als GPS Gerät ?
Wenn ja, was für Apps benutzt ihr ??
Danke

Warum soll ich mein wasserdichtes GPS in eine extra Hülle packen???MatzeJ hat geschrieben:Auf dem iPhone:
Motion-X GPS
Windfinder Pro Gibt es hier auch kostenlos...
OpenSeaMap
Seewetter Pro nutze ich nicht. Soll aber recht gut sein.
Im Grunde muss man aber sagen, nutze ich lieber ein GPS-Gerät. Es ist deutlich genauer und es hält doch etwas mehr Wasser aus.
Eine LifeProof-Hülle sollte auf dem Wasser trotzdem Pflicht sein...
Eine LifeProof-Hülle ist ein Outdoor-Case für Smartphones.petripohl hat geschrieben:Warum soll ich mein wasserdichtes GPS in eine extra Hülle packen???MatzeJ hat geschrieben:Auf dem iPhone:
Motion-X GPS
Windfinder Pro Gibt es hier auch kostenlos...
OpenSeaMap
Seewetter Pro nutze ich nicht. Soll aber recht gut sein.
Im Grunde muss man aber sagen, nutze ich lieber ein GPS-Gerät. Es ist deutlich genauer und es hält doch etwas mehr Wasser aus.
Eine LifeProof-Hülle sollte auf dem Wasser trotzdem Pflicht sein...
Gruß Malte
Sauber! Ist das aufwändig, oder ist der Datentransfer zügig erledigt?MarioSchreiber hat geschrieben:Zur Navigation nutze ich mein Handy nicht, aber ich nutze das kostenlose Programm "Open GPS Tracker" um meine Touren aufzuzeichnen.
Man kann die Daten in Google Earth übertragen und sich am PC anschauen, abspeichern ect.
Intressant ist für mich z.B. wie viele Kilometer ich so gemacht habe ...
Mit dem Datenkabel auf den Laptop und datei öffnen mit : GoogleErth.Niels Karwen hat geschrieben:Sauber! Ist das aufwändig, oder ist der Datentransfer zügig erledigt?MarioSchreiber hat geschrieben:Zur Navigation nutze ich mein Handy nicht, aber ich nutze das kostenlose Programm "Open GPS Tracker" um meine Touren aufzuzeichnen.
Man kann die Daten in Google Earth übertragen und sich am PC anschauen, abspeichern ect.
Intressant ist für mich z.B. wie viele Kilometer ich so gemacht habe ...
Grüße