Wilderness Taron 120 von Revierratte

Die Kayakmodelle der User !
Benutzeravatar
revierratte
Beiträge: 280
Registriert: 8. Sep 2012, 09:44
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
Wohnort: Dortmund
Alter: 55
Mär 2013 31 19:15

Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von revierratte

Hallo, ich möchte mein Kayak euch kurz vorstellen. Ich habe noch nicht sehr umfangreiche Erfahrungen mit dem Kayakangeln sammeln können, da ich das Kayak erst im Januar erhalten habe. Das Kayak ist fast so wie ausgeliefert. Ich wollte zuerst zwei Fush mount Rutenhalter montieren, habe ich aber bis jetzt noch nicht gemacht. Durch die Slide Trax Schienen habe ich keine weiteren Bohrungen, bis auf eine Kabeldurchführung für das Echolot vorgenommen. Links und rechts je ein Scotty Rutenhalter und hinten eine "Milkcrate" mit 4 Rutenhaltern. Ich freue mich schon sehr auf das Treffen in Fehmarn, ich kann mir bestimmt noch viel von den "Profis" abschauen. Mal sehen, ob ich noch weitere Anbauten vornehmen werde.
Bild

Für den Transport komme ich am besten mit dem Malone Autolaoder klar. Ich habe es vorher "nur" mit dem Dachgepäckträger probiert, aber der Autoloader gefällt mir irgendwie besser. So kann ich auch zwei Kayaks auf dem Autodach transportieren.
Bild

Bild

Am Freitag war ich von 14. 00 Uhr bis 19.00 Uhr auf dem Wasser an unsefrem Vereinssee in Duisburg. Ich hatte gehofft noch einen Zander vor der Schonzeit zu erwischen, hat aber leider nicht geklappt. Weingstens habe ein paar Barsche gebissen. Es war fast kein Wind, DropShotten funktionierte sehr gut.


Bild

Wenn es wärmer wird, oder wenigstens 8-10 Grad sind, hoffe ich Begleitung am Wasser zu haben und euch auch Fotos mit Fischen zu zeigen. Bis dahin wünsche ich euch alles Gute, reichlich Fisch und vor allem Gesundheit.
Euere Revierratte
:sot-fish: :sot-fish: :sot-fish: :sot-fish: :sot-fish: :sot-fish: :sot-fish: :sot-fish:
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Mär 2013 31 19:18

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von kulti007

danke für die vorstellung deines yaks :daumen:
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mär 2013 31 19:24

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von vatas-sohn

Schönes Boot! :daumen: Und eine schöne Bootsvorstellung! :thx: Dann mal allzeit gute Fahrt und dicke :dorsch: :scholle: :meerforelle: :petri:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
angelbaron
Mär 2013 31 20:01

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von angelbaron

Danke, für die Vorstellung deines Yak's.
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. :yak:
Gropp
Beiträge: 477
Registriert: 30. Mai 2012, 17:30
Mein Kayak: Manta Ray 12
Mär 2013 31 20:06

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von Gropp

Tolles Yak! Was sind das für Halterungen für die Ruten? Sind die kompatibel für die Schienen auf dem Manta Ray?
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mär 2013 31 20:23

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von Mefofreund

Der Malone macht einen guten Eindruck, bitte halte uns auf dem laufenden.
Mit meinem Thule bin ich nicht so zufrieden.
Danke für deine Vorstellung.

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Fischfischer
Beiträge: 541
Registriert: 22. Dez 2012, 17:25
Mein Kayak: Ride 135
Wohnort: Kiel
Alter: 44
Apr 2013 01 03:05

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von Fischfischer

Ich wünsche dir ganz viel spaß mit deinem klasse kajak und immer dicke fische an der strippe :sot-fish: :meerforelle: :dorsch:
:thx: für dein schönen bericht und die bilder und :petri: zu den gefangenen barschen.
Lg der Ole
Benutzeravatar
petripohl
Beiträge: 527
Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Hamburg
Alter: 53
Apr 2013 01 08:00

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von petripohl

Moin Moin Revierratte,
schickes Kayak :daumen:
Viel Spass damit.
Gruß aus Hamburg
Malte
Gruß aus Hamburg
Malte

Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer :)

Team Nixfänger
Benutzeravatar
rico73
Beiträge: 207
Registriert: 5. Nov 2012, 18:49
Mein Kayak: Slayer 13 Propel & Wilderness Tarpon 120
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Bad Kleinen
Apr 2013 01 17:54

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von rico73

Hallo und Moin Moin...

Herzlichen Glückwunsch zum Yak...

Ab dem 13.04. habe ich auch ein Tarpon 120. Habe ich gestern bestellt!

Gruß aus Hamburg, Rico
Gruß aus Bad Kleinen
Rico
Unterwegs auf der Ostsee und den Mecklenburger Seen....
Benutzeravatar
revierratte
Beiträge: 280
Registriert: 8. Sep 2012, 09:44
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
Wohnort: Dortmund
Alter: 55
Apr 2013 02 09:24

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von revierratte

Gropp hat geschrieben:Tolles Yak! Was sind das für Halterungen für die Ruten? Sind die kompatibel für die Schienen auf dem Manta Ray?
Hallo Gropp,
die Rutenhalter sind von Scotty. Unter den Rutenhalter sind Kunststoffplatten von HARMONY GEAR. SLIDE TRAX MOUNTING PLATE heißen die Dinger und werden von Harmony vertrieben. Diese sind speziell für das Slide Trax System von Wilderness. Ob diese an andereen Kayaks passen kann ich dir nicht sagen, ich glaube aber eher nicht. Scotty haben mittlerweile auch so ein ähnliches Schienensystem und von YAK Attack gibt es auch so etwas. Da die Monting Plates relativ teuer sind ( ca. 20,00 € pro Stück ) hatte ich mir überlegt so was ähnliches selber zu bauen. Ich wollte eine Hartgummplatte nehmen, ca. 1cm Stärke, und dann Bohrungen vornehmen. Ich habe aber keine passenden Gummiplatten irgendwo gefunden. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee.
Benutzeravatar
petripohl
Beiträge: 527
Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Hamburg
Alter: 53
Apr 2013 02 11:30

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von petripohl

spricht irgendetwas gegen PE???
Gruss Malte
Gruß aus Hamburg
Malte

Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer :)

Team Nixfänger
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Apr 2013 02 11:34

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von vatas-sohn

petripohl hat geschrieben:spricht irgendetwas gegen PE???....
Nee! :zwink: Auch nicht gegen PVC oder gegen PP....
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Blindfischer
Beiträge: 537
Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Reinfeld
Alter: 59
Apr 2013 03 07:11

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von Blindfischer

Gummi wird wohl schwierig.

Kunststoffplatten ( such mal nach POM) bekommst Du aber in allen möglichen Stärken und Ausführungen bei e-bay, musst Du nur noch zurechtsägen und entsprechende Nutensteine/Schrauben dran und fertig.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Apr 2013 03 07:20

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von Mefofreund

Blindfischer hat geschrieben:Gummi wird wohl schwierig.

Kunststoffplatten ( such mal nach POM) bekommst Du aber in allen möglichen Stärken und Ausführungen bei e-bay, musst Du nur noch zurechtsägen und entsprechende Nutensteine/Schrauben dran und fertig.

Gruß

Dirk
POM ist das beste Material,
wenn du Kunststoff nehmen kannst.
Habe ich für alle meine Kamera-Ruten-Echohalterungen,
ob gedreht oder gefräst verwendet.

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Gropp
Beiträge: 477
Registriert: 30. Mai 2012, 17:30
Mein Kayak: Manta Ray 12
Apr 2013 04 19:03

Re: Wilderness Taron 120 von Revierratte

Beitrag von Gropp

@revieratte: Danke für die Info.

@Dirk: Welche Nutgrösse brauche ich für die auf dem Manta Ray verbaute Schiene?
Antworten

Zurück zu „ForenKayaks“