Hallo Ulf,
genau die ist es. wobei ich wie gesagt eher 2,5mm Messingblech nehmen würde um bei etwa 25-30gr zu landen. Ich schick Dir gerne ein Muster, die Blei-teile die überall verkauft werden geben die Form aber auch gut wieder.
Die Endbehandlung kann auf ein bischen Entgraten beschränkt werden, Lack etc. ist eh bald runter, Hammerschlag-Look ist eher positiv und mit Sprengringen und Wirbeln ist hier wohl jeder selbst gut versorgt.
wichtig ist dass die Dinger in Grundriss und Bohrung möglichst symmetrisch sind damit sie sauber laufen und nicht rotieren. Zu hause im Keller bekomme ich das nicht hin. Auch der Abstand der Bohrung zum Rand sollte so bemessen sein das ein Sprengring montiert werden kann ohne dass er völlig ausleiert bzw. verformt.
An eine Behindertenwerkstatt hatte ich auch schon Gedacht

Das wär ja klasse wenn Du da was zuwege brächtest!
Gruß
Edit: Um das Ganze zumindest ein wenig mit Fleisch zu befüllen und eine gewisse Kontinuität zu gewährleisten könnte ich bei Gefallen ja z.B. auch den Stefan Masuhr vom Trollingtreff fragen ob er das Ding listen will. Im Sommer öden die sich nämlich ganz schön mit ihren Booten. Die regulären Vertriebswege sind jedoch verstopft, in den Läden hängt der Bleilöffel, und im Internet dominiert der Nordangler, das wird immer eine Mini-Nische bleiben. Zunächst mal sollten wir deshalb nur mit einer Kleinserie fürs Forum rechnen.
Ich selbst würde wie gesagt auch 10 Euro für einen ausgeben, da ich weiß wie gut die fangen, wie vielseitig sie einsetzbar sind und dass man sie - bei richtiger Montage - schon mutwillig über Bord schmeißen muss um sie jemals zu verlieren.