18° Wassertemperatur und 40cm Sicht sind nicht gerade die klassische Domäne des Haarjigs. Um so mehr freut es mich dass wir den "Hecht-Happen" jetzt endlich ausgereift und erfolgreich im Tierversuch getestet haben.

Die auf 17cm begrenzte Länge läßt sich noch gut ohne Stinger fischen. Bei vorsichtigen Schwanzbissen muss man nur etwas nachfassen lassen, die Hechte nehmen den Köder vertrauensvoll auf. Zur Not läßt sich aber auch ein Einzel-Angst-Haken durch den Schwanz piecksen. Das Fell hält deutlich länger als Weichplastik, ca. 20 Fische.

Es handelt sich beim Hecht-Happen um einen sogn. Swim-Jig, d.h. er wird nicht mit Grundkontakt gefischt sondern langsam, mit sanften Wellenbewegungen, frei im Wasser eingeleiert. Deshalb habe ich mich zur Einführung bewußt auf einen leichten 9gr-Kopf beschränkt.

Der Kopf hat ein Loch zur Aufnahme eines Weed Guard der in 4 Varianten separat im Shop erhältlich ist. Dieses Plastikborsten-Büschel ermöglicht zwar den Einsatz in Seerosen und Totholz, erhöht aber die Fehlbissquote und Geräteanforderungen. Daher habe ich mich für diese Options-Lösung entschieden.

Wer bei der Bestellung mit "KAF" grüßt bekommt einen Jig geschenkt!
Viele Grüße

Frank