Gruß Thorsten
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
war wohl der Salmo Hornet - so wie ich alter Mann es sehen konnteMefofreund hat geschrieben: 30. Okt 2017, 19:48 ....lls irgendwann.
Den Köder konnte ich ja garnicht sehen?
Gruß Jörg![]()
...
Den Tag vom Kajak aus habe ich die meisten Mefos tatsächlich mit dem Salmo (5 von insgesamt 8) gefangen. Den Wobbler hatte ich mit einem relativ großen Einzelhaken ausstatten müssen, da der originale Drilling sich beim drillen aufgebogen hatte (der Fisch war natürlich wegLenker hat geschrieben: 31. Okt 2017, 09:50 Moin Torsten
zum schönen Kayak-Angeltag
das ist ja in diesem Herbst schon ein wenig Glückssache solche ruhigen Tage zu erwischen, wenn man endlich mal mit dem Yak am Wasser ist.
![]()
war wohl der Salmo Hornet - so wie ich alter Mann es sehen konnteMefofreund hat geschrieben: 30. Okt 2017, 19:48 ....lls irgendwann.
Den Köder konnte ich ja garnicht sehen?
Gruß Jörg![]()
...![]()
Goldlachs hat geschrieben: 31. Okt 2017, 14:27 Also erstmalfür den schönen Film und
zu den Mefos!
Dann aber auch mal - sorry für- Danke dafür, dass endlich mal jemand gezeigt hat, wie man die Flossen an so nem Hobel
rausnimmt. Mir als Paddelboot-Besitzer hat sich immer die Frage gestellt, wie man es anstellt, sich die Dinger nicht kaputt zu fahren, wenn es plötzlich zu flach ist. Bei klarem Wasser sicherlich Erfahrung. Aber bei trüber Brühe?
Zweitens wurde - auch endlich mal- gezeigt, wie der Lenzloch-Kajakwagen im Wasser eingesetzt wird. Gute Sache. Funktioniert das auch mit dem C-Tug? Hat das schon mal jemand sinnvoll ausprobiert bzw. hinbekommen?
Ende
Beste Grüße![]()
Jens