
Ist alles halb so wild. Das liegt fast immer daran, daß entweder der falsche Link eingefügt wurde, dieser fehlerhaft ist (z.B. Zeichen vergessen zu kopieren) oder die eckigen Klammern verletzt wurden. Der richtige Link von Youtube macht das Einfügen auf einfache Art möglich. Nur welcher ist "der richtige Link", also der s.g. Einbettungscode? Das ist der, der erscheint, wenn man rechts unter dem Video bei Youtube auf "Share" klickt. Dieser Link fängt mit https://youtu.be/ an und endet mit der individuellen Zeichenkombination. Anders der Link aus der URL, also der Adresszeile. Der beginnt mit https://www.youtube.com/watch?v= . Damit kann aber die Einbettungsfunktion über dem zu schreibenden Beitrag nichts anfangen. Will man, warum auch immer die URL nehmen, müsste man diese entweder anders, also über eine andere Funktion einbetten oder diese so ändern, daß es passt. Das ist allerdings nur was für Spezis und tut auch nicht Not.
Step by step:
- im zu schreibenden Beitrag auf den Button "youtube3" klicken
- auf der Website von Youtube unter dem zu teilenden Video auf "Share" klicken und diesen Link dort kopieren
- im zu schreibenden Beitrag zwischen [youtube3] und [/youtube3] den Link einfügen (darauf achten, daß die Klammern so bleiben wie sie sind!)
- das schaut dann etwa so aus: [youtube3]hier steht jetzt https://youtu.be/ mit einer individuellen Zeichenkombination hinten dran[/youtube3]
- Beitrag fertig stellen
Das war's!
