Paddel für hobie PA12
- Alkoholger
Mai 2017
04
00:22
Paddel für hobie PA12
Hi,
Ich hätte aus Sicherheitsgründen gerne einen Reserveantrieb. Keine Ahnung, warum Hobie bei dem preis nicht gleich ein Paddel beilegt...
Anyway, suche ein idealerweise zerlegbares Doppelpaddel in lang.
Könnt Ihr da was empfehlen?
Körpergrösse 1,9m und 120 kilo.
Ich hätte aus Sicherheitsgründen gerne einen Reserveantrieb. Keine Ahnung, warum Hobie bei dem preis nicht gleich ein Paddel beilegt...
Anyway, suche ein idealerweise zerlegbares Doppelpaddel in lang.
Könnt Ihr da was empfehlen?
Körpergrösse 1,9m und 120 kilo.
- inchi-69
- Beiträge: 996
- Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
- Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Alter: 54
Mai 2017
04
04:43
Paddel für hobie PA12
Normalerweise ist ein Paddel dabei.
Beim PA reicht mir ein einfaches Stechpaddel da es durch die breite sehr schlecht zu paddeln ist und das dann wirklich nur ein Notbehelf ist.
Beim PA reicht mir ein einfaches Stechpaddel da es durch die breite sehr schlecht zu paddeln ist und das dann wirklich nur ein Notbehelf ist.
- Alkoholger
Mai 2017
04
11:09
Paddel für hobie PA12
Das ist mir schon klar. Nur ohne antrieb mitten auf dem Meer abgetrieben werden ist keine option. Und ein Stechpaddel auch nicht, das hat mir zuwenig vortrieb weil zu nah am boot geführt und der leerweg zurück.
Gibts Doppelpaddel eigentlich nur bis 2,6m?
Gibts Doppelpaddel eigentlich nur bis 2,6m?
- inchi-69
- Beiträge: 996
- Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
- Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Alter: 54
Mai 2017
04
12:24
Paddel für hobie PA12
Wenn du die Möglichkeit hast dann probier das paddeln mal selber aus, dann wirst du merken, das dir auch das lange Paddel in der von dir beschriebenen Situation nicht den Ar... rettet.
Wenn du auf dem Meer abgetrieben wirst hilft dir nur ein Anker und das Handy, weil gegen die Strömung anzupaddeln halte ich aus meiner Erfahrung für unmöglich.
Das original Paddel beim 2017 Modell ist übrigens 240cm lang.
Wenn du auf dem Meer abgetrieben wirst hilft dir nur ein Anker und das Handy, weil gegen die Strömung anzupaddeln halte ich aus meiner Erfahrung für unmöglich.
Das original Paddel beim 2017 Modell ist übrigens 240cm lang.
- inchi-69
- Beiträge: 996
- Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
- Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Alter: 54
- wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 57
Mai 2017
04
23:05
Paddel für hobie PA12
Naja im Notfall und nicht Wind über Bft 3-4 sollte ich wohl mit meinen Doppelpaddel und mit wenig Müll an der
Relling ( Kamerahalterung , Rutenhalter , Echolot schnell abbauen oder beim ankern ) an Land kommen .
Bin der Meinung geht auch kiend über der Antriebsöffnung ( sollte ich mal testen )
Ist alles nicht super , aber mit Doppelpaddel und Todesangst geht viel .
Aber auf der Ostsee ist ein zweiters Kajak als Zugmaschine auch nicht schlecht
Das Stechpaddel ist was für Binnengewässer
Relling ( Kamerahalterung , Rutenhalter , Echolot schnell abbauen oder beim ankern ) an Land kommen .
Bin der Meinung geht auch kiend über der Antriebsöffnung ( sollte ich mal testen )
Ist alles nicht super , aber mit Doppelpaddel und Todesangst geht viel .
Aber auf der Ostsee ist ein zweiters Kajak als Zugmaschine auch nicht schlecht

Das Stechpaddel ist was für Binnengewässer
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
- Alkoholger
Mai 2017
05
10:36
Paddel für hobie PA12
Dass man damit nicht den Rhein hoch kommt ist logisch, aber schräg zur Strömumg kreuzen sollte einen zumindest dem Land näher bringen.
Ist ja nur ein Backup bei tretantriebausfall. Nen 2. Tretantrieb kaufen ist mir zu teuer und sperrig.
Und Tretantriebausfall + Wind + Strömung sind schon ne menge Zufälle auf einmal. Da kann man dann auch mal Ankern
Ich hab das Lorsby auch bei bft5-6 irgendwie wieder nach hause bekommen nur mit Rudern. Das war ziemlich bescheiden zu rudern und böse windanfällig.
Gibts bezugsquellen für das 2,6m hobie paddel? Finde nur das 2,3m
Ist ja nur ein Backup bei tretantriebausfall. Nen 2. Tretantrieb kaufen ist mir zu teuer und sperrig.
Und Tretantriebausfall + Wind + Strömung sind schon ne menge Zufälle auf einmal. Da kann man dann auch mal Ankern
Ich hab das Lorsby auch bei bft5-6 irgendwie wieder nach hause bekommen nur mit Rudern. Das war ziemlich bescheiden zu rudern und böse windanfällig.
Gibts bezugsquellen für das 2,6m hobie paddel? Finde nur das 2,3m