Nachdem mein Manta ja in Norwegen und gestern nochmal an der Ostsee war, mach ich mit Gedanken, ob und wie ich den Propelantrieb nach dem Salzwasser warten muss? Das Abspülen mit Frischwasser ist ja klar, aber gibt es sonst noch Dinge die ich beachten muss?
Ist es bei eurem Manta ray auch so, dass der kleine Hebel für die Lenkung schwergängig ist? Für mich wirkt es so, als wenn der schwergängig ist. Und auch die Position stimmt net so ganz dann. Es ist schwer, die Linie zu halten.
Wie ist es bei euch so? In den Videos die es zum Manta gibt, ist nix zu sehen, ob andere damit was haben.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Gerade die Sitzqualität ist schön. Meine Freundin hat in ihrem Riot Escape nicht sooo das Glück.
Aber wenn ich jetzt schonmal da bin und was schreibe, kann ich ja mal gleich mit zwei drei themen kommen')
Was empfiehlt ihr für den Ausbau?
Ich möchte 2 Rutenhalter fürs Scotty-System haben. Geberhalterung auch über Scotty. Weiß aber noch nicht, wo ich das Echolot anbringe. Es wird wahrscheinlich gleich eins mit Plotter. Vermutlich das Hook5. Irgendwelche Ideen?
Wo habt ihr eure Positionsfahnen angebaut?
Ob ich mir einen Ankertrolley anbaue, weiß ich noch nicht. Sone Leinenklemme sollte für meine Zwecke genügen.
Ansonsten muss ich mich jetzt erstmal ein wenig organisieren. Ankerball und kescher gehen in die rutenhalter hinterm Sitz. Ne box bastel ich mir noch zusammen.