Es gibt in der Servicewüste Deutschland ja ab und zu auch mal Unternehmen und Mitarbeiter die sich für Ihre Kunden über das normale Maß hinaus engagieren – davon möchte ich hier einmal berichten.
Wie der ein oder andere vielleicht mitbekommen hat, hatte ich zwei Wochen vor der KFO plötzlich erheblichen Wassereinbruch in meinem Outback. Es stellte sich heraus, das sich am Schacht des Antriebs ein kleiner Haarriss gebildet hatte, durch den nicht nur bei Flossenbewegung kontinuierlich Wasser eindrang.
Nach kurzer Recherche hier im Forum stellte sich raus, das dies offensichtlich eine Schwachstelle an älteren Booten ist.
Im Forum ist von entsprechenden Kulanzaktionen zu lesen, bei dem Händler den betroffenen Bootskörper gegen eine überschaubare Gebühr abholen und gegen einen neuen ausgetauscht hatten. Diese Boote waren aber erheblich jünger als meins.
Leider fehlten bei meinen Unterlagen des Vorbesitzers Hinweise auf den Händler und da sich der Vorbesitzer auf Anfrage lange nicht meldete, bin ich dem Rat einiger Forenmitglieder gefolgt und habe mich an Sebastian von Catawest gewandt.
Trotzdem gerade Hochsaison bei Catawest herrschte, machte sich Sebastian daran, sämtliche Möglichkeiten abzuklopfen und schrieb ganze Romane an E-Mails an HOBIE USA und Europa.
Hobie USA lehnte recht kurz und knapp jegliche Kulanzaktion ab, da das Boot fast 10 Jahre und aus zweiter Hand ist. “Neukaufen“ war der kurze Hinweis von den Kollegen aus den USA.
Klar - das Alter ist natürlich ein Argument – die Schwachstelle ist dem Hersteller aber auch seit Jahren bekannt (Meine Meinung) – ich war schon leicht angepi… und hatte bereits das Kayak Angeljahr 2017 für mich begraben.
Sebastian ließ sich aber nicht entmutigen und griff wieder und wieder zum Telefonhörer und in die Tastatur und nach einigen hin- und her konnte er eine supertolle Lösung präsentieren.
Schlussendlich habe ich jetzt ein neues Outback Baujahr 2016 mit einem tollem zusätzlichen “Zubehör“.
Da diese Aktion sicher kein Standartverfahren darstellt, habe ich Sebastian versprochen, nicht näher auf die konditionellen Einzelheiten einzugehen.
Bitte habt Verständnis. In erster Linie war diese Aktion nachweislich nur möglich, weil Sebastian seine persönlichen Erfahrungen und Kontakte in die Waagschale geworfen hatte und dieses tolle, zeitaufwändige und teilweise aufreibende Engagement möchte ich hier gerne einmal öffentlich machen.
Klar werden jetzt einige sagen – "das ist doch sein Job".
Ich finde aber für einen Händler der das Boot nachweislich nicht verkauft hat und der von vorneherein weiß, das er an einer Tauschaktion wenig bis gar nichts verdienen kann – echt großes Kino!!
Ich konnte das Boot am Samstag tauschen und neben einem tollen Plausch habe ich eine 1A Einweisung von Sebastian erhalten und noch viele andere tolle Tipps zum und für das Boot.
Letzter Satz: Natürlich ist das eine Weiterempfehlung - Ich finde solch eine Einstellung sollte aber auch mal angesprochen werden dürfen – ist heutzutage nicht selbstverständlich (Meine Meinung).
@Sebastian: Dicker Daumen hoch für Deine Beharrlichkeit

Gruß
Jörn