![Hut ab :hat:](./images/smilies/hat.gif)
Übrigens nicht das Schönhausen an der Elbe
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Ich angel schon seit ich klein bin. Habe die Angel jedoch für einige Jahre bis in die Studienzeit zur Seite gelegt. In Stralsund jedoch, wie soll es anders sein, hat mich das Angelfieber wieder gepackt.
Das ging dann soweit, dass ich mich nach einem Bellyboot umgeschaut habe. Es wurde dann ein Berkley Tectube Belly Boat Ripple (endlich ein Bellyboot mit Schlauchbootmaterial) gekauft und habe die vergangenen Jahre sehr genossen damit zu angeln. Mir gefällt einfach die Möglichkeit sich fortzubewegen und nebenher angeln zu können. Man ist näher am Fisch und es macht einfach verdammt viel Spaß seine Freizeit auf diese Weise zu verbringen. Vor allem bin ich derzeitig oft auf der Ostsee (auch wenn die Ostsee von meinem Standort weit entfernt ist).
Seit ich jedoch das Bellyboot habe, habe ich immer wieder mit einem Kajak geliebäugelt und das schon seit ein paar Jahren. Schleppen auf der Ostsee, schneller von A nach B zu kommen und dabei dennoch fischen zu können...ein Traum.
Bei dem riesen Angebot tue ich mich noch nach wie vor schwer, gerade bei der Entwicklung der verschiedenen Anbieter. Bei der Auswahl der Bellyboote sieht es heute eben nicht anders aus. Ich bin meinem jedenfalls nach wie vor treu geblieben und daher sollte der Kauf wie bei meinem Bellyboot damals auch bei meinem Kajak sehr wohl überlegt sein. Ich kaufe lieber ein Mal anstatt zwei Mal und dafür bezahle ich dann auch gerne entsprechend.
Hobie Outback 2019+, OldTown Predator PDL, Native Slayer 12.5, Hobie Pro Angler 12/14. Das alles sind schöne Kajaks die ich derzeitig näher ins Auge gefasst habe, habe jedoch noch keines Probe gesessen. Derzeitig lese ich viel und gucke mir viele Berichte und Tests auf Youtube an und stöber natürlich auch hier im Forum.
Derzeitig favorisiere ich das Hobie Outback 2019+ (leicht und handlich) oder eben Hobie Pro Angler (Stabilität, großes Cockpit) aufgrund des Antriebes. Bevor ich mir eines zulege, möchte ich die Kajaks jedoch erst einmal selber anzuschauen oder es auch mal Probe zu sitzen bzw. fahren. Mir ist vor allem die Sicherheit an Board und somit die Stabilität ein wichtiges Kriterium. Man sollte das Kajak jedoch auch alleine bis ans Wasser bekommen. Vielleicht finde ich hier jemanden bei dem das vielleicht mal möglich wäre.
Derzeitig bin ich dabei viel an meinem Bellyboot rumzubasteln, natürlich mit Hinblick auf das Kajak, sodass ich die Geräte am Kajak weiterverwenden kann. Daher habe ich mir eine Positionsleuchte mit Fahne besorgt, genügend Sicherheitsleinen und verschiedene Halterungen für Ruten, Tablet und Kamera. Zukünftig wird noch ein Trockenanzug und ein Peilsender bestellt.
Ich denke das sollte für eine erste Vorstellung und den Problemchen bei der Beschaffung eines Kajaks reichen.
![Überglücklich :grin:](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Gruß
![:wink: :wink:](./images/smilies/smilie_winke_002.gif)
Hannes
ps: ich sehe gerade nach dem Posten, dass ich bereits seit 4 Jahren hier registriert bin
![Überrascht :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)