Gummersbacher hat geschrieben: 19. Apr 2024, 08:33
Falls es hier im forum Leute gibt die etwas günstiger unterwegs sind würde ich mich über jeden Tipp freuen
Moin Dirk,
ich selber habe auch mit einem Waterside angefangen, allerdings war es das Glider 360 Pro Angler, welches nicht mal einen Antrieb hatte, außer natürlich den Fahrer und seinen Armen.
Ich bin dann auf ein Nordmann Catfish 13 umgestiegen, welches definitiv nicht nur Murks ist, wie angemerkt wurde. Ich bin günstig dran gekommen und nachdem ich den Antrieb einmal aufgearbeitet habe, war und ist alles fein. Mit dem guten Stück bin ich schon mehrfach - auch bei nicht Ententeich - auf der Ostsee unterwegs gewesen und bin sehr zufrieden. Da ich das Yak bisher aus Ermangelung an Möglichkeiten, bzw. weitreichenden Verboten direkt bei uns auch nur für Urlaube nutze, ist alles fein. Meistens bin ich alleine unterwegs und habe mir deshalb noch Ausleger dazu geholt. Zu allen anderen Sicherheitsaspekten natürlich.
Ich habe auch einige Bekannte, die begeistert von ihren Galaxy Kajaks sind. Auch die werden immer wieder verschrieen, aber nicht jeder kauft sich ein Kajak, wofür andere ein Auto kaufen müssen. Da ich von Galaxy sowohl das Wahoo, als auch das Supernova (beide mit Pedalantrieb) schon einmal Probefahren konnte, kann ich sie, ebenso wie zumindest mein Nordmann Catfish 13 und das Nachfolgemodell CF 13 empfehlen.
Mehr geht natürlich immer, aber es stellt sich da ganz klar die Kosten- / Nutzenfrage und auch das Budget, welches einem zur Verfügung steht spielt ja nun auch immer eine Rolle. Für viel wichtiger halte ich, nicht an der Sicherheit zu sparen.
Beste Grüße
Wollie