Tach mal wieder!
Nu beisst euch nich so an den möglichen und tehoretischen Geschwindigkeiten fest!
Das war nicht, was er wissen wollte.
1. Anforderung:
Kentclassiccars hat geschrieben:...Ich gehe zu 80% auf Seen angeln die aber teilweise sehr groß sind und auch gerne mal schnell sehr wellig werden, desweiteren neige ich dazu auch bei sauwetter angeln zu gehen/fahren also kann es schon mal sein das ich von einen bösen wellengang erwischt werde....Das Kajak sollte schnell und kippstabil sein (widerspricht sich, ich weiß)....
2. Anforderung:
Kentclassiccars hat geschrieben:...Platz für Hund (7 kg 40 cm hoch aber braucht platz wie ein großer) und mich (1,83 und 68 kg) haben ... ich nehme meist mehr zu essen/trinken mit
![zwinkern ;-)](./images/smilies/zwinker.gif)
es wäre aber super wenn ich auch mal mit voller Ausrüstung übersetzen kann wenn es mal von Land aus geht also Zelt, Rod Pod, Rucksack, Hund
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
usw.....
1. Frage:
Kentclassiccars hat geschrieben:...Ja und nun stehe ich zwischen Outback und Pro Angler oder meint ihr rudern geht auch? ....
2. Frage:
Kentclassiccars hat geschrieben:... Es sind ja alle super begeistert vom Mirage Antrieb ist der denn schneller als Rudern?....
3. Frage:
Kentclassiccars hat geschrieben:...Und wie groß ist der Unterschied in geschwindigkeit... zwischen den beiden?....
4. Frage:
Kentclassiccars hat geschrieben:...Und wie groß ist der Unterschied in ... platz ... zwischen den beiden?....
5. Frage:
Kentclassiccars hat geschrieben:...Und wie groß ist der Unterschied in ... stabilität zwischen den beiden? ....
6. Frage:
Kentclassiccars hat geschrieben:...Hat hier nicht jemand sogar beide Kajaks?....
Meine bescheidene Meinung dazu ist:
1. Paddeln geht auch, es gibt hier ja genug Leute, die ohne Flossen oder Propeller angeln.
2. Du kannst auch schnell Paddeln, entweder mit Kraft oder mit einem schnittigeren Boot. Das schöne an den Tretantrieben ist, dass du beim Fahren mit der Angel oder mit sonnst was hantieren kannst und abends zum Boot wieder aufs Autodach laden die Arme nicht überanstrengt hast.
3. Naja, da haben wir jetzt glaube ich schon einiges zu gelesen.
4. Ich denke, ich kann auf dem PA rund zwe drittel mehr mitnehmen als auf dem Outback. Das Zeug was du alles mitnehmen wilst, wenn auch nicht immer, wirst du auf ein Outback niemals aufladen und sicher irgendwo hin bringen. Schon garnicht, wenns mal überaschend etwas welliger wird!
5. Beide sind kippstabiel, ich kenne keinen Outbackfahrer, der sich unwohl fühlt. Das PA hat aber noch ein paar Reserven mehr durch seine 13 cm mehr Breite.
6. Ich wüsste nicht, die angemeldeten Händler fieleicht. Wenn du beide sicher sehen willst, ist das KFO der Ort der Wahl!