auf der Suche nach Informationen zu Treetbooten^H^H^H^H^H^H^H^H^H^H^H ääääh pedalgetriebenen Kajaks haben mich die Suchmaschinen in dieses freundliche Forum gespült.
Vor einigen Jahren haben wir auf der Boat and Fun in Berlin im Planschbecken mal einige Boote von Native Watercraft ausprobiert und fanden die Dinger erstmal nur als wasserverliebte Heimtrainer interessant, zumal meine ersten Kajakerfahrungen völlig ohne Vorkenntnisse mit einem lütten Ding, untenrum genauso rund wie oben, auf dem Mittelmeer stattfanden. Lustige Erfahrung, aber wie fährt man mit so einem Scheibenwischer geradeaus? Da waren die gerade getesteten Teile auch für Paddelanfänger deutlich vertrauenserweckender. Aber auch eine ganze Stange Geld, und so blieb es ersteinmal nur bei einem "macht ja schon Spaß...", zumal wir als Jugendtrainer neben Broterwerb, Training und Regatten selten Zeit haben für's eigene Vergnügen aufs Wasser zu gehen.
Nun kam allerdings die Idee auf, das ganze zu kombinieren... und so suche ich jetzt ein stabiles sit-on-top Kajak mit Pedalantrieb als Begleit,- und Sicherungsboot für das Jugendsegeln auf Gewässern, auf denen kein Verbrennungsmotor zugelassen ist. Mir ist klar, das ein Kajak kein adaequates Sicherungsboot für eine Regatta ist - das muß in diesen Fällen der ausrichtende Verein stellen. Hier geht es darum, auf solchen Gewässern überhaupt mit rauszukönnen um die eigene Gruppe betreuen zu können ohne selbst durch unzureichendes Material (Gummiente...) eine Liability darzustellen.
Achja... und "Heimtrainer mit Wechselpanorama" ist natürlich eine nicht ganz unwillkommene Nebenfunktion...
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Viele Grüße von der Unterhavel, und hoffentlich bald auch von den diversen Kleingewässern der Umgebung