Kauf eines Kayaks

Stellt euch den anderen vor !
Antworten
Johnny86
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mai 2020, 12:17
Mein Kayak: Hab noch keins.
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Landshut
Mai 2020 13 12:25

Kauf eines Kayaks

Beitrag von Johnny86

Servus Miteinander,

da ich hier neu bin will ich mich kurz vorstellen.
Bin der Johannes oder auch Johnny
Bin 34 Jahre alt
Fische seit dem ich klein bin.
Verheiratet und ein Sohn.
Bevorzugte Fische,
Hecht, Zander, Barsch, Forelle

Jetzt zu meiner Frage, ich liebäugele seit einer Zeit auf ein Angelkayak mit Tretmotor, zb das crapper 13, nachdem es aber mehrer marken gibt und einen preisunterschied von 500 - 2500 € gibt is neine Frage was ihr mir empfehlen könnt, rechtfertigt sich der hohe preis so sehr gegenüber einen 600 € tretkayak?
Danke schon mal für eure Antworten👍
Benutzeravatar
diggerbub
Beiträge: 1318
Registriert: 13. Feb 2020, 21:30
Mein Kayak: WS Ride, Radar 135, Native Titan 12
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 24797 Breiholz
Alter: 54
Mai 2020 13 13:09

Kauf eines Kayaks

Beitrag von diggerbub

Moin und viel Spaß hier!

Ich hatte ein Tretkajak von der AngelDomäne für 1000€ gekauft, schau mal nach meinem Beitrag "Chinesisches Tretboot". Ich mache es mal kurz, jetzt paddel ich ein "Markenboot". Das baugleiche Tretboot gibt es bei ArtsOutdoor sogar für nur 750€, fährt hier auch ein Mitglied.
Die größten Unterschiede sind die Materialqualität und die Verarbeitungsqualtät. Im direkten Vergleich war mein chinesisches Tretboot sehr weich und kratzempfindlich. Wahrscheinlich LDPE. An unserer Slipbahn einmal gestartet und gelandet führte zu erheblichen Kratzern am Rumpf. Mit dem Wilderness Systems Boot (HDPE) sah man nach einmal rein und raus nur wenige Spuren am Rumpf.
Bei den "billigen" Booten gibt es sicher auch preiswerte Modelle, allerdings würde ich nichts mehr unbesehen kaufen.
Lieber ein "gutes" gebrauchtes Boot, als einen neuen Billigeimer.
Bei meinem Chinakracher konnte man zum Beispiel die Kurbelarme nicht mehr von der Achse abziehen, da die entsprechenden Gewinde fehlten. Wie man die Dinger dann abbekommt, wenn man da mal etwas pflegen oder reparieren will, erschließt sich mir nicht? Für "Markenantriebe" gibt es Ersatzteile und oder Revisionssets und alles läßt sich zerlegen.

Gruß

Volker
Johnny86
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mai 2020, 12:17
Mein Kayak: Hab noch keins.
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Landshut
Mai 2020 13 13:15

Kauf eines Kayaks

Beitrag von Johnny86

Danke Volker für die Antwort,
Ja das denke ich mir auch daher lieber was richtiges da ich auch noch was anbauen will. Des bekannteste was ich gelandet bin ist das Crapper Model aber glaub da gibts noch viele die wo im Preisspektrum auch liegen dürften?!
Benutzeravatar
diggerbub
Beiträge: 1318
Registriert: 13. Feb 2020, 21:30
Mein Kayak: WS Ride, Radar 135, Native Titan 12
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 24797 Breiholz
Alter: 54
Mai 2020 13 13:38

Kauf eines Kayaks

Beitrag von diggerbub

Das Catfish 13 ist ja kein "Billigboot", im direkten Vergleich mit dem chinesischen Dingern zahlst Du ja 2 bis 3 mal soviel und darfst dafür sicher auch etwas erwarten. Ein Händler in der Nähe mit der Gelegenheit zur Probefahrt wird Dir schnell einen Eindruck verschaffen, ob Du dich darauf wohl fühlst.
Ein Suchauftrag bei ebay-Kleinanzeigen und der Flohmarkt hier kann auch zum Erfolg führen.Wenn Du ein Boot irgendwo abholen kannst, weißt Du was Du kaufst und sparst Dir die Speditionskosten. Etwas zusätzliches Taschengeld will ja noch in die Sicherheit und die Ausstattung investiert werden, da schwinden auch noch ein paar Hunderter ;-)
Nachdem mein Chinakracher nicht funktioniert hat, habe ich wirklich intensiv gegoogelt, in Foren gelesen, Youtube geschaut, gebrauchte Boote angeschaut und mir den Kopf zerbrochen. Aber es hat sich gelohnt und ich freu mich über jeden Paddelschlag und habe Spaß mit meinem Kajak :daumen:

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mai 2020 13 15:38

Kauf eines Kayaks

Beitrag von Mefofreund

Hallo Johnny,
sei bei uns :wc:

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Robert
Administrator
Beiträge: 2049
Registriert: 14. Jan 2016, 23:12
Mein Kayak: NW Slayer 12.5 MAX
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Kiel
Alter: 70
Mai 2020 13 17:02

Kauf eines Kayaks

Beitrag von Robert

Moin Johnny,

sei :wc: bei uns im Forum.
Gruß
Robert
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Neuvorstellungen“