Native Watercraft von 2012 Propeller demontieren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Jun 2019, 16:42
- Mein Kayak: Native Watercraft Mariner 12.5
- Kayak-Pate: Nein
Jun 2019
04
18:57
Native Watercraft von 2012 Propeller demontieren
Hallo zusammen,
besitze ein Mariner 12.5 von Native Watercraft vom Baujahr 2012.
Der Propeller wurde damals noch anders befestigt als der aktuelle Propeller.
Kann mir jemand erklären wie der Propeller demontiert wird?
Gruß
Jörg
besitze ein Mariner 12.5 von Native Watercraft vom Baujahr 2012.
Der Propeller wurde damals noch anders befestigt als der aktuelle Propeller.
Kann mir jemand erklären wie der Propeller demontiert wird?
Gruß
Jörg
Jun 2019
04
19:30
Native Watercraft von 2012 Propeller demontieren
wird sich schon noch jemand melden, denke ich......
eine zusätzlicher (kurzer) Eintrag unter der Rubrik --Neuvorstellungen-- wäre bestimmt hilfreich
sonst fragst du da mal nach:
hört man nur gutes von.........
Kontakt: Herr Leutner
Element 2 GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 1
24790 Schacht-Audorf
+49 (0)4331 – 14 91 41
info@element-2.de
eine zusätzlicher (kurzer) Eintrag unter der Rubrik --Neuvorstellungen-- wäre bestimmt hilfreich
sonst fragst du da mal nach:
hört man nur gutes von.........
Kontakt: Herr Leutner
Element 2 GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 1
24790 Schacht-Audorf
+49 (0)4331 – 14 91 41
info@element-2.de
Andreas
- ZackDieBohne
- Beiträge: 580
- Registriert: 1. Jan 2014, 18:45
- Mein Kayak: Native Watercraft Slayer Max 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Eckernförde
- Alter: 49
Jun 2019
04
20:07
Native Watercraft von 2012 Propeller demontieren
Moin Jörg, wenn Du die sichtbare Schraube am Propeller entfernt hast, kannst Du den Propeller mehr oder weniger leicht abziehen. Auf der Propellerwelle sitzt ja noch der Scherstift aus Messing. Vielleicht ist der etwas oxidiert? Mit leichten Schlägen sollte der Propeller sich lösen. Zur Not bei Youtube nach "Native Propel Drive Maintenance" suchen. Hier werden Sie geholfen!
Beste Grüße aus Eckernförde
Timo
Timo
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Jun 2019, 16:42
- Mein Kayak: Native Watercraft Mariner 12.5
- Kayak-Pate: Nein
Jun 2019
05
06:20
Native Watercraft von 2012 Propeller demontieren
Moin Timo,
an dem Propeller ist leider keine sichtbare Schraube. Seitlich ist eine Bohrung mit kleiner Senkung/ Abflachung im Propeller(Bild) zu erkennen. Vielleicht war hier mal eine Schraube oder ein Stift verbaut und ist abgebrochen? In der Bohrung ist noch etwas metallisches zu erkennen. Die Bohrung geht durch und ist auch auf der anderen Seite ohne Senkung zu sehen.
Die Anleitung "Native Propel Drive Maintenance" auf Youtube gilt nur für den aktuellen Antrieb.
Früher gab es scheinbar auch eine andere Bauform.
Danke allen schon mal für die bisherigen schnellen Infos!
Da ich bei der Demontage nichts kaputt machen möchte, hoffe ich noch auf weitere Tipps.
Gruß
Jörg
an dem Propeller ist leider keine sichtbare Schraube. Seitlich ist eine Bohrung mit kleiner Senkung/ Abflachung im Propeller(Bild) zu erkennen. Vielleicht war hier mal eine Schraube oder ein Stift verbaut und ist abgebrochen? In der Bohrung ist noch etwas metallisches zu erkennen. Die Bohrung geht durch und ist auch auf der anderen Seite ohne Senkung zu sehen.
Die Anleitung "Native Propel Drive Maintenance" auf Youtube gilt nur für den aktuellen Antrieb.
Früher gab es scheinbar auch eine andere Bauform.
Danke allen schon mal für die bisherigen schnellen Infos!
Da ich bei der Demontage nichts kaputt machen möchte, hoffe ich noch auf weitere Tipps.
Gruß
Jörg
- Torwe
- Beiträge: 186
- Registriert: 28. Aug 2014, 11:09
- Mein Kayak: Mariner 12.5 Prop.
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bramstedtlund
Jun 2019
05
09:09
Native Watercraft von 2012 Propeller demontieren
Ich habe einen neueren Antrieb, bei dem sich die kugellager auflösten. Hab diesen bei Element2 für günstiges Geld reparieren und gleich auf neusten Stand umbauen lassen. Wenn die schraube abgebrochen ist, wird es schwierig,alles heil auseinander zubekommen.
Den alten propeller sollte es aber noch zu kaufen geben.
Gruss Torsten
- Trident
- Beiträge: 364
- Registriert: 30. Okt 2011, 08:58
- Mein Kayak: Diverse und dauernd wechselnd
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Rheinfelden / Schweiz
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Jun 2019
05
09:12
Native Watercraft von 2012 Propeller demontieren
Die schnellste und genauste Antwort bekommst du tatsächlich vom Importeur, Peter Leutner. Sie Post oben. Melde dich bei ihm und er wird dir helfen.
Teampaddler bei Native Watercraft Europa/Deutschland.
- ZackDieBohne
- Beiträge: 580
- Registriert: 1. Jan 2014, 18:45
- Mein Kayak: Native Watercraft Slayer Max 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Eckernförde
- Alter: 49
Jun 2019
05
10:39
Native Watercraft von 2012 Propeller demontieren
Hab noch einen alten Antrieb, da ist tatsächlich nur die Schraube drinnen. Wenn der Kopf abgerissen ist, wäre das schon doof.
Beste Grüße aus Eckernförde
Timo
Timo
- Torwe
- Beiträge: 186
- Registriert: 28. Aug 2014, 11:09
- Mein Kayak: Mariner 12.5 Prop.
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bramstedtlund
Jun 2019
05
11:55
Native Watercraft von 2012 Propeller demontieren
Hi Timo, sieht ja so aus so ob es keinen Scherrbolzen im alten Antrieb gibt. Habe meinen noch nie durchgeknackt, aber so ist Propeller gleich weg oder ne grosse OP.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Jun 2019, 16:42
- Mein Kayak: Native Watercraft Mariner 12.5
- Kayak-Pate: Nein
Jun 2019
07
17:29
Native Watercraft von 2012 Propeller demontieren
Hi Leute,
da die abgebrochene Schraube nicht mein einziges Problem mit dem Antrieb war, hab ich ihn heute nach Element2 geschickt.
Mal abwarten was dabei herauskommt. Werde dann berichten wie die Sache ausgegangen ist.
Danke noch mal für Eure Hilfe!
Gruß aus Voerde (Niederrhein)
Jörg
da die abgebrochene Schraube nicht mein einziges Problem mit dem Antrieb war, hab ich ihn heute nach Element2 geschickt.
Mal abwarten was dabei herauskommt. Werde dann berichten wie die Sache ausgegangen ist.
Danke noch mal für Eure Hilfe!
Gruß aus Voerde (Niederrhein)
Jörg