Ich beschäftige mich auch berufsbedingt sehr intensiv mit dem Virus, den entsprechenden Prognosen und den daraus resultierenden Maßnahmen. Nun will ich weder den Spielverderber geben und auch nicht schwarzmalen, denke jedoch, daß es zumindest nach der derzeitigen Lage nicht das geplante Treffen zustande kommen kann. Nicht nur das RKI und führende Epidemiologen erwartet zu und insbesondere nach Ostern, also in KW 13-15 Inzidenzen von 300- 350. Wenn ihr mich fragt, so halte ich das leider für realistisch. Es wäre also sicher sinnvoll, sich langsam mit diesem traurigen Gedanken vertraut und seinen Frieden damit zu machen. Von daher würde ich mich also lieber auf ein Treffen in 2022 freuen, da dies selbst bei schleppendem Impftempo realistisch erscheint und dann ziemlich sicher keine besonderen Maßnahmen mehr erforderlich sein dürften, als verträumt hoffnungsvoll auf ein Wunder zu warten.
Bleibt mir nur denen, welche noch nicht geimpft sind, zu wünschen, daß diese bis zu ihrer Impfung gesund bleiben!

Wir sehen uns dann bestimmt 2022 gesund und munter wieder!
