Abschaffung der Fischereischeinpflicht für Kinder in MV

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Benutzeravatar
petripohl
Beiträge: 527
Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Hamburg
Alter: 53
Feb 2013 23 19:34

Abschaffung der Fischereischeinpflicht für Kinder in MV

Beitrag von petripohl

Eine wie ich finde positive Entwicklung.
Kinder in die Natur zurück zu holen halte ich in einer Zeit wie dieser für extrem Wichtig.

Hier gehts zum Bericht:
http://www.svz.de/nachrichten/home/top- ... ?tx_ttnews
Gruß aus Hamburg
Malte
Gruß aus Hamburg
Malte

Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer :)

Team Nixfänger
Gropp
Beiträge: 477
Registriert: 30. Mai 2012, 17:30
Mein Kayak: Manta Ray 12
Feb 2013 23 22:45

Re: Abschaffung der Fischereischeinpflicht für Kinder in MV

Beitrag von Gropp

In Rheinland-Pfalz gibt es den Jugendfischerreischein, also Prüfungsfrei. Dieser kann bis zum Alter von 16 Jahren beantragt werden.
Es muss jedoch eine Person mit Sachkundeprüfung (blauer Schein) den Jungfischer begleiten.

Find die Lösung ganz gut. Sofern die begleitende Person seiner Verantwortung bewusst ist und den Schützling im Sinne des Fischerreirechts "erzieht".
PatrickRZ
Feb 2013 24 03:39

Re: Abschaffung der Fischereischeinpflicht für Kinder in MV

Beitrag von PatrickRZ

Find die "Entregelung" auch gut! :daumen: Das Argument mit dem waidgerechten Umgang lass ich nur teils gelten. Der blaue Schein sagt nur, dass man es grob in der Theorie mal gelernt hat bzw haben sollte. Wie oft sieht man unwaidgerechtes Verhalten bei Angelkollegen (ob absichtlich oder unabsichtlich). Wegen dieser überregulierung musste ich als kleiner Napf schwarz angeln, bis ich alt genug war für Jugendfischerein und Angelverein (damals sogar noch ohne horrende Aufnahmegebuehren). Was hab ich gefangen? Paar Forellen, mal einen kleinen Barsch, viel Weißfisch. Und endlose Stunden mit Freunden in der Natur :daumen: Da greift Tierschutz an der falschen Stelle
Benutzeravatar
MAD 0 eins
Beiträge: 746
Registriert: 7. Mai 2012, 09:00
Mein Kayak: Hobie Outback, Oasis
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Schönwalde a.B.
Feb 2013 24 22:40

Re: Abschaffung der Fischereischeinpflicht für Kinder in MV

Beitrag von MAD 0 eins

Kommt drauf an, was so ein Jugendangler dann darf. Wenn er dann nur in Begleitung eines regulären Fischereinscheininhabers angeln darf, bringt es ihm ja nicht viel.
Dann würde ich das nur gut finden, wenn er trotzdem vorher die Prüfung machen kann, wenn er will.
_________________________________
Gruß Mario (Team Los)
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Feb 2013 25 08:43

Re: Abschaffung der Fischereischeinpflicht für Kinder in MV

Beitrag von Frank Buchholz

Hier in S-H kann man als Kind unter 12J formularfrei in Begleitung berechtigter Erwachsener "mitangeln", danach gehts zur Prüfung. Dem Grundsatz nach macht das für mich auch Sinn. Das führt zwar zu "Schwarzangelei", aber ein strafunfähiges Kind kann ja eh machen was es will.

Warum ein 13 jähriger Schleswig-Hollsteiner die Pflugscharbeinzähne eines Bachsaiblngs und die Seitenlinien-Schuppen eines Frauennerflings aufzählen können muss während ein elfjähriger Mecklenburger den Unterschied zwischen Hering, Stint und Schnäpel unbeaufsichtigt aus der Praxis erlernen darf ist mir jedoch schleierhaft.

In MV segelt man offenbar ein wenig härter am harschen Wind der Realität und verzichtet von vornherein auf Regeln die mangels Strafmündigkeit sowieso nicht durchsetzbar sind. Eigentlich gar nicht schlecht, man muss sich nur an den Gedanken gewöhnen.
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
petripohl
Beiträge: 527
Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Hamburg
Alter: 53
Feb 2013 25 10:38

Re: Abschaffung der Fischereischeinpflicht für Kinder in MV

Beitrag von petripohl

Ich finde auch die Hamburger bzw. Schleswig Holsteiner Lösung recht vernünftig. Mit 12 sind die Jungs durchaus in der Lage sich einer derartigen Prüfung zu unterziehen. Finde es aber auch toll das mein jüngster mit 9 Jahren auch mal mit zum Angeln kommen darf ohne das sich einer Strafbar macht. Wenn ich es richtig sehe ist derzeit in MV mit 10 Jahren schluss ohne Prüfung.
Gruß aus Hamburg
Malte
Gruß aus Hamburg
Malte

Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer :)

Team Nixfänger
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Feb 2013 25 11:19

Re: Abschaffung der Fischereischeinpflicht für Kinder in MV

Beitrag von gobio

Hi.

Ich mag am liebsten das "Begleitende Angeln". So bin ich auch ans Angeln gekommen.

Erst mit meinem Vater mitgefischt und später gabs einen Vorläufigen Angelschein mit dem ich dann Angler suchen durfte und wenn die nichts dagegen hatten konnte ich in einem Abstand von 50-100m bei denen alleine Angeln.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Antworten

Zurück zu „Laberforum“