
Roastbeef Dry Aging im Selbstversuch
					Forumsregeln
Bitte immer nur ein Rezept pro Thema einstellen und einen aussagekräftigen Betreff eingeben.
Dann findet man ein Rezept auch wieder...
	Bitte immer nur ein Rezept pro Thema einstellen und einen aussagekräftigen Betreff eingeben.
Dann findet man ein Rezept auch wieder...
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
		Dez 2020
		17
		11:43
	
Roastbeef Dry Aging im Selbstversuch
Mal wieder wat neues wagen  
			
							
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 4E96F8AA-682E-4556-B245-6EC717EFE34A.jpeg (239.57 KiB) 8108 mal betrachtet
 
					Zuletzt geändert von Vogula am 3. Jan 2021, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- Lucky
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Jan 2016, 15:03
- Mein Kayak: Hobie Outback LE
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 59
		Dez 2020
		17
		21:02
	
Dry aging im Selbstversuch
 
 Gutes Gelingen, bin auf Dein Ergenis gespannt und bleib mal dran
 
 TL,
Dirk
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
		Dez 2020
		17
		22:12
	
Dry aging im Selbstversuch
Dank Dir!
Denke, um Silvester rum, sollte es entweder ein tolles Ergebnis oder einen massiven Fail geben 
 
Ich werde berichten...
			
			
									
						
										
						Denke, um Silvester rum, sollte es entweder ein tolles Ergebnis oder einen massiven Fail geben
 
 Ich werde berichten...
- grumic81
- Beiträge: 320
- Registriert: 3. Aug 2016, 20:02
- Mein Kayak: Native Mariner Waterkraft 12,5 Propeller
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Eggenfelden
- Alter: 44
		Dez 2020
		18
		05:34
	
Dry aging im Selbstversuch
Hallo,
das Ergebnis wird nur richtig gut wenn 1 Fach deiner 0 Grad Zone nur für das Aging nutzt 
 
So das richtig Luft ran kann an allen Seiten, also evtl. auf ein Gitter legen.
Was mich mittlerweile davon abschreckt ist das man einem normalen „Familienkühlschrank“ einfach zu oft die Türe öffnet. Die Temperaturschwankungen dadurch sind schon ein Problem. Ich finde die Qualität eines Agers erreicht man auch nicht.
Ich hab meine Versuche wieder verworfen.
Trotzdem wünsche ich gutes Gelingen und guten Appetit 
 
Gruß Mike
			
			
									
						
										
						das Ergebnis wird nur richtig gut wenn 1 Fach deiner 0 Grad Zone nur für das Aging nutzt
 
 So das richtig Luft ran kann an allen Seiten, also evtl. auf ein Gitter legen.
Was mich mittlerweile davon abschreckt ist das man einem normalen „Familienkühlschrank“ einfach zu oft die Türe öffnet. Die Temperaturschwankungen dadurch sind schon ein Problem. Ich finde die Qualität eines Agers erreicht man auch nicht.
Ich hab meine Versuche wieder verworfen.
Trotzdem wünsche ich gutes Gelingen und guten Appetit
 
 Gruß Mike
- Kaki-Uwe
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2016, 16:13
- Mein Kayak: Hobie iTrek 9
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Alter: 66
		Dez 2020
		18
		08:29
	
Dry aging im Selbstversuch
Das schaue ich mir auch gerne an ...  hatte das auch mal probiert mit dem Reifebeutel etc. bin aber gescheitert.
Viel Erfolg
			
			
									
						
							Viel Erfolg
cu
Uwe
mach(t) die längsten Reisen zuerst !
			
						Uwe

mach(t) die längsten Reisen zuerst !
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
		Dez 2020
		18
		10:12
	
Dry aging im Selbstversuch
Bin ich voll bei dir...grumic81 hat geschrieben: 18. Dez 2020, 05:34 Hallo,
das Ergebnis wird nur richtig gut wenn 1 Fach deiner 0 Grad Zone nur für das Aging nutzt
So das richtig Luft ran kann an allen Seiten, also evtl. auf ein Gitter legen.
Was mich mittlerweile davon abschreckt ist das man einem normalen „Familienkühlschrank“ einfach zu oft die Türe öffnet. Die Temperaturschwankungen dadurch sind schon ein Problem. Ich finde die Qualität eines Agers erreicht man auch nicht.
Ich hab meine Versuche wieder verworfen.
Trotzdem wünsche ich gutes Gelingen und guten Appetit
Gruß Mike
Genau deshalb hat mein Stück einen eigenen kleinen Kühlschrank und liegt dort auf einem Rost, damit von allen Seiten Luft dran kommt.
Der Kühlschrank wird nur einmal die Woche für einen kurzen Check geöffnet, läuft bei ca 2 Grad Innentemperatur und sonst ist dort nichts weiter gelagert
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
		Dez 2020
		27
		20:04
	
Dry aging im Selbstversuch
Mein selfmade Dry Aging Projekt (Roastbeef) geht in die letzte Runde und heute ist Tag 24 angebrochen!   
Ich denke noch 10 Tage Reifezeit werd ich brauchen, aber das Stück hat bereits jetzt gute 350 Gramm an Gewicht verloren und ist an vielen Stellen schön hart und trocken!
Mal schauen, ob ich dann Anfang Januar, wenn ich das Paket aufmache, in Ohnmacht falle, weil es wie Teufel riecht und ich verkackt habe oder weil es richtig geil geworden ist
			
			
									
						
										
						Ich denke noch 10 Tage Reifezeit werd ich brauchen, aber das Stück hat bereits jetzt gute 350 Gramm an Gewicht verloren und ist an vielen Stellen schön hart und trocken!
Mal schauen, ob ich dann Anfang Januar, wenn ich das Paket aufmache, in Ohnmacht falle, weil es wie Teufel riecht und ich verkackt habe oder weil es richtig geil geworden ist

- Knuth69
- Beiträge: 321
- Registriert: 3. Nov 2019, 19:12
- Mein Kayak: Hobie PA12
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Rendsburg
- Alter: 56
		Dez 2020
		27
		20:43
	
Dry aging im Selbstversuch
Dann mal toi toi toi, auf das Ergebnis bin ich echt gespannt  
Gruß Knuth
			
			
									
						
										
						
Gruß Knuth
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
		Jan 2021
		02
		17:07
	
Dry aging im Selbstversuch
Geil, Geil, Geil...jedenfalls was ich bis jetzt bewerten kann 
30 Tage sind um und ich habe eben mein erstes Dry Aging Experiment beendet
Gute 500g Gewichtsverlust in der Reifung und jetzt eben nochmal 350g durch die Abschnitte
Übrig geblieben sind 1.1kg, Geruch ist top, null säuerlich / schlecht oder sonstiges
Jetzt schneide ich vier Steaks á 280g runter und werde die Tage testen

			
							
			
									
						
										
						30 Tage sind um und ich habe eben mein erstes Dry Aging Experiment beendet
Gute 500g Gewichtsverlust in der Reifung und jetzt eben nochmal 350g durch die Abschnitte
Übrig geblieben sind 1.1kg, Geruch ist top, null säuerlich / schlecht oder sonstiges
Jetzt schneide ich vier Steaks á 280g runter und werde die Tage testen
- Lucky
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Jan 2016, 15:03
- Mein Kayak: Hobie Outback LE
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 59
		Jan 2021
		03
		00:15
	
Dry aging im Selbstversuch
Klasse Optik   
 
Bin gespannt, wie es dir schmeckt 
 
TL,
Dirk
			
			
									
						
										
						 
 Bin gespannt, wie es dir schmeckt
 
 TL,
Dirk




