Seit ich mir 2005 die ersten handgefertigten Forellen-Schleppwobbler aus Finnland mitbrachte bin ich begeistert von der kreisrunden Tauchschaufel die sie unregelmäßig seitlich ausbrechen läßt. Nicht nur viele Meerforellen sondern auch Dorsche und einer meiner größten Zander sind ihnen seither zum Opfer gefallen. Meinen letzten Urlaub dort habe ich genutzt um verschiedene Anbieter auszuprobieren. Für uns

Noch ein offenes Wort zur Kouru-Schaufel:
Diese Lippe ist jüngst von einem globalen Konzern mit finnischen Wurzeln als allzweck-Waffe aufgegriffen worden, mit durchwachsener Resonanz. Für mich ist es eine spezielle Funktion fürs Schleppfischen auf Salmoniden, und nur dafür empfehle ich diese Wobbler. Sie werden sich nicht weit werfen lassen, halten vermutlich keine 5 Hechte und Twitchen ist auch doof. Aber wenn ihr vom

http://haar-jig.de/xtcommerce/index.php ... 193757561e




Ach ja,drei Drillinge an einem fingerlangen Forellenköder sind nicht jedermanns Sache. Hannu hat mir eine Skizze geschickt wie sich alternative Hakenfluchten auf die seitlichen Spaziergänge des Taimen auswirken. Meinen Favoriten kennt ihr ja, die Hakenschlaufe.

Viel Spaß damit!

Frank