Heute späten Nachmittag war ich in Eckernförde. Siehe da, die Windvorhersagen stimmen, strammer Wind aus Nord. Auf der einen Schulter sagt das kleine Ratio "zu wíndig" auf der anderen Schulter der Harte Hund "Sind ja nicht groß die Wellen, nur schnell, das geht".
Um es kurz zu machen ,es war eine sehr schöne Paddeltour mit sehr wenig Angelzeit, war halt zu windig, jaja...
Trotzdem eine interessante Erfahrung und eine Bestätigung für meine Bootswahl, geiles Ding, macht alles mit
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Schön gepadddelt, ordentlich Meter gemacht, mit Rückenwind, hui, quer zur Welle
![Erschüttert :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
und gegen die Welle
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
, volles Programm, hat wirklich Spaß gemacht.
Fußtechnisch hatte ich heute meine Norweger an und dann mit den Latexfüßlingen vom Trocki in die Gummischuhe. Da war gut Platz und die Füße waren die ganze Zeit warm. Die Neoprensocken waren eindeutig die Hauptschuldigen, da sie die Kälte des Wassers gespeichert haben und nicht die Wärme der Füße speichern konnten. Das wäre geklärt
Der kleine Dauersplint am Ende meiner Echolotstange sollte noch eine Fixierung bekommen, das hat sich jetzt aber erledigt, da er im Sand verschwunden ist
![Traurig :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Der nächste Splint bekommt ein Band, hoffentlich
Sonst hat alles gut geklappt, bis auf Fische.
Offene Baustelle: Unterbringung Angelgerödl an Bord. Meine Köderkiste zwischen oder unter den Beinen ist auf die Dauer suboptimal, irgendwie muß ich mein Heck erreichbar machen,mmmh?
Eine wasserdichte Klickbox für Handy und Co würde ich noch auf meine Tresen schrauben, das ist zur Zeit auch zu viel Getüddel, was ich mit veranstalte.
Trockener Sand und Schubkarrenräder ist ok, letztes Mal war der Sand nassgeregnet, aber nur die obere Schicht, da hatte ich zu kämpfen, übles Zeug
![Überrascht :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
.
Gruß und Gute Nacht
Volker