Unverbasteltes

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Kajak cruiser
Mär 2013 29 12:56

Unverbasteltes

Beitrag von Kajak cruiser

Gibt es hier auch kajakjünger mit ohne Bastelarbeiten oder bin ich einzigartig ? :zwink:
Benutzeravatar
petripohl
Beiträge: 527
Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Hamburg
Alter: 53
Mär 2013 29 13:26

Re: Unverbasteltes

Beitrag von petripohl

Noch gehöre ich auch dazu...aber nicht mehr lange... :zwink: :zwink: :zwink:
Gruß Malte
Gruß aus Hamburg
Malte

Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer :)

Team Nixfänger
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13309
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mär 2013 29 14:22

Re: Unverbasteltes

Beitrag von vatas-sohn

Kajak cruiser hat geschrieben:....oder bin ich einzigartig ? :zwink:
Einzig ja! ....artig? Najjjjjaaaaa....... :zwink: :cap:

Aber es ist schon so: Man wird in der Tat hier bei uns kaum ein Boot finden, an dem nicht irgendetwas gepimpt ist! Ist Deins in der Tat noch diesbezüglich Jungfäulich? :shock: Nunja, das ließe sich doch leicht ändern..... :muah: :zwink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
petermännchen
Beiträge: 259
Registriert: 15. Feb 2013, 18:40
Mein Kayak: wilderness 135
Mär 2013 29 14:59

Re: Unverbasteltes

Beitrag von petermännchen

Mein Ride 135 ist derzeit auch noch jungfreulich was das Pimpen betrifft. Ich werde das Teil auch nicht auf die Schnelle hochpimpen und die Händler glücklich machen, sondern die Sachen die ich beim angeln vermisse anbauen. Da mein yak schon für ein Steuer vorbereitet ist , werde ich mir eins bauen wenn Zeit ist . Originalteile entsprechen nicht meinen Preisvorstellungen . Echolot, Rutenhalter, Ankerkit und eine Halterung für einen kleinen E-Motor werden auch irgendwann folgen . :yak: Gruß an alle :sot-fish: und :petri: Frank
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Mär 2013 29 15:19

Re: Unverbasteltes

Beitrag von Kveite

Mein Zweitjak ist Roberto Blanco und beim Ultra sind in der Kürze der Zeit überall mal Schrauben rein und wieder raus gedreht worden.
Geschnibbelt habe ich bis dato nur an der Bierkiste.
Auf dem Deckel sind versenkte Muttern die andeuten es gingen 3 Scottyhalter ran, ist aber leider nicht der Fall...
Es passt nur einer rein, die anderen Löcher wurden auf offensichtlich neuseeländische Pfuschart verbaut, ärgerlich aber was soll es.
Dran sind im Moment ein paar V4A Ringschrauben als Halter und vorne einen Rutenhalter zur Ablage, sonst ist alles Original...

Fraglich ob ich bis zu den KFO noch das Echo anbaue, erstmal schauen wie sich das Kajak in der Ostsee benimmt.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Mär 2013 29 15:24

Re: Unverbasteltes

Beitrag von Frank Buchholz

Ich möchte ja keinen Vergleich mit den Damen anstellen, aber beim Kajak ist mein Geschmack eindeutig: je weniger dran gemacht worden ist, desto besser :zwink:

Ausser Rutenhaltern hab ich bislang nix gebohrt, allerdings frage ich mich inzwischen wo ich den Fischfinder lasse wenn ich das Mastloch tatsächlich für den Segelmast brauche :roll:
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Mär 2013 29 18:47

Re: Unverbasteltes

Beitrag von Sturmmöwe

Moin zusammen !
Also ich hab auch noch nicht sonderlich viel geschraubt. ich möchte es auch gern schlicht halten, doch das eine oder andere würd ich noch nachrüsten wollen.
Sicherlich werde ich beim KFO sehen was für ein Material sich bewährt hat und was für Lösungen entwickelt wurden. Halte mich mit Anschaffungen jedenfalls bis zum KFO zurück. Wäre doch vielleicht eine Idee so ne Bastelecke auf dem Platz für die Kayaks einzurichten in der man werkeln kann oder anderen über die Schulter schauen darf.
Gruß Ulf
Gruss Ulf
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mär 2013 29 18:56

Re: Unverbasteltes

Beitrag von Mefofreund

Naja Ulf,
stellst du dein Yak zur Verfügung :zwink:

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
petermännchen
Beiträge: 259
Registriert: 15. Feb 2013, 18:40
Mein Kayak: wilderness 135
Mär 2013 29 19:33

Re: Unverbasteltes

Beitrag von petermännchen

Liebig Jörg hat geschrieben:Naja Ulf,
stellst du dein Yak zur Verfügung :zwink:

Gruß Jörg
Wäre ne tolle Idee , dann könnte man mal Probebohrungen machen und nochmal üben bevors ans Eigene geht. :zwink: :muah: Gruß Frank
Benutzeravatar
Fischfischer
Beiträge: 541
Registriert: 22. Dez 2012, 17:25
Mein Kayak: Ride 135
Wohnort: Kiel
Alter: 44
Mär 2013 29 19:53

Re: Unverbasteltes

Beitrag von Fischfischer

:muah: Denn bringe ich das lochsägenset mit :muah: :ot2:
Lg der Ole
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Mär 2013 30 18:30

Re: Unverbasteltes

Beitrag von Sturmmöwe

Loch an Loch und hält doch1 :wink:
Gruss Ulf
Antworten

Zurück zu „Laberforum“