
hier mal meine kurze Vorstellung:
Mein Name ist Andy, ich bin zarte 33 Jahre jung und lebe/arbeite im Großraum Hamburg.
Nach freundlicher Empfehlung von Jan ( http://www.kajak-angeltouren.de ) habe ich mir hier her verirrt.
Ok - verirrt ist relativ… Denn eben jener Jan hat mich und meine bessere Hälfte mehr oder minder final mit dem Kayakvirus infiziert. Ich wollte diese Art der Angelei schon immer einmal testen und wie so oft scheiterte es meist am eigenen Terminplan und an der Unfähigkeit einfach mal zu machen. Dann habe ich glücklicherweise von meiner Frau / Familie ein Guiding mit und von Jan auf der Ostsee zum Geburtstag geschenkt gekriegt. Scheinbar muss ich häufiger von der Idee geschwärmt haben oder aber ihr war aufgefallen, dass ich eine Zeitlang fast ausschließlich entsprechende Youtube-Videos gesehen habe. Uneigennützig wie sie nur sein kann hat mich meine Frau natürlich begleitet und wir hatten, trotz fieser Männergrippe und dementsprechender notwendiger Medikamenteneinnahme, einen der schönsten Angeltage überhaupt. Nicht nur, dass Jan uns klasse an das Fahren herangeführt hat und wir zudem noch Fisch fingen… was mich wirklich nachhaltig beeindruckt hat war die unglaubliche Nähe zum Wasser und das insgesamt einhergehende naturnahe Erlebnis. Bootsangelei ist sicherlich klasse, aber das hier spielte noch einmal in einer eigenen Liga.
Nun geht der Spaß natürlich los. Ein Kayak für 2 oder 2 Stück für je 1 Person sollen her, denn klar ist: Ich werde weiterhin wenige Frauenfreie Angeltage verbringen

Ich werde die Tage weiterhin recht viel lesend im Forum verbringen und hoffe hier eine Eingebung zu erhalten was es denn nun werden könnten.
Wir konnten auf dem Guiding das Tarpon 120 fahren und es machte irre spaß und war sehr stabil. Ich denke für die Variante 1er Yak sollte es in diese Richtung gehen – vielleicht würden auch die Feelfree Lure Varianten in Frage kommen.
Zum Plan B fehlt mir momentan noch eine Idee.. lässt es sich denn überhaupt gut angeln vom Tandem? Unabhängig davon, dass es denn sicher Schlachtschiff-Charakter hat ( siehe Big Tuna) und es mir vor dem Transport graust…
Ich / wir wären sicherlich hauptsächlich in Flüssen / Seen unterwegs, hin und wieder sicherlich auch in Richtung Ostsee.
Für Fragen und Anregungen bin ich natürlich dankbar. So ich werde erstmal weiter arbeiten und später noch etwas im Forum stöbern.
Grüße aus Hamburg, Andy