Angelchelli hat geschrieben: 15. Jan 2019, 15:44
Mefofreund hat geschrieben: 15. Jan 2019, 10:38
...Könnte an meinen UV aktiven Wobblern und Blinkern gelegen haben!?...
Hallo Jörg, wieder ein schöner Film, weiter so. Und immer fleißig fliegen üben.
Das mit den UV aktiven Wobblern unterschreibe ich nicht ganz. Ich weiß nicht ob die Poalr Magnus UV aktiv ist. Ich hatte außerdem einen Rapala Deep Diver im Barschdesign dran.
Ich hatte 1 Mefo, 6 Dorsche und etliche Kontakte. Natürlich auch alles geschleppt. Ich denke das die Scheuchwirkung bei den Motorbootschleppanglern den Unterschied gemacht hat. Denn die Bellybootangler am Nienhagener Riff hatten auch regelmäßig Fischkontakt, wenn auch wahrscheinlich nur Dorsche.
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
Marcel
Und was sage ich dazu! ?
Seht unten links.
Ich habe insgesamt 2,5h auf Dorsch gefischt und 4,5h auf Mefo. Es waren 22km auf meinem Tacho.
Die Schleppangler draußen hatten sicherlich die Meerforelle als Ziel. Dorsch ist in dieser Jahreszeit meistens Beifang.
Übrigens ,die Polarmagnus von Gobio habe ich sogar mit UV aktiven Augen binden lassen. Jetzt rate mal womit ich bei trüben Wasser vor Rügen 8 Mefos an einem Tag fing.
Gruß Jörg