grüße aus Bielefeld
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Feb 2019, 18:53
- Mein Kayak: Native Watercraft Slayer 10 Lizard Lick
- Kayak-Pate: Nein
- Alter: 45
Aug 2019
28
23:46
grüße aus Bielefeld
Hallo zusammen,
Ich heiße Lars und bin 40 Jahre jung. angel seit dem ich 8 jahre bin. bin allrounder, allerdings am liebsten auf barbe und zander am fluss oder kanal.
konnte z.b. auch schon ein 2,05m und 1,75m wels aus der Oder vom ufer aus mit sidplaner überlisten.ohne echo oder boot.
seit nun 2 jahren beschäftige ich mich teoretisch mit der kajakangelei.
bin absoluter kajak frischling, hab die chance ergriffen und mir das slayer 10 relativ günstig in einem sehr guten gebrauchten zustand gekauft. Farbe Lizard Lick,
Leider kaum halterungen dabei gewesen , ausser das der vorbesitzer hinter dem sitz zwei railblaza starports verschraubt hat und ein ankerseil verwicklungs dingen auf der schiene. dazu gabs auch noch den c-tug wagen mit zwei verschraubten rohren passend für die lenzlöcher, und das boonedox Ruderblatt.
Nun bin ich fleißig auf der suche und hab die qual der wahl nach geberhalter , echo und sinnvolle anordnung der teile auf deck usw. gibts empfehlungen?
hab das garmin striker 5 cv oder 4cv im auge. rebelcell 18ah ist schonmal am start.
möchte in zukunft die stauseen in nrw beangeln und auf jedenfall mindestens einmal im jahr nach schweden. auch auf holland oder meckpom und umland bin ich heiß.
hab schon viel gelesen im vorfeld und freue mich auf noch mehr informationen, undvorallem endlich eigene praxis erfahrungen. bisher nur eine kurze probefahrt...
schöne grüße an alle kayak freaks da draussen.
Ich heiße Lars und bin 40 Jahre jung. angel seit dem ich 8 jahre bin. bin allrounder, allerdings am liebsten auf barbe und zander am fluss oder kanal.
konnte z.b. auch schon ein 2,05m und 1,75m wels aus der Oder vom ufer aus mit sidplaner überlisten.ohne echo oder boot.
seit nun 2 jahren beschäftige ich mich teoretisch mit der kajakangelei.
bin absoluter kajak frischling, hab die chance ergriffen und mir das slayer 10 relativ günstig in einem sehr guten gebrauchten zustand gekauft. Farbe Lizard Lick,
Leider kaum halterungen dabei gewesen , ausser das der vorbesitzer hinter dem sitz zwei railblaza starports verschraubt hat und ein ankerseil verwicklungs dingen auf der schiene. dazu gabs auch noch den c-tug wagen mit zwei verschraubten rohren passend für die lenzlöcher, und das boonedox Ruderblatt.
Nun bin ich fleißig auf der suche und hab die qual der wahl nach geberhalter , echo und sinnvolle anordnung der teile auf deck usw. gibts empfehlungen?
hab das garmin striker 5 cv oder 4cv im auge. rebelcell 18ah ist schonmal am start.
möchte in zukunft die stauseen in nrw beangeln und auf jedenfall mindestens einmal im jahr nach schweden. auch auf holland oder meckpom und umland bin ich heiß.
hab schon viel gelesen im vorfeld und freue mich auf noch mehr informationen, undvorallem endlich eigene praxis erfahrungen. bisher nur eine kurze probefahrt...
schöne grüße an alle kayak freaks da draussen.
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Aug 2019
29
05:40
grüße aus Bielefeld
Na dann und herzlich Lars!
Wichtige Hinweise zur Nutzung des Forums findest Du unter How-To und Netiquette, Sicherheitshinweise zum Thema in unserer Sicherheits-Wiki und jede Menge Links in unserer Linksammlung. Viel Spaß beim Stöbern!
Wir freuen uns auf Deine zahlreichen Beiträge!
Wichtige Hinweise zur Nutzung des Forums findest Du unter How-To und Netiquette, Sicherheitshinweise zum Thema in unserer Sicherheits-Wiki und jede Menge Links in unserer Linksammlung. Viel Spaß beim Stöbern!
Wir freuen uns auf Deine zahlreichen Beiträge!
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
- Torge
- Beiträge: 398
- Registriert: 27. Nov 2013, 23:00
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14 360
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Lübeck
- Alter: 56
- Kontaktdaten:
Aug 2019
30
09:45
grüße aus Bielefeld
Bielefeld? Bestimmt ein Fake-Account!...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bielefeld-Verschwörung
Trotzdem willkommen
Tight Lines
Torge
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bielefeld-Verschwörung
Trotzdem willkommen
Tight Lines
Torge
sportmohr PROTEAM
- Sturmmöwe
- Beiträge: 1312
- Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
- Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Aug 2019
30
17:20
grüße aus Bielefeld
Das musste ja kommenTorge hat geschrieben: 30. Aug 2019, 09:45 Bielefeld? Bestimmt ein Fake-Account!...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bielefeld-Verschwörung
Trotzdem willkommen
Tight Lines
Torge
Herzlich willkommen.
Gruss Ulf
- Goldlachs
- Beiträge: 940
- Registriert: 28. Mai 2016, 13:10
- Mein Kayak: Feelfree Lure 10
- Kayak-Pate: Nein
Sep 2019
01
08:02
grüße aus Bielefeld
Hab ich auch als erstes gedacht ...Torge hat geschrieben: 30. Aug 2019, 09:45 Bielefeld? Bestimmt ein Fake-Account!...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bielefeld-Verschwörung
...
Lars!
Kannst du vielleicht mal ein Foto vom C-Tug mit den angeschraubten Rohren einstellen?
Jens
"Lausche auf den Ton des Wassers und du wirst eine Forelle fangen."
Irische Weisheit
Irische Weisheit