Mefofreund hat geschrieben: 20. Feb 2020, 10:29
Also mit Netzstecker unter drei Stunden voll geladen.
Ist halt nur für unterwegs nicht immer möglich.
Gruß Jörg
Die USB-Anschlüsse am Rechner sind primär nicht als Ladeausgang ausgelegt, sondern für die Kommunikation.
USB 2.0 bringt in der Grundlast nur 0,1A (100mA) und bei/nach einer Kommunikation max. 0,5A.
Bei USB 3.0 sind es 0,15A bzw. 0,9A.
Für unterwegs könnte man ein KFZ-Konverter, 12V auf 5V mit USB-Buchse, benutzen.
Diese gibt es zum Einstecken in den Zigarettenanzünder oder mit einem 12V-Anschlusskabel.
Bei den meisten Fahrzeugen wird der Zigarettenanzünder erst bei laufendem Motor mit Spannung versorgt.
In dem Fall kann man auf ein Konverter mit 12V-Anschlusskabel zurückgreifen, um ihn mit Kabelklemmen und Sicherung direkt an die Batterie anzuschließen.
Eine dauerhafte Installation im Bordnetz, nach Hauptschalter und Sicherung, z. B. an der Radio-Versorgung, ist ebenfalls möglich.
Noch einfacher geht es die Kamera über eine Powerbank zu laden, die ja schon sehr günstig angeboten werden.
Gruß
Robert