Hi@all!
ToMicPa68 hat geschrieben: 26. Mai 2018, 07:13
Moin
Habe gestern erfahren das bei dem von mir gekauftem Kajak kein Paddel dabei ist, jetzt stellt sich für mich die Frage was wäre das richtige Paddel, eurer Meinung nach.
Material Alu, Fiberglas oder Carbon (fällt wahrscheinlich raus, da es mir zu teuer ist).
Sollte ein zweiteiliges sein, wegen dem Transport im Auto, habe welche gesehen die sich per "Snaplock" in der Größe von 210cm - 240cm verstellen lassen, finde ich interessant, Frage hält der "Snaplock" den Belastungen beim Paddeln stand, oder fängt das System irgendwann an zu verrutschen?
Material: Carbon ist erste Wahl, wegen dem Gewicht. Du hältst es ja die ganze Zeit vor Deinem Körper beim Paddeln. Gibt Angebote bei Ebay ab ca.130€ für voll Carbon.

Paddelblatt Drehung: Die Verschränkung ist wichtig, das durch die Luft gleitende Ende des Paddels hat so weniger Widerstand.
Drehung Winkel/ links oder rechts gedreht: ist bei Dir als Anfänger reine Gewöhnungssache, da ist ein Snaplock Fexibler, ich halte persönlich nichts davon, meine Paddel sind alle aus einem Stück und Links gedreht.
Blattform: Ich mag die Asymetrische Form wie im Foto. Löffelpaddel kamen nach meiner aktiven Zeit und benötigen spezielle Technik.
Länge: ist von Deiner Paddeltechnik und der Breite Deines Bootes abhängig.
Ich mag kürzere Paddel, d.h. ich ziehe nahe am Boot und die obere Hand in Höhe des Kopfes.
joerg