich die Daumen das es keine Probleme gibt.
Gruß Malte
Ich warte mal deine Erfahrungsberichte ab



Drück natürlich für dich und für mich die Daumen das es keine Probleme gibt.

Gruß Malte
Gruß aus Hamburg
Malte
Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer
Team Nixfänger
Malte
Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer

Team Nixfänger
Apr 2013
03
20:52
Re: Countdown läuft!!!
Wenn's mir zu bunt wird, schnitze ich das Hartgummi passend.petripohl hat geschrieben:Also genug Halt haben die aber ob man die nach entsprechender Anfahrt auch wieder raus bekommt...???

Gruß
Jürgen
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Apr 2013
04
04:48
Re: Countdown läuft!!!
Oh ja, bitte unbedingt berichten, den Wagen hatte ich auch ins Auge gefasst. Dachte dann aber ich schaff das schon zu tragen.... Pustekuchen, alleine geit dat nicht.
Gruß Ralf
Apr 2013
04
07:59
Re: Countdown läuft!!!
Werde das Outback auf dem nagelneuen Bootswagen runter zum Yachthafen ziehen und dann wassern. Ist nicht weit entfernt von der Stelle wo die Fähren von Helsingør nach Helsingborg abfahren und nur ein Steinwurf von der "Kronborg" entfernt, da, wo Hamlet wohnte und die berühmten Worte sprach:Lenker hat geschrieben: Auf welchem Tümpel willst Du denn Deine Jungfernfahrt machen?
"Ho bie or no Ho bie, that is the question".
Am Fusse dieser Kronborg macht der Kiesstrand ein Biegung und genau im Scheitelpunkt dieser Biegung ist Dänemarks bester Platz für's Meeresforelle fischen (vom Strand aus).****Vermute, es ist die engste Stelle im Sund und das Wasser wird ziemlich heftig durch die Engstelle gepresst. Die Strömung ist manchmal so stark, das der Blink im Affenzahn unterwegs ist. Es ist fast unmöglich den Platz zu ergattern, weil immer schon einer da steht.
Das wird sich radikal ändern, den jetzt komme ich von der Seeseite

Bin gespannt wie sich das Outback in dieser Strömung verhält. Das kentern werde ich aber in Hafennähe üben.
Gruss
Jürgen
**** Solltet ihr mal April/Mai in der Nähe Urlaub machen, würde ich die Stelle zum Hornhecht-fischen unbedingt meiden. Da kommen, besonders an den Wochenden Hunderte zum Anglen, und das ist ein ziemliches Masaker (der Strand ist übersät mit Eingeweiden etc.). Aber wir fischen ja sowieso vom Boot aus!!!!